W2K 128GB-Grenze
Hallo zusammen,
ich habe folgendes Problem:
PC W2Kpro SP4
HDD 40GB Betriebssystem
HDD 160GB Daten (100GB belegt)
Reg-Eintrag für "enable BigLBA" ist eingetragen
NTFS
Die Datenplatte wurde in einen anderen PC, ebenfalls W2Kpro SP4, eingebaut.
Am Anfang kein Problem. Bis zu einem täglichen Neustart. Auf die Datenplatte kann nicht mehr zugegriffen werden (soll der Datenträger formatiert werden ?).
Ich vermute das die Datenmenge die 128GB überschritten hat. Auf dem PC ist der Reg-Eintrag nicht gesetzt worden.
Ein nachträgliches Setzten des Eintrags bringt keine Abhilfe. Das Dateisystem scheint defekt zu sein. Natürlich sind wichtige Daten auf dieser Platte.
Hat jemand schon einmal so ein Problem gehabt, oder vielleicht einen Lösungsansatz.
Gruß
ich habe folgendes Problem:
PC W2Kpro SP4
HDD 40GB Betriebssystem
HDD 160GB Daten (100GB belegt)
Reg-Eintrag für "enable BigLBA" ist eingetragen
NTFS
Die Datenplatte wurde in einen anderen PC, ebenfalls W2Kpro SP4, eingebaut.
Am Anfang kein Problem. Bis zu einem täglichen Neustart. Auf die Datenplatte kann nicht mehr zugegriffen werden (soll der Datenträger formatiert werden ?).
Ich vermute das die Datenmenge die 128GB überschritten hat. Auf dem PC ist der Reg-Eintrag nicht gesetzt worden.
Ein nachträgliches Setzten des Eintrags bringt keine Abhilfe. Das Dateisystem scheint defekt zu sein. Natürlich sind wichtige Daten auf dieser Platte.
Hat jemand schon einmal so ein Problem gehabt, oder vielleicht einen Lösungsansatz.
Gruß
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 6454
Url: https://administrator.de/forum/w2k-128gb-grenze-6454.html
Ausgedruckt am: 24.02.2025 um 12:02 Uhr
3 Kommentare
Neuester Kommentar

Hat jemand schon einmal so ein Problem
gehabt, oder vielleicht einen
Lösungsansatz.
gehabt, oder vielleicht einen
Lösungsansatz.
ja ich hatt schon mal das problem.
erstma köttetst du ja mal im bios die auto erkennung der laufwerke machen und schaue ob die platte überhaupt als 160 gb platte erkannt wird.
und dann kannste ja mal norton ghost (2005) probieren, da is glaube so ne festplatten rettung drauf.
ansonsten mal nach freeware googlen.
weil da hatte ich auch mal eins aber ich weiß nich mehr wie das hieß. --> mit dem konnte ich auch einige meiner daten retten!!
ich schau da noch mal!!
mfg godlike P

hier sind jetzt noch ein paar links wo du solche recovery software herbekommst:
http://www.r-studio.com
http://www.stellarinfo.com
http://www.webattack.com/Freeware/system/fwdatarecovery.shtml
http://www.r-studio.com
http://www.stellarinfo.com
http://www.webattack.com/Freeware/system/fwdatarecovery.shtml