stefankittel
Goto Top

Web-GUI die eine Liste der ausgehenden Mails aus Postfix anzeigt gesucht

Hallo,

ich habe hier einen Postfix der als ausgehendes Relay läuft.
Nun möchte einige Nutzer gerne eine Web-GUI haben auf der sie sehen können ob/wann eine Mail rausgegangen ist.
Das Postfix-Log hat ja nun für eine Mail ca. 6-7 Zeilen. Bei mir kommen noch Info-Zeilen für Subject und Filenames hinzu.
Ein reiner ELK-Stack hilft hier nicht weil es für normale User zu komplex ist.

Es soll rein eine Liste mit den Felder From, To, Subject, Filesnames, Datum, Status sein.

Kennt Jemand so eine Software?
Ich will nicht etwas programmieren was es schon gibt.

Stefan

Content-ID: 671242

Url: https://administrator.de/forum/web-gui-die-eine-liste-der-ausgehenden-mails-aus-postfix-anzeigt-gesucht-671242.html

Ausgedruckt am: 10.02.2025 um 14:02 Uhr

LordGurke
LordGurke 09.02.2025 um 22:24:11 Uhr
Goto Top
Kannst du den Nutzern, die das Anfragen, nicht einfach dauerhaft DSN für den Client einschalten? Dann bekommen die eine Mail, wenn ihre E-Mail zugestellt wurde, mit genauem Datum und der Uhrzeit.
Harald99
Harald99 09.02.2025 um 22:31:53 Uhr
Goto Top
MDN und DSN existieren, kann der User mit einem guten Mailclient selbst anfordern.
StefanKittel
StefanKittel 10.02.2025 um 00:12:37 Uhr
Goto Top
Moin,
ja, der DSN wäre dafür eigentlich gut.
Sehr einfach umzusetzen und es gibt keine Probleme wegen Datenschutz etc.
Ich befürchte, dass es "diesem Kunden" nicht helfen wird.

Mal schauen was der Kunden wirklich will und was er ausgeben möchte.

Stefan
Harald99
Harald99 10.02.2025 um 09:16:29 Uhr
Goto Top
Die Mailqueue geht aber den einzelnen User nix an!
Lochkartenstanzer
Lochkartenstanzer 10.02.2025 aktualisiert um 09:33:17 Uhr
Goto Top
Moin,

Ich wußte jetzt keine Webgui dafür, weil sowas I.d.R. der Admin über das CLII macht.

Abgesehen davon sehe ich Datenschutzprobleme, weil dann die betreffenden Metadaten von allen Mails zu sehen waren und der User kein Admin mit entsprechender Verantwortung ist.

lks
ThePinky777
ThePinky777 10.02.2025 aktualisiert um 10:14:56 Uhr
Goto Top
ich hab das so gelöst mal:

- Copy Log vom Postfix auf nen SMB Share, sprich chronjob linux > script welches Share verbindet und dann Daten hochkopiert
- Script das es (Log FIle) dann zerlegt und die Daten aufbereitet
- Script das anschliessend die aufbereiteten Daten ins SQL einschiesst >> oder SLQ Express geht auch.
- Access Datenbank mit verlinkung auf Datenbank und dann kann man die Daten analysieren.
Denkbar in deinem Falls ein Script das dann für ein gesisses Datum dann einen Report für eine gewisse Emaildresse
raussucht und dann das ganze per Email an den User schickt oder so...

Postfix ist DUMM und die Logs schreiben nur Tag und Monat ins log, keine Jahreszahl,
somit hast du immer bei Jahresumstellung mega spass...