timm67
Goto Top

Wan failover Draytek 2865

Hallo zusammen,

auf meinem Draytek habe ich mehrere VLANs eingerichtet, die auch über WAN1 wunderbar ins Internet gehen können.

Wenn WAN1 ausfällt sollte WAN2 eingeschaltet werden. Das umschalten scheint über einen Wlan AP an WAN2 über Android Hotspot zu klappen. Ich sehe WAN2 aktiv und ich sehe eine IP Adresse, komme aber nicht ins Internet.

Der AP ist übrigens ein kleiner Kasten mit OpenWRT als Wlan/Lan Bridgekonfiguriert ohne NAT etc...

Das funktioniert am Rechner wunderbar, der AP gibt eine DHCP Adresse an den Rechner weiter und der kommt ins Internet.

Schließe ich den AP an den Draytek und ziehe das DSL, geht WAN2 an, ich sehe, dass er eine IP zugewiesen bekommt und das Handy zeigt ein verbundenes Gerät.

Leider bekommt der Draytek kein Internet. Unter Diagnostic bekomme ich auch bei Ping an 8.8.8.8 keine Antwort.
Vor Einrichtung der VLANs hat das eigentlich funktioniert.

Wo könnte ich anfangen den Fehler zu suchen?

Content-Key: 2572299354

Url: https://administrator.de/contentid/2572299354

Printed on: June 26, 2024 at 10:06 o'clock

Member: Timm67
Timm67 Jun 16, 2024 at 20:22:43 (UTC)
Goto Top
Problem gelöst. Der Fehler lag nicht am Router, sondern am Handy.

"Bei neueren Android-Geräten mit aktueller Android-Version kannst du einen Hotspot einrichten und gleichzeitig das WLAN nutzen. Dazu musst du in den Hotspot-Einstellungen die WLAN-Freigabe aktivieren. Dann geschieht die Internetverbindung nicht über das mobile Netz, sondern über das verbundene WLAN"

Wenn das verbundene WLAN natürlich kein Internet hat, klappt auch das Internet über den Hotspot nicht.