sarekhl
Goto Top

Warum ist NVIDIA besser als Intel?

Hallo zusammen,

alle Welt spricht gerade von NVIDIA, zeitweise war es das wertvollste Unternehmen der Welt. Aber warum sind die Chips von NVDIA so begehrt? Ich habe mich ewig nicht mit CPUs beschäftigt, aber von früher kenne ich die Faustregel "AMD für Spiele-PCs, Intel für Büroanwendungen, Videoschnitt, Datenbanken und so weiter".

Da Spiele-PCs mich nicht interessieren, nehme ich nur Intel-Rechner. Aber da hat sich offenbar etwas verschoben. Was macht NVIDIA besser als Intel?

Danke im Voraus,
Sarek \\//_

Content-ID: 670484

Url: https://administrator.de/forum/warum-ist-nvidia-besser-als-intel-670484.html

Printed on: January 20, 2025 at 18:01 o'clock

Lochkartenstanzer
Lochkartenstanzer Jan 04, 2025 at 17:04:44 (UTC)
Goto Top
Zitat von @SarekHL:

Was macht NVIDIA besser als Intel?


Das Marketing. face-smile

Im Ernst, wenn dir die Onboardleistung nicht reicht, nimm AMD.

lks
SeaStorm
SeaStorm Jan 04, 2025 at 17:11:27 (UTC)
Goto Top
nvidia macht keine CPUs. Die machen GPUs und NPUs.

Wenn du von CPUs redest, so ist aktuell AMD in nahezu allen Bereichen besser als Intel.
SarekHL
SarekHL Jan 04, 2025 at 17:14:48 (UTC)
Goto Top
nvidia macht keine CPUs. Die machen GPUs und NPUs.

Ah ok .... NPU habe ich eben das erste Mal gehört. Neuromorph klingt schon so nach KI ... darum geht es also.


Wenn du von CPUs redest, so ist aktuell AMD in nahezu allen Bereichen besser als Intel

Sidekick: Warum?
em-pie
em-pie Jan 04, 2025 at 17:27:11 (UTC)
Goto Top
Moin,

NVIDIA wird für das ganze KI und Cryptomining-Zeigs eingesetzt.
„Vereinzelt“ dann noch CAD-Anwendungen.

Im Bereich CPU hat sich Intel auf seinen Lorbeeren ausgeruht, während AMD die Hausaufgaben gemacht hat. Letzteres hat man mit der Platzierung der Ryzen-CPUs am Markt „plötzlich“ gemerkt…
Pjordorf
Pjordorf Jan 04, 2025 at 17:27:15 (UTC)
Goto Top
Hallo,

Zitat von @SeaStorm:
nvidia macht keine CPUs. Die machen GPUs und NPUs.
Mittlerweile schon. https://de.wikipedia.org/wiki/Nvidia#CPU-/SoC-Chips

Gruss,
Peter
MysticFoxDE
MysticFoxDE Jan 04, 2025 at 17:33:43 (UTC)
Goto Top
Was macht NVIDIA besser als Intel?


Das Marketing. face-smile

๐Ÿ‘๐Ÿ‘๐Ÿ‘ ... ๐Ÿคฃ๐Ÿ˜‚๐Ÿคฃ๐Ÿ˜‚ ... ๐Ÿ‘๐Ÿ‘๐Ÿ‘
MysticFoxDE
MysticFoxDE Jan 04, 2025 updated at 17:49:59 (UTC)
Goto Top
Moin @Pjordorf,


ja, aber keine (X86/)X64er.

Dafür fängt Intel nun endlich an ...

https://www.pcgameshardware.de/Arc-B580-Grafikkarte-280998/Tests/Benchma ...

... am GPU Markt mitzuspielen. ๐Ÿ˜

Und ich drücke Intel dafür kräftigst die Daumen, denn was insbesondere Nvidia hier preis.- und lizenztechnisch mittlewrweile treibt, ist meiner Ansicht nach kaum noch auszuhalten. ๐Ÿ˜”

Gruss Alex
MysticFoxDE
MysticFoxDE Jan 04, 2025 updated at 17:50:21 (UTC)
Goto Top
Moin @em-pie,

Im Bereich CPU hat sich Intel auf seinen Lorbeeren ausgeruht, während AMD die Hausaufgaben gemacht hat. Letzteres hat man mit der Platzierung der Ryzen-CPUs am Markt „plötzlich“ gemerkt…

Intel ist aber mit der neuen Core Ultra Processors Series 2 Generation ...

https://www.intel.com/content/www/us/en/ark/products/series/241071/intel ...

... wieder kräftig am nachziehen, zum Teil auch wieder am überhollen. ๐Ÿ˜‰

Gruss Alex
SarekHL
SarekHL Jan 04, 2025 at 17:50:31 (UTC)
Goto Top
Zitat von @MysticFoxDE:

... am GPU Markt mitzuspielen. ๐Ÿ˜

Da habe ich noch nie mehr gebraucht als die Onboard-Graphik face-smile
geraldxx
geraldxx Jan 04, 2025 updated at 17:57:34 (UTC)
Goto Top
Was Nvidia und AMD gemeinsam haben ist, dass beide bei TSMC fertigen lassen. Intel ist aktuell technologisch abgehängt in der Fertigung, sind AMD und Nvidia ohne TSMC allerdings auch. Wir sehen hier ein Bild wo AMD vor 10-15 Jahren war, technologisch abgehängt, Dresden Fab lies keine moderne Produktion zu. So wie es aussieht wird Intel nun auch bei TSMC fertigen lassen, bis sie ihre eigenen Fabs mal auf aktuellen Stand bringen. Ist also eher ein temporäres Bild.

Eigentlich alle mir bekannten Technologieführer lassen bei TSMC fertigen, AMD, Nvidia, Apple, Qualcomm Snapdragon. Ein Teil auch bei Samsung, die sind allerdings TSMC stark unterlegen.
SarekHL
SarekHL Jan 04, 2025 at 17:58:28 (UTC)
Goto Top
Zitat von @geraldxx:

Was Nvidia und AMD gemeinsam haben ist, dass beide bei TSMC fertigen lassen. Intel ist aktuell technologisch abgehängt in der Fertigung, sind AMD und Nvidia ohne TSMC allerdings auch.

Dann wollen wir mal hoffen, dass China sich Taiwan nicht einverleibt. Meine Meinung ist ja nach wie vor, wenn Putin in der Ukraine durchkommt und der Westen ihn da nicht stoppt, wird Xi sich sehr ermutigt fühlen, sich Taiwan zu nehmen.
geraldxx
geraldxx Jan 04, 2025 at 18:00:39 (UTC)
Goto Top
Zitat von @SarekHL:

Dann wollen wir mal hoffen, dass China sich Taiwan nicht einverleibt. Meine Meinung ist ja nach wie vor, wenn Putin in der Ukraine durchkommt und der Westen ihn da nicht stoppt, wird Xi sich sehr ermutigt fühlen, sich Taiwan zu nehmen.

