
63065
16.12.2008, aktualisiert am 18.12.2008
Web Access Lesebestätigung immer anfordern?
Hallo zusammen!
Kennt jemand eine Möglichkeit im WEB ACCESS die Häckchen für "Übermittlungsbestätigung" und "Lesebestätigung" anfordern immer gesetzt zu lassen? Im Outlook kann man die Einstellung ja speichern, im Web Access ist es mit bisher nicht gelungen...
Danke schonmal
AERO
Kennt jemand eine Möglichkeit im WEB ACCESS die Häckchen für "Übermittlungsbestätigung" und "Lesebestätigung" anfordern immer gesetzt zu lassen? Im Outlook kann man die Einstellung ja speichern, im Web Access ist es mit bisher nicht gelungen...
Danke schonmal
AERO
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 104232
Url: https://administrator.de/forum/web-access-lesebestaetigung-immer-anfordern-104232.html
Ausgedruckt am: 15.04.2025 um 16:04 Uhr
3 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo AERO,
nein, ich weiß nicht wo
aber wenn ich als Empfänger das Antworten auf so eine Anfrage abschalte, ist diese Funktion doch sinnlos.
Sie müllt nur das Postfach zu, kostet mich zusätzliche Klicks und hat keinen sinnvollen Nutzen. Auch die mangelhafte Aussagefähigkeit dieser Funktion sollte wohl jedem klar sein!?
Ich persönlich würde auf diese Funktion in allen Mailprogrammen gut verzichten können.
ym2c
Grüße aus Schönberg (Lübeck)
Wolfgang
(Netwolf)
nein, ich weiß nicht wo
aber wenn ich als Empfänger das Antworten auf so eine Anfrage abschalte, ist diese Funktion doch sinnlos.
Sie müllt nur das Postfach zu, kostet mich zusätzliche Klicks und hat keinen sinnvollen Nutzen. Auch die mangelhafte Aussagefähigkeit dieser Funktion sollte wohl jedem klar sein!?
Ich persönlich würde auf diese Funktion in allen Mailprogrammen gut verzichten können.
ym2c
Grüße aus Schönberg (Lübeck)
Wolfgang
(Netwolf)
Hallo.
Volle Zustimmungen.
a) sind diese Funktionen nutzlos, da sie jederzeit gefiltert und damit gelöscht werden können
b) sind sie irreführend. So löst z.B. jede Nachricht die in Outlook über eine Regel verschoben wurde beim Absender die Meldung aus: "Die Nachricht wurde ungelesen gelöscht"
LG Günther
Ich persönlich würde auf diese Funktion in allen Mailprogrammen gut verzichten können.
Volle Zustimmungen.
a) sind diese Funktionen nutzlos, da sie jederzeit gefiltert und damit gelöscht werden können
b) sind sie irreführend. So löst z.B. jede Nachricht die in Outlook über eine Regel verschoben wurde beim Absender die Meldung aus: "Die Nachricht wurde ungelesen gelöscht"
LG Günther