132501

Website Popup nach Deinstallation verhindern

Hallo zusammen,

ich möchte per PowerShell automatisiert und silent ein Programm vom PC entfernen. Es soll später per Softwareverteilung ausgerollt werden.

$app = Get-WmiObject -Class Win32_Product | Where-Object {$_.Name -match “Lenovo Solution Center”}
$app.Uninstall()

Funktioniert soweit einwandfrei.
Das Blöde ist nun das nach Deinstallation eine Website geöffnet wird, auf der man ankreuzen kann warum man das Tool runtergeschmissen hat.
Dadurch ist mein Befehl leider nicht mehr ganz so silent.

Gibt es eine Möglichkeit das zu unterdrücken?
Auf Facebook teilen
Auf X (Twitter) teilen
Auf Reddit teilen
Auf Linkedin teilen

Content-ID: 488963

Url: https://administrator.de/forum/website-popup-nach-deinstallation-verhindern-488963.html

Ausgedruckt am: 10.05.2025 um 00:05 Uhr

140913
Lösung 140913 27.08.2019 aktualisiert um 14:40:37 Uhr
Goto Top
Win32_Product ist böse und sollte man wenn möglich immer vermeiden denn es triggert mögliche Repair-Routinen des Windows Installers!
LSCSetup.exe /s /x /v "/qn UPGRADINGPRODUCTCODE=1"  
Lenovo Solution Center silent uninstall
132501
132501 27.08.2019 um 14:39:44 Uhr
Goto Top
Den Beitrag hatte ich auch gefunden, geht aber leider nicht. Damit erscheint ein Fenster, ob ich das Programm wirklich deinstallieren will. Website Popup damit auch noch.
140913
140913 27.08.2019 aktualisiert um 14:41:29 Uhr
Goto Top
Da sind nur die Anführungszeichen falsch, ersetze die durch richtige dann geht das.
132501
132501 27.08.2019 um 14:47:15 Uhr
Goto Top
Habe ich, geht trotzdem nicht.
140913
140913 27.08.2019 aktualisiert um 15:21:21 Uhr
Goto Top
Gerade mal testweise in ner VM ausprobiert, Fazit: Funktioniert.
132501
132501 27.08.2019 um 15:30:21 Uhr
Goto Top
Schön, bei mir aber nunmal nicht.
Schreibe bitte mal deine Zeile hier rein, dass wir da d'accord sind.
140913
140913 27.08.2019 aktualisiert um 15:33:09 Uhr
Goto Top
S. oben.
132501
132501 27.08.2019 um 15:33:42 Uhr
Goto Top
Mit den richtig gesetzten "" bitte, oder ohne den "" wie im 4. Post des Lenovo Links angedeutet.
Meines Verständnisses nach dann

LSCSetup.exe /s /x /v /qn UPGRADINGPRODUCTCODE=1
140913
140913 27.08.2019 aktualisiert um 15:38:58 Uhr
Goto Top
Nein die Anführungszeichen kommen schon hin aber das waren typographische statt normale Anführungszeichen wenn man es kopiert . S. meine erste Antwort.
132501
132501 27.08.2019 aktualisiert um 15:45:53 Uhr
Goto Top
So, ich habe die Zeile jetzt mal mit der Softwareverteilung durchlaufen lassen. Damit geht es. Die Software führt die Batch mit Systemrechten aus. Mit elevated CMD auf dem Client geht es immernoch nicht. Maximal seltsam, aber gut. Danke für deine Mühe.

Mich würde dennoch interessieren, ob es auch mit PowerShell geht.
140913
140913 27.08.2019 aktualisiert um 15:53:57 Uhr
Goto Top
Zitat von @132501:

So, ich habe die Zeile jetzt mal mit der Softwareverteilung durchlaufen lassen. Damit geht es. Die Software führt die Batch mit Systemrechten aus. Mit elevated CMD auf dem Client geht es immernoch nicht. Maximal seltsam, aber gut. Danke für deine Mühe.
Als System läufst in anderem Kontext also ist da schon mal keine Interaktion mit dem Desktop möglich.
Mich würde dennoch interessieren, ob es auch mit PowerShell geht.
S. Link von oben, du kannst es per msiexec deinstallieren musst nur den entsprechenden ProductCode mitgeben dann kannst du die silent Optionen des MSI nutzen. Ob du msiexec nun per Powershell oder CMD ausführst ist Jacke wie Hose. Die PS kann auch nur die Optionen nutzen die das Installationsprogramm mitbringt.