Deswegen werden die USA es niemals zulassen, dass Intel untergeht. Die werden ihre Fabs schon noch gebacken bekommen.
MysticFoxDE
MysticFoxDE Jan 04, 2025 at 18:00:58 (UTC)
Goto Top
Moin @SarekHL,

Da habe ich noch nie mehr gebraucht als die Onboard-Graphik ...

bei meinem Notebook, würde ich im Falle einer Neuanschaffung dieses mal auch kein Gerät mit einer zusätzlichen GPU hollen, weil ich diese mobil nicht wirklich benötige.

Zudem haben die neuen Intel CPU's die ich schon weiter oben angesprochen habe, zumindest die mobilen Varianten davon, mit Arc 130V oder Arc 140V, auch eine um einiges potentere GPU, die mit bis zu 48 TOP's auch ordentlich NPU Leistung bringt. ๐Ÿ˜

Gruss Alex
MysticFoxDE
MysticFoxDE Jan 04, 2025 at 18:06:04 (UTC)
Goto Top
Moin @geraldxx,

So wie es aussieht wird Intel nun auch bei TSMC fertigen lassen, bis sie ihre eigenen Fabs mal auf aktuellen Stand bringen.

Intel lässt schon längst diverse Dinge von TSMC fertigen. ๐Ÿ˜”

https://www.heise.de/news/Intel-2025-TSMCs-zweitgroesster-Kunde-nach-App ...

Aber ja, dieser Pat ist zum Glück ja nicht mehr am Ruder. ๐Ÿ˜

Gruss Alex
Visucius
Visucius Jan 04, 2025 updated at 18:12:45 (UTC)
Goto Top
Die Frage ist aktuell woran man die "Qualität" misst.

Intel gibt sich immer Mühe, dass sie sich (mit den Top-Prozessoren) in den Rankings oberhalb der Konkurrenz positionieren – koste es was es wolle. Nvidia macht das bei den GPUs imho ebenso.

"Kosten" heißt in dem Fall in Geld und in Leistung. D.h. neue Netzteile und vor allem immer mehr Kühlung.

AMD und vor allem Apple mit den M-Chips geht da nen smarteren Weg. Beide lassen, wie oben geschrieben, bei TSMC fertigen und kümmern sich nur um das Design. Der Vorteil dabei, TSMC ist aktuell führend, was die Fertigungsbreite der Core-Elemente angeht. Desto "schmaler" die Fertigungsbreite, desto energie-effizienter ist der Prozessor am Ende. Die beiden haben deshalb bisher mehr Möglichkeiten sich zwischen Leistung und Energie-Effizienz zu entscheiden. Intel hinkt da mit den eigenen Fabs einfach Jahre hinterher.

Die ganz neue Generation von Intel muss deshalb auch bei TSMC produziert werden. Intels Idee der Kombination von effizienteren Kernen mit Leistungskernen - wird, so meine Information, zukünftig von AMD übernommen.

Am Ende bleibt es eine Frage des Einsatzgebietes. Im Laptop-Bereich konnte die letzten Jahre imho AMD seine Karten sehr gut ausspielen. Suchste Server-HW zum virtualisieren würde ich wohl trotzdem bei Intel bleiben, weil Du damit auch den gesamten Chipsatz erhältst.
geraldxx
geraldxx Jan 04, 2025 at 18:19:59 (UTC)
Goto Top
Ja, Intel hat zumindest bereits bei TSMC Kapazitäten bestellt. 2024 noch recht wenig aber 2025 dann richtig.. ich hoffe Intel kann aufholen in der Fertigung, wäre ja ziemlich blöd wenn man nur einen Produzenten weltweit hat, der die aktuellen Fertigungsbreiten kann.
SarekHL
SarekHL Jan 04, 2025 at 18:32:32 (UTC)
Goto Top
Zitat von @geraldxx:

wäre ja ziemlich blöd wenn man nur einen Produzenten weltweit hat, der die aktuellen Fertigungsbreiten kann.

Richtig - wäre äußerst ungünstig, wenn uns da das gleiche passiert wie bei Antibiotika und anderen wichtigen Medikamenten, die alle aus der Region kommen (oder eben auch mal nicht kommen).
StefanKittel
StefanKittel Jan 04, 2025 at 22:00:02 (UTC)
Goto Top
Moin,
bei NVidia geht es im großen Maßstabd nicht um Gamer-GPUs.
Es sind GPUs ohne Grafikanschluss die unter anderem in Servern für virtuelle Windows PCs und Terminalserver verwendet werden. Dazu gehören auch technische Berechnungen und Simulationen und seit einiger Zeit auch KI.
Stefan
SarekHL
SarekHL Jan 05, 2025 at 06:40:10 (UTC)
Goto Top
Es sind GPUs ohne Grafikanschluss die unter anderem in Servern für virtuelle Windows PCs und Terminalserver verwendet werden. Dazu gehören auch technische Berechnungen und Simulationen und seit einiger Zeit auch KI.

Warum werden graphics processing units für nicht-graphische Anwendungen eingesetzt? Von der Namenslogik her wäre ich auf die Idee nie gekommen. Und gerade bei KI hätte ich eher die NPUs am Start geseehen.
MysticFoxDE
MysticFoxDE Jan 05, 2025 updated at 08:43:35 (UTC)
Goto Top
Moin @SarekHL,

Warum werden graphics processing units für nicht-graphische Anwendungen eingesetzt?

weil die GPU's schon seit längerem nicht nur rein für die Grafikausgabe verwendet werden, sondern auch andere Rechenaufgaben übernehmen, weil sie diese viel schneller und effizienter erledigen, wie eine CPU und dazu zählen insbesondere auch die heutigen ML/KI Anwendungen, die jedoch meistens auch auf der CPU laufen, nur eben nicht ganz so flink wie auf einer GPU. Das hat aber auch einen sehr einfachen Grund und zwar können moderne CPU's mit ihren mitllerweile über 100 Kernen schon ordentlich paralell rechnen, aber, im Vergleich zu z.B. einer RTX 3090, die 10.000 CUDA-Kerne hat, ist das eher ein Tropfen auf den heissen Stein.

Von der Namenslogik her wäre ich auf die Idee nie gekommen. Und gerade bei KI hätte ich eher die NPUs am Start geseehen.

Ähm, ja, Namenslogik, damit musst du insbesondere in der IT etwas aufpassen, den NPU steht bei Sophos z.B. für ...

sophos - npu
Quelle:
https://docs.sophos.com/nsg/sophos-firewall/19.0/Help/en-us/webhelp/onli ...

... eine "Network Processing Unit". ๐Ÿ™ƒ

Und ja, die "Neural Processing Units", also die anderen NPU's, sollen mal in naher Zukunft die Rechenlast der KI's übernehmen. Stand heute sehe ich davon jedoch noch nicht wirklich viel, denn der meiste KI Mist, der einem heutzutage angedreht wird, läuft beim genauen hinsehen nicht lokal, sondern im Rechenzentrum seines Herrchens. ๐Ÿ˜”

Gruss Alex
WoenK0
WoenK0 Jan 05, 2025 at 08:48:30 (UTC)
Goto Top
Zitat von @SarekHL:

Es sind GPUs ohne Grafikanschluss die unter anderem in Servern für virtuelle Windows PCs und Terminalserver verwendet werden. Dazu gehören auch technische Berechnungen und Simulationen und seit einiger Zeit auch KI.

Warum werden graphics processing units für nicht-graphische Anwendungen eingesetzt? Von der Namenslogik her wäre ich auf die Idee nie gekommen. Und gerade bei KI hätte ich eher die NPUs am Start geseehen.

Hat sich so eingebürgert vor knapp 30 Jahren, glaube Sony und die Playstation waren Schuld. Früher mussten die Dinger gerade mal 2D darstellen, irgendwann waren sie leistungsfähig genug um auch 3D zu machen und da fand man raus, das die Chips sehr gut im verarbeiten von parallelen Task sind und die Shader auch für andere Sachen "missbraucht" werden können. Deswegen wurden "GPUs" dann auch für Sachen wie Cryptocoins minen, Passwörter knacken und physikalische Berechnungen genutzt.
AMD hat eine zeitlang versucht Chips für reine Berechnungen herzustellen, aber scheint sich nicht zu lohnen und sie machen wohl wieder Chips welche beides können (anscheinend waren die Optimierungen für reines "Compute" nicht so optimal).

Korrekte Ausdruck wäre wohl seit Jahrzehnten "GPGPU" oder "Einheit für Grafik und anderes Gedöns" ...Sound kommt da schliesslich auch schon seit längeren raus...
MysticFoxDE
MysticFoxDE Jan 05, 2025 updated at 09:12:55 (UTC)
Goto Top
Moin @StefanKittel,

bei NVidia geht es im großen Maßstabd nicht um Gamer-GPUs.

unterschätze bitte nicht die Gamer-Sparte, denn die machte im vergangenen Jahr mit 13,5 Milliarden US-Dollar, etwa 22% des Gesamtumsatzes von Nvidia aus. ๐Ÿ˜‰

Die "Professional Visualization Unit" zu der auch die Quadro GPUs zählen, hat übrigens "lediglich" 2,5 Milliarden US-Dollar umgesetzt. ๐Ÿ™ƒ

Es sind GPUs ohne Grafikanschluss die unter anderem in Servern für virtuelle Windows PCs und Terminalserver verwendet werden. Dazu gehören auch technische Berechnungen und Simulationen und seit einiger Zeit auch KI.

Und ja, insbesondere die "Data Center Unit", hat Nvidia mit 30,8 Milliarden US-Dollar, was fast die Hälfte des Gesamtergebnisses darstellt, denn grössten Umsatz bescherrt.

Dieser Umsatz ist zum grössten Teil jedoch in die KI-Rechenzentren der grossen IT-Konzerne geflossen und muss nun auch erstmal einen möglichst fetten Gewinn erwirtschaften. Sonst wird diese ganze KI-Blase ganz schnell auch wieder platzen, weil die Ausgaben für die heutigen KI's immer weiter nach oben schiessen, auch derer Energieverbrauch wird immer abartiger, der sinnvolle Nutzen für die Gesellschaft, hält sich meiner Ansicht nach, bisher jedoch in einem sehr überschaubaren Rahmen. ๐Ÿ˜”

Gruss Alex
SarekHL
SarekHL Jan 05, 2025 at 10:18:27 (UTC)
Goto Top
Zitat von @MysticFoxDE:

unterschätze bitte nicht die Gamer-Sparte, denn die machte im vergangenen Jahr mit 13,5 Milliarden US-Dollar, etwa 22% des Gesamtumsatzes von Nvidia aus. ๐Ÿ˜‰

Schon verrückt, dass manche Menschen so viel Geld zum Spielen ausgeben ...
SarekHL
SarekHL Jan 05, 2025 at 10:19:26 (UTC)
Goto Top
Früher mussten die Dinger gerade mal 2D darstellen, irgendwann waren sie leistungsfähig genug um auch 3D zu machen und da fand man raus, das die Chips sehr gut im verarbeiten von parallelen Task sind und die Shader auch für andere Sachen "missbraucht" werden können. Deswegen wurden "GPUs" dann auch für Sachen wie Cryptocoins minen, Passwörter knacken und physikalische Berechnungen genutzt.

Und warum baut man CPUs nicht so, dass sie genauso gut rechnen können?
Avoton
Avoton Jan 05, 2025 at 10:28:34 (UTC)
Goto Top
Und warum baut man CPUs nicht so, dass sie genauso gut rechnen können?

Weil die Tasks im Alltag eben nicht hochparallel sind. Eine CPU kann "alles", aber halt nur eingeschränkt parallel. Eine GPU kann nur einige Dinge (eben die, die sich sehr gut parallelisieren lassen), dafür aber sehr schnell.

Gruß,
Avoton
StefanKittel
StefanKittel Jan 05, 2025 at 10:39:53 (UTC)
Goto Top
Moin,
siehe auch ASICs.
Das sind, wie Avoton schon gesagt hat, anwendungsspezifische Schaltungen die nur eine einzige Sache können. Das aber sehr schnell und sehr günstig. Die Funktion kann mittels Software nicht verändert werden.
Eine GPU beinhaltet im Prinzip mehrere Arten von ASICs.

Eine CPU ist ein universelle integrierte Schaltungen die mittels Software alles kann. Auch nachträglich.

Ich bin ja berüchstigt für meine bildlichen Vergleiche.
Ein Mixer in der Küche kann viele Äpfel viel schneller sehr klein machen als Du sie reiben kannst.
Dafür kann er sie nicht würfeln.

Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Anwendungsspezifische_integrierte_Schaltun ...
SarekHL
SarekHL Jan 05, 2025 updated at 10:47:30 (UTC)
Goto Top
ASICs.
Das sind, wie Avoton schon gesagt hat, anwendungsspezifische Schaltungen die nur eine einzige Sache können. Das aber sehr schnell und sehr günstig. Die Funktion kann mittels Software nicht verändert werden.
Eine GPU beinhaltet im Prinzip mehrere Arten von ASICs.

Darunter welche, die mit Graphik-Rendering nichts zu tun haben, sondern KI-Berechnungen ausführen? Warum? Also warum baut man solche ASICS in eine GPU, die dem Namen nach ja für Graphik zuständig ist und für nichts anderes.
MysticFoxDE
MysticFoxDE Jan 05, 2025 at 11:04:24 (UTC)
Goto Top
Moin @SarekHL,

Schon verrückt, dass manche Menschen so viel Geld zum Spielen ausgeben ...

dabei, machen die 13,5 Milliarden US-Dollar von Nvidia ...

https://de.statista.com/infografik/23822/geschaetzter-umsatz-der-weltwei ...

... gerade mal ~7,36% des Gesamtumsatzes dieser Branche aus.

Also ja, wir geben für das Zocken schon ganz schön viel Geld aus. ๐Ÿ™ƒ

Die Glückspielbranche mach übrigens noch viel höhere Umsätze.

https://www.forschung-und-wissen.de/nachrichten/oekonomie/wie-hoch-ist-d ...
๐Ÿ˜”

Gruss Alex
SarekHL
SarekHL Jan 05, 2025 at 11:09:52 (UTC)
Goto Top
Die Glückspielbranche mach übrigens noch viel höhere Umsätze.

Das ist meines Erachtens nicht vergleichbar. Da hoffen die Leute ja (natürlich irrationalerweise) dass sie gewinnen und ihren Einsatz vermehren. Bei Computerspielen geht es ja nur um's (bei Ballerspielen mit dem Inhalt "Töten" in meinen Augen sehr zweifelhafte) Vergnügen.
MysticFoxDE
MysticFoxDE Jan 05, 2025 at 11:13:00 (UTC)
Goto Top
Moin @SarekHL,

Also warum baut man solche ASICS in eine GPU, die dem Namen nach ja für Graphik zuständig ist und für nichts anderes.

weil die Architektur der GPU's, so wie es @Avoton oder @StefanKittel schon angedeutet haben, zwar primär für die Grafikdarstellung ausgelegt ist, sich aber genau so gut auch für andere, vor allem extrem parallelisierbare Rechenaufgaben auch mit einspannen lässt.

Einem FPGA (Field Programmable Gate Arrays), kann man übrigens theoretisch jegliche Rechenaufgabe beibringen, die haben dafür stand heute aber auch nur begrenzt Bums. ๐Ÿ™ƒ

Gruss Alex
MysticFoxDE
MysticFoxDE Jan 05, 2025 at 11:15:42 (UTC)
Goto Top
Moin @SarekHL,
Bei Computerspielen geht es ja nur um's (bei Ballerspielen mit dem Inhalt "Töten" in meinen Augen sehr zweifelhafte) Vergnügen.

na ja, Dame oder Schach ist genaugenommen aber auch nicht viel anders. ๐Ÿ™ƒ
Sprich, fressen oder eben gefressen werden. ๐Ÿคช

Gruss Alex
SarekHL
SarekHL Jan 05, 2025 at 11:16:24 (UTC)
Goto Top
weil die Architektur der GPU's, so wie es @Avoton oder @StefanKittel schon angedeutet haben, zwar primär für die Grafikdarstellung ausgelegt ist, sich aber genau so gut auch für andere, vor allem extrem parallelisierbare Rechenaufgaben auch mit einspannen lässt.

Das heißt, dafür braucht es keine speziellen ASICs, sondern die Rechenoperationen für Graphik-Rendering und für KI sind sich so ähnlich, dass die Graphik-ASICs die KI-Operationen auch ausführen können?
Avoton
Solution Avoton Jan 05, 2025 at 11:24:11 (UTC)
Goto Top
Das heißt, dafür braucht es keine speziellen ASICs, sondern die Rechenoperationen für Graphik-Rendering und für KI sind sich so ähnlich, dass die Graphik-ASICs die KI-Operationen auch ausführen können?

Genau.

Etwas ähnliches ist die in neueren Prozessoren verbaute NPU. Das ist ein spezieller Chip nur für KI Berechnungen, der der CPU Arbeit abnimmt, wenn KI Tasks anstehen. Die kann aber wiederum keine 3D Grafik.
SarekHL
SarekHL Jan 05, 2025 at 12:24:45 (UTC)
Goto Top
Zitat von @MysticFoxDE:

Bei Computerspielen geht es ja nur um's (bei Ballerspielen mit dem Inhalt "Töten" in meinen Augen sehr zweifelhafte) Vergnügen.

na ja, Dame oder Schach ist genaugenommen aber auch nicht viel anders. ๐Ÿ™ƒ

Naja ... sehe ich schon anders.

Besonders pervers finde ich Spiele, die Schlachten aus echten Kriegen, bei denen echte Menschen gestorben sind, nachstellen. Vor Jahren habe ich mal irgendwas gesehen, wo es um die Schlacht von Stalingrad ging. Sowas finde ich einfach unethisch.
Lochkartenstanzer
Lochkartenstanzer Jan 05, 2025 updated at 12:40:43 (UTC)
Goto Top
Zitat von @SarekHL:


Und warum baut man CPUs nicht so, dass sie genauso gut rechnen können?

Weil dann die zusätzlichen Kerne der CPU den bisherigen einen Teil der Arbeit "wegnehmen" würden und alle zusammen sich noch mehr langweilen würden, bis der User endlichal die Maus bewegt oder eine Taste drückt. Und dabei würden sie sich noch mehr Strom genehmigen, als es die bisherigen Kerne schon taten.

Merke: Man stellt nur dann mehr Arbeiter an, wenn man auch genug Arbeit für sie hat. Ist ja nicht wie im Bundestag, wo andere das Faulenzen bezahlen.

lks
em-pie
em-pie Jan 05, 2025 at 12:48:32 (UTC)
Goto Top
Und warum baut man CPUs nicht so, dass sie genauso gut rechnen können?
Aus dem gleichen Grubd, warum ein Mitarbeiter aus der Produktion auch kein Buchhalter ist:
Jeder macht das, was er kann/ wofür er ausgebildet (bei Prozessoren dann geschaffen) wurde…
SarekHL
SarekHL Jan 05, 2025 updated at 13:20:56 (UTC)
Goto Top
Merke: Man stellt nur dann mehr Arbeiter an, wenn man auch genug Arbeit für sie hat. Ist ja nicht wie im Bundestag, wo andere das Faulenzen bezahlen.

Hm ... was ist das denn wieder für ein Vorurteil? Kaum ein Abgeordneter faulenzt. Wenn die in einer Plenarsitzung nicht anwesend sind, sind sie vielleicht in einer Ausschussitzung, einer Expertenanhörung, kämpfen sich im Büro durch den Papierkram oder sonst was, was zu parlamentarischen Arbeit gehört. Unser parlamentarisches System ist nicht darauf ausgelegt, dass bei Plenarsitzungen alle Abgeordneten anwesend sind. Schwarze Schafe gibt es sicherlich, aber die deutliche Mehrheit der Abgeordneten nimmt ihren Job schon ernst.
Lochkartenstanzer
Lochkartenstanzer Jan 05, 2025 updated at 14:00:16 (UTC)
Goto Top
Niemand hat von den Plenarsitzungen gesprochen, sondern davon daß sie faulenzen, d.h. ihre eigentliche Arbeit nicht machen. Das nenne ich Faulheit. Keiner hat Arsch genug in der Hose auch Mal gegen die eigene Fraktion zu stimmen, wenn bescheuerte Gesetze gemacht werden. Keiner unterstützt sinnvolles, wenn zufällig ein Abgeordneter der "falschen" Partei das vorschlägt. Viele machen bescheuerte tiktok-videos, statt ordentliche Arbeit zu machen. (Abgeordnete kosten nicht nur Diäten, sondern auch deren Mitarbeiter, Pensionsansprüche, Ansprüche auf Zuschüsse, etc).

Wenn man die Parlamente, insbesondere den Bundestag um die Hälfte kürzen würde, würde man den Unterschied nicht merken, aber mindestens eine halbe Milliarde im Jahr einsparen.

ljs
SarekHL
SarekHL Jan 05, 2025 updated at 14:48:06 (UTC)
Goto Top
Keiner hat Arsch genug in der Hose auch Mal gegen die eigene Fraktion zu stimmen, wenn bescheuerte Gesetze gemacht werden. Keiner unterstützt sinnvolles, wenn zufällig ein Abgeordneter der "falschen" Partei das vorschlägt.

Da kann ich Dir recht geben. Das hat aber nichts mit Faulheit zu tun, eher mit dem Parteiensystem. Wenn Du Dich gegen die Parteidisziplin stellst, stellt die dich bei der nächsten Wahl nicht mehr auf. Das hat Vorteile (Stabilität, der Bürger weiß, welche Politik er wählt, wenn er sein Kreuz macht) und Nachteile (fehlende Flexibilität).

Viele machen bescheuerte tiktok-videos, statt ordentliche Arbeit zu machen.

Jein. Der Kontakt zum Bürger (und der kann auch über solche "sozialen" Medien erfolgen) gehört zur Aufgabe eines Politikers. Die Bürger über die eigene Arbeit informieren und die Meinung des Bürgers hören. Und junge Leute, die ja auch zu den Wählern gehören, erreicht man fast nur auf dieser dämlichen Plattform.

Wenn man die Parlamente, insbesondere den Bundestag um die Hälfte kürzen würde, würde man den Unterschied nicht merken, aber mindestens eine halbe Milliarde im Jahr einsparen.

Das ist gut möglich. Mit dem jetzigen Wahlsystem aber nicht zu machen. Wenn z.B. in Sachsen die AfD fast jeden Wahlkreis gewinnt, aber "nur" 30% der Zweitstimmen hat, dann dürfen auch nur 30% Faschisten im Parlament sein. Da die Direktkandidaten aber zur Zeit einen garantierten Platz haben, müssen die anderen Parteien Ausgleichsmandate bekommen, damit die Zweitstimmenanteile sich am Ende im Parlament wiederspiegeln. Das könnte man z.B. lösen, indem nur noch ein Drittel der Abgeordneten über die Erststimme gewählt werden - aber dann sagen die Politiker nicht ganz zu Unrecht, dass die Wahlkreisarbeit (die ja auch dazugehört, siehe oben) schwerer wird, weil die Wahlkreise immer größer werden.
SeaStorm
SeaStorm Jan 05, 2025 at 16:01:53 (UTC)
Goto Top
Ich würde mal sagen es ist Zeit das Ding hier zu schliessen ...
MysticFoxDE
MysticFoxDE Jan 05, 2025 at 17:10:26 (UTC)
Goto Top
Moin @SeaStorm,

Ich würde mal sagen es ist Zeit das Ding hier zu schliessen ...

und warum sollten wir, vor allem solange es in einer derart gepflegten Form geschieht, hier in einer entspannten Afterhour und auch noch an einem Sonntag, auch mal nicht über andere Dinge sprechen können?

Gruss Alex
MysticFoxDE
MysticFoxDE Jan 05, 2025 updated at 17:19:42 (UTC)
Goto Top
Moin @SarekHL,

Naja ... sehe ich schon anders.

Schach wurde ursprünglich in Indien Erfunden, hiess damals "Chaturanga" und diente damals mitunter der strategischen Militärausbildung. ๐Ÿ˜‰

Besonders pervers finde ich Spiele, die Schlachten aus echten Kriegen, bei denen echte Menschen gestorben sind, nachstellen. Vor Jahren habe ich mal irgendwas gesehen, wo es um die Schlacht von Stalingrad ging. Sowas finde ich einfach unethisch.

Ich spiele zwar selber hin und wieder auch Ballerspiele, aber nur welche aus dem Fantasy-Bereich, sprich, sowas wie Destiny 2 und keine die du beschreibst, weil ich diese ebenfalls als sehr grenzwertig betrachte. ๐Ÿ˜”

Irgendwie muss man ja von dem ganzen Murks der einem heute in der IT begegnet, ja auch wieder runterkommen. ๐Ÿ™ƒ

Gruss Alex
SarekHL
SarekHL Jan 05, 2025 at 18:28:41 (UTC)
Goto Top
Zitat von @SeaStorm:

Ich würde mal sagen es ist Zeit das Ding hier zu schliessen ...

"Das Ding" habe ich bewusst im OffTopic eröffnet ...
SarekHL
SarekHL Jan 05, 2025 at 18:43:13 (UTC)
Goto Top
Zitat von @MysticFoxDE:

Schach wurde ursprünglich in Indien Erfunden, hiess damals "Chaturanga" und diente damals mitunter der strategischen Militärausbildung. ๐Ÿ˜‰

Da sieht man aber kein Blut spritzen, wie das bei manchen martialischen Egoshootern heute ist. Braucht man das wirklich? Ich frage mich, welche niederen Instinkte bei den Spielern von solchen Bildern und Szenen angesprochen werden - und warum sie das Bedürfnis haben, diese Instinkte ansprechen zu lassen. Haben wir uns seit 2000 Jahren nicht weiterentwickelt?
Visucius
Visucius Jan 05, 2025 at 21:32:15 (UTC)
Goto Top
Ich halte mich mal zurück. Mein Doppelmoral-Detektor schlägt schon wieder an und das soll ja hier nicht eskalieren ๐Ÿ˜‚
CamelCase
CamelCase Jan 06, 2025 updated at 07:29:59 (UTC)
Goto Top
Moin,

Zitat von @SarekHL:

Zitat von @MysticFoxDE:

unterschätze bitte nicht die Gamer-Sparte, denn die machte im vergangenen Jahr mit 13,5 Milliarden US-Dollar, etwa 22% des Gesamtumsatzes von Nvidia aus. ๐Ÿ˜‰

Schon verrückt, dass manche Menschen so viel Geld zum Spielen ausgeben ...

Wie viel Geld geben Menschen, die keine Videospiele spielen, für ihre Hobbies aus?

Wie teuer sind z.B.
Fußball (Dauerkarten, Fanartikel, Sky-Abos)
Golf
Sammeln von $x
Musik
Fotografieren
Motorrad fahren

Natürlich gibt es günstigere Hobbies als (PC-) zocken, aber warum sollte man sein Geld nicht für sein Hobby ausgeben dürfen? Viele andere Hobbies sind deutlich teurer.

Zur Einordnung: Mein PC kostet etwa 2k €, alle paar Jahre stecke ich ein paar hundert rein für ein Upgrade. Alle zwei Monate mal kaufe ich mir ein Spiel für 10-70€.

Vor Jahren habe ich mal irgendwas gesehen, wo es um die Schlacht von Stalingrad ging. Sowas finde ich einfach unethisch.

Findest du auch andere Medien, die solche Ereignisse behandeln unethisch? Filme, Bücher, ...

bei Ballerspielen mit dem Inhalt "Töten"

Teamplay, Taktik, Strategie, Kommunikation, Story und Narrativ, Wettkampf, e-sports, Geschicklichkeitsaspekte

.. sind nur ein paar der Inhalte oder Aspekte von sogenannten "Ballerspielen"

Da sieht man aber kein Blut spritzen, wie das bei manchen martialischen Egoshootern heute ist.

Bei wie vielen Filmen oder Serien spritzt Blut, werden Körperteile abgetrennt oder schlimmeres?
In wie vielen Büchern werden solche Ereignisse detailliert beschrieben?

Findest du diese moralisch genauso verwerflich?

Übrigens spielen etwa 40% aller Menschen Videospiele, und etwa 53% der Deutschen (Statista)
MysticFoxDE
MysticFoxDE Jan 06, 2025 at 07:07:26 (UTC)
Goto Top
Moin @SarekHL,

Da sieht man aber kein Blut spritzen, wie das bei manchen martialischen Egoshootern heute ist.

das stimmt so nicht ganz, denn "Battle Chess" (Amiga) hatte auch schon vor 30 Jahren einen Blood-Mode, der für diese Zeit schon ganz schön derb war.

Ich frage mich, welche niederen Instinkte bei den Spielern von solchen Bildern und Szenen angesprochen werden - und warum sie das Bedürfnis haben, diese Instinkte ansprechen zu lassen.

Der Mensch ist den Grossteil seines Daseins schon immer ein Jäger und Sammler gewesen. ๐Ÿ˜‰

Haben wir uns seit 2000 Jahren nicht weiterentwickelt?

Früher haben die meisten Menschen noch direkt ihre Beute gejagt und heute gehen die meisten davon schaffen, sprich, Geld jagen, mit welchem sie anschliessend ihre Beute bezahlen. ๐Ÿ™ƒ

Daher, doch, eine gewisse Optimierung, hat in den letzten 2000 Jahren durchaus schon staatgefunden.

Na ja, was ich dir damit eigentlich sagen möchte ist, dass du solche Dinge nicht so eng sehen solltest, denn was sich derjenige beim Spielen solcher Spiele denkt, weiss eben nur derjenige und alles andere ist zuersteinmal eine Unterstellung.

By the way, das was heute zum Teil schon Nachmittags im Fernseher läuft, finde ich persönlich schon eher grenzwertiger. ๐Ÿ˜”

Gruss Alex
MysticFoxDE
Solution MysticFoxDE Jan 06, 2025 updated at 07:49:23 (UTC)
Goto Top
Moin @CamelCase,

Wie viel Geld geben Menschen, die keine Videospiele spielen, für ihre Hobbies aus?

alleine die Reise- und Tourismusbranche hat im Jahr 2023 etwa 9,603 Billionen Euro umgesetzt. ๐Ÿ™ƒ

Vor Jahren habe ich mal irgendwas gesehen, wo es um die Schlacht von Stalingrad ging. Sowas finde ich einfach unethisch.

Findest du auch andere Medien, die solche Ereignisse behandeln unethisch? Filme, Bücher, ...

bei Ballerspielen mit dem Inhalt "Töten"

Teamplay, Taktik, Strategie, Kommunikation, Story und Narrativ, Wettkampf, e-sports, Geschicklichkeitsaspekte

.. sind nur ein paar der Inhalte oder Aspekte von sogenannten "Ballerspielen"

Ich habe selbst das hier angesprochene Spiel als es rauskam nur der Neugierde halber gekauft um es mal selbst auszuprobieren. Nach ca. 15 Minuten habe ich jedoch abgebrochen und habe es wieder deinstalliert, weil das was ich in diesem Spiel gesehen habe, mich aufgrund meiner bisherigen Lebensgeschichte viel zu sehr "berührt" hat.

Denn zum einen hat meine Familie wie auch auch die von millionen von anderen, während des zweiten Weltkriegs sehr viel Leid aushalten müssen und ich habe die damaligen Geschichten noch von der Generation erzählt bekommen, die diese selbst erlebt haben.

Zudem bin ich schon selber in Gegenden gewesen, in denen kurz zuvor ein Krieg gewütet hat und habe mit meinen eigenen Augen gesehen, was ein solcher an Zerstörung und vor allem auch Leid anrichten kann.
Daher sehe ich und auch viele andere Menschen, solche Szenen die in derartigen Spielen dargestellt werden, durchaus auch mit einem anderen Auge.

Aber, so hat jeder von uns halt eben seine eigenen Erfahrungen gemacht und nur weil jemand auf Shooter steht, heisst das noch lange nicht dass er auch ein schlechter Mensch ist.

Auf der anderen Seite sollten die Menschen die eben auf Shooter stehen, auch respektieren, dass es durchaus anderen Menschen gibt, die dieses Genre eben nicht ganz so lustig finden.

โ˜ฎ๏ธ๐Ÿ•Š๏ธ

Übrigens spielen etwa 40% aller Menschen Videospiele, und etwa 53% der Deutschen (Statista)

Ja, aber viele davon züchten nur irgendwelche Schafe auf ihrem Handy oder ähnliches. ๐Ÿคช

Gruss Alex
CamelCase
CamelCase Jan 06, 2025 updated at 10:51:46 (UTC)
Goto Top
Auf der anderen Seite sollten die Menschen die eben auf Shooter stehen, auch respektieren, dass es durchaus anderen Menschen gibt, die dieses Genre eben nicht ganz so lustig finden.

Verstehe und respektiere ich, deswegen nenne ich die bzw. deren Vorlieben dann nicht "pervers", wie es hier andersrum passiert ist.

Ja, aber viele davon züchten nur irgendwelche Schafe auf ihrem Handy oder ähnliches. ๐Ÿคช

Korrekt, es ging ja mir um den Tenor "wie kann ein Mensch so viel Geld für Spiele ausgeben".
Die Leute, die Schäfchen züchten oder Candy Crush spielen, geben ne Menge Geld für In-App Purchases aus.

Etwa die Hälfte des Umsatzes kommt von mobile games, die andere von Konsolen und PCs
für DE:

In Deutschland lag der Umsatz mit Mobile Games im Jahr 2019 bei 1,8 Milliarden Euro. Auf Konsolenspiele entfielen etwa 1,3 Milliarden Euro, auf PC-Spiele lediglich 747 Millionen Euro.

Auch interessant:

In Deutschland gibt es 13,5 Millionen PC-Gamer
SarekHL
SarekHL Jan 07, 2025 updated at 06:36:46 (UTC)
Goto Top
Zitat von @CamelCase:

Vor Jahren habe ich mal irgendwas gesehen, wo es um die Schlacht von Stalingrad ging. Sowas finde ich einfach unethisch.

Findest du auch andere Medien, die solche Ereignisse behandeln unethisch? Filme, Bücher, ...

Ich denke, da muss man schon zwischen Sachbuch oder Antikriegsfilm und einem Spiel, wo es darum geht, möglichst viele Charaktere selbst zu töten (wie gesagt, auf Grundlage einer Schlacht, wo real Menschen gestorben sind) unterscheiden. Oder anders ausgedrückt: Ob es um die kritische Auseinandersetzung mit dem Thema geht oder um Kriegsverherrlichung ...

Kriegsflme (also nicht Antikriegsfilme, bei denen es darum geht, die Sinnlosigkeit des Krieges darzustellen) kritisiere ich aber tatsächlich auch. Immer wenn es darum geht, Krieg und Gewalt zu verherrlichen, ist eine Grenze überschritten.


Da sieht man aber kein Blut spritzen, wie das bei manchen martialischen Egoshootern heute ist.

Bei wie vielen Filmen oder Serien spritzt Blut, werden Körperteile abgetrennt oder schlimmeres?
In wie vielen Büchern werden solche Ereignisse detailliert beschrieben?

Positiv konnotiert?
SarekHL
SarekHL Jan 07, 2025 updated at 06:39:29 (UTC)
Goto Top
Da sieht man aber kein Blut spritzen, wie das bei manchen martialischen Egoshootern heute ist.

das stimmt so nicht ganz, denn "Battle Chess" (Amiga) hatte auch schon vor 30 Jahren einen Blood-Mode, der für diese Zeit schon ganz schön derb war.

Ich sprach vom ganz normalen Schach. Gerade solche Dinge wie den Blood Mode, der nur dazu dient, sich am Blutvergießen und Töten aufzugeilen, sind es ja, die ich kritisiere. Egal ob vor 30 Jahren oder heute.

Früher haben die meisten Menschen noch direkt ihre Beute gejagt und heute gehen die meisten davon schaffen, sprich, Geld jagen, mit welchem sie anschliessend ihre Beute bezahlen.

Ist auch was anderes als aus purer Lust zu töten (oder selbiges zu simulieren). Tiere aus purer Lust zu töten (wie es z.B. in Adelskreisen bei Jagdevents passiert, bei denen es nicht primär um Nahrungserwerb oder notwendige Bestandsregulierung geht) kritiere ich übrigens genauso.
SarekHL
SarekHL Jan 07, 2025 updated at 06:31:29 (UTC)
Goto Top
alleine die Reise- und Tourismusbranche hat im Jahr 2023 etwa 9,603 Billionen Euro umgesetzt.

Sei's drum .... die Ausgaben für Spiele habe ich nie kritisiert, nur meine Verwunderung darüber ausgedrückt, dass man dafür so viel Geld auszugeben bereit sein kann.

Zudem bin ich schon selber in Gegenden gewesen, in denen kurz zuvor ein Krieg gewütet hat und habe mit meinen eigenen Augen gesehen, was ein solcher an Zerstörung und vor allem auch Leid anrichten kann.
Daher sehe ich und auch viele andere Menschen, solche Szenen die in derartigen Spielen dargestellt werden, durchaus auch mit einem anderen Auge.

Richtig. Und genau darum finde ich diese Shooter, die auf realen Kriegen basieren, nach wie vor pervers. Im Bezug auf genau diese Spiele (und in keinem anderen Bezug habe ich das Wort verwendet) bleibe ich dabei.
MysticFoxDE
MysticFoxDE Jan 07, 2025 at 06:45:00 (UTC)
Goto Top
Moin @SarekHL,

Ist auch was anderes als aus purer Lust zu töten (oder selbiges zu simulieren).

nein, es ist eben nicht dasselbe ob man im realen Leben aus purer Lust tötet oder einen Shooter spielt.

Wie oben schon angesprochen, hat jeder aufgrund seiner persönlichen Erfahrungen eben auch eine eigene Sicht auf die Dinge und nur weil du beim Anblick solcher Spiele auch gleich auf realle Gewalt/Geschehnisse assozierst, heisst das noch lange nicht, dass es andere auch so machen oder gar machen müssen. ๐Ÿ˜‰

Ich kennen viele Menschen, die zum Teil auch noch heute die derbsten Shooter spielen und im reallen Leben im wahrsten Sinne des Wortes, nicht mal einer Fliege etwas antun würden. ๐Ÿ™ƒ

Das Leben ist eben nicht immer nur schwarz oder weiss, sondern eher sehr kunterbunt.

Gruss Alex
SarekHL
SarekHL Jan 07, 2025 updated at 06:52:34 (UTC)
Goto Top
nein, es ist eben nicht dasselbe ob man im realen Leben aus purer Lust tötet oder einen Shooter spielt.

Wie oben schon angesprochen, hat jeder aufgrund seiner persönlichen Erfahrungen eben auch eine eigene Sicht auf die Dinge und nur weil du beim Anblick solcher Spiele auch gleich auf realle Gewalt/Geschehnisse assozierst, heisst das noch lange nicht, dass es andere auch so machen oder gar machen müssen.

Nicht wenige Psychologen, vor allem Kriminalpsychologen, warnen aber auch davor, dass solche Spiele bei nicht wenigen Menschen zur Verrohung führen oder zumindest beitragen. Da ich keine psychologische Ausbildung habe, kann ich es nicht beurteilen, kann es mir aber vorstellen. Sicher nicht bei jedem Spieler, aber bei bestimmten psychischen Dispositionen durchaus ... .
MysticFoxDE
MysticFoxDE Jan 07, 2025 at 07:00:50 (UTC)
Goto Top
Moin @SarekHL,

Richtig. Und genau darum finde ich diese Shooter, die auf realen Kriegen basieren, nach wie vor pervers.

wir haben es denke ich mal alle verstanden, dass du solche art von Spielen nicht magst und das respektieren wir ja auch.

Aber, ich bitte dich nun auch mal zu respektieren, dass Menschen die solche Spiele warum auch immer gerne spielen, keineswegs deshalb auch gleich pervers sind!

Gruss Alex
ThePinky777
ThePinky777 Jan 07, 2025 at 07:31:49 (UTC)
Goto Top
Zitat von @SarekHL:

nein, es ist eben nicht dasselbe ob man im realen Leben aus purer Lust tötet oder einen Shooter spielt.

Wie oben schon angesprochen, hat jeder aufgrund seiner persönlichen Erfahrungen eben auch eine eigene Sicht auf die Dinge und nur weil du beim Anblick solcher Spiele auch gleich auf realle Gewalt/Geschehnisse assozierst, heisst das noch lange nicht, dass es andere auch so machen oder gar machen müssen.

Nicht wenige Psychologen, vor allem Kriminalpsychologen, warnen aber auch davor, dass solche Spiele bei nicht wenigen Menschen zur Verrohung führen oder zumindest beitragen. Da ich keine psychologische Ausbildung habe, kann ich es nicht beurteilen, kann es mir aber vorstellen. Sicher nicht bei jedem Spieler, aber bei bestimmten psychischen Dispositionen durchaus ... .

um zum shooter thema mal was abzusondern....
so zwischen 2000-2005 gabs mal nen amoklauf, da hat man dann counterstrike aufm PC gefunden und ebenfalls behauptet das das spiel schuld ist. was in der seriösen bericht erstattung gefehlt hat ist das zu dem zeitpunkt ca. 5 millionen leute in deutschland das game gezockt haben, somit fast jeder 10. ein potentieller amokläufer ehrlich?
ich war damals selbst clan leader eines counterstrike clans und in der szene herschten folgende witze darüber:
jeder der morgens ein brötchen gegessen hat ist ebenfalls ein gefährdeter amokläufer weil der täter auch ein brötchen gegessen hat.

also mal im ernst es gibt spiele, vor allem die erfolgreichen, die basieren vor allem darum auf dem erfolg weils eben nicht um abschlachten geht sondern reaktionsgeschwindigkeit gepaart mit taktik und die erfolgreichsten eben mit team taktiken... die meisten die solche games professionel spielen schalten auch jegliche unnötigen komischen effekte aus.

fairer weise muss man sagen es gab auch games da frägt man sich auch was das soll, ich kenne den namen nicht mehr aber ich habs mal 15 minuten ausprobiert da konnte man dann auf leichen noch schiessen und naja ekelhaft einfach sag ich nur.... aber solche games haben es auch nie in irgendwelche top games rankings geschaft...

daher pauschalisieren ist so ne sache, ist meine meinung zu dem thema...

leute die einen realitätsverlust haben usw. haben den schon so, das kommt nicht vom computer spielen.
bedeutet die waren vorher schon psychisch gestört.
WoenK0
WoenK0 Jan 07, 2025 at 17:03:10 (UTC)
Goto Top
Hab seit Anfang der 80 (als ich "fast noch Kind" war) unzählige Horror und Kriegsfilme gesehen, seitdem so ziemlich jedes Ballerspiel in den Händen gehabt und noch nie auch nur ansatzweise das Verlangen gehabt, das Gesehene in die Realität umzusetzen.
Und gefühlt gab es deutlich mehr Gewalt bevor es überhaupt Computerspiele gab.
Gibt nur leider keine Statistik der Amokläufer welche nur Teletubbies geschaut haben, würde sich auch nicht so gut verkaufen und niemand würde für so eine Studie zahlen wollen.
Es gab schon immer "kranke Irre" und die wird es auch immer geben, gefühlt gibts mittlerweile weniger (kommt einen nur mehr vor, weils deutlich mehr Medien gibt welche ein und diesselbe Story verbreiten und jeder "Experte" natürlich sich profilieren will).
SarekHL
SarekHL Jan 08, 2025 at 05:59:42 (UTC)
Goto Top
MysticFoxDE 07.01.2025 um 08:00:50 Uhr

Aber, ich bitte dich nun auch mal zu respektieren, dass Menschen die solche Spiele warum auch immer gerne spielen, keineswegs deshalb auch gleich pervers sind!

Wie soll ich es denn nennen? Pietätlos? Es ist einfach eine Verhöhung der realen Opfer dieser konkreten Kriege. Und ich empfinde das als pervers.


Zitat von @WoenK0:

Hab seit Anfang der 80 (als ich "fast noch Kind" war) unzählige Horror und Kriegsfilme gesehen, seitdem so ziemlich jedes Ballerspiel in den Händen gehabt und noch nie auch nur ansatzweise das Verlangen gehabt, das Gesehene in die Realität umzusetzen.

Ich denke ich habe ausreichend deutlich gemacht, dass das nicht allgemeingültig ist. Bei entsprechend disponierten Menschen kann es aber zur Verrohung beitragen. Mehr habe ich nicht geschrieben.
MysticFoxDE
MysticFoxDE Jan 08, 2025 at 06:47:48 (UTC)
Goto Top
Moin @SarekHL,

Wie soll ich es denn nennen? Pietätlos? Es ist einfach eine Verhöhung der realen Opfer dieser konkreten Kriege. Und ich empfinde das als pervers.

"Vergib ihnen, denn sie wissen nicht, was sie tun"
๐Ÿ˜”

Gruss Alex
Pjordorf
Pjordorf Jan 08, 2025 at 09:43:57 (UTC)
Goto Top
Hallo,

Zitat von @SarekHL:
Wie soll ich es denn nennen? Pietätlos? Es ist einfach eine Verhöhung der realen Opfer dieser konkreten Kriege. Und ich empfinde das als pervers.
Bedenke auch das der Mensch sich mehr Möglichkeiten ausgedacht hat einen anderen Menschen zu töten, zu verstümmeln oder sonst wie zu schädigen als er bisher Möglichkeiten zum Heilen von Mensch und Tier gefunden hat. z.B. hat man ernsthaft das Szenario durchgespielt Millionen von Ratten als Gegner einzusetzen. Ratten können sich auch durch Stahlbeton durch nagen - dauert zwar einige Rattengenerationen - aber die sind nicht zu stoppen.
Es wird noch lange dauern bis die Menschheit erwachsen wird - falls die lange genug existiert.

Gruss,
Peter