
117471
25.03.2020
Welcher Prozess sucht nach Proxy-Servern?
Hallo,
beim Blick auf mein pi-Hole ist mir aufgefallen, dass zehntausende von Anfragen a'la wpad.meinedomain.intern generiert werden. Offenbar wird hier fleißig nach Proxyservern gesucht
Im Browser, im E-Mail-Programm, in den Updatefunktionen der meistgenutzten Programme usw. habe ich das schon auf "kein Proxy" umgestellt. Wie kann ich feststellen, welche Programme noch derartige Anfragen provozieren? Mit einem Packagesniffer sehe ich ja nur die Anfragen "an sich".
Ich bin schon fast geneigt, einen Proxy aufzusetzen und in den Logs zu schauen, was da so drübergeht. Allerdings wäre das vom Aufwand her eher der letzte Schritt
Gruß,
Jörg
beim Blick auf mein pi-Hole ist mir aufgefallen, dass zehntausende von Anfragen a'la wpad.meinedomain.intern generiert werden. Offenbar wird hier fleißig nach Proxyservern gesucht
Im Browser, im E-Mail-Programm, in den Updatefunktionen der meistgenutzten Programme usw. habe ich das schon auf "kein Proxy" umgestellt. Wie kann ich feststellen, welche Programme noch derartige Anfragen provozieren? Mit einem Packagesniffer sehe ich ja nur die Anfragen "an sich".
Ich bin schon fast geneigt, einen Proxy aufzusetzen und in den Logs zu schauen, was da so drübergeht. Allerdings wäre das vom Aufwand her eher der letzte Schritt
Gruß,
Jörg
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 560823
Url: https://administrator.de/forum/welcher-prozess-sucht-nach-proxy-servern-560823.html
Ausgedruckt am: 13.05.2025 um 07:05 Uhr
5 Kommentare
Neuester Kommentar
Kannst du im Pi hole sehen welcher Port zum absenden verwendet wurde? Fall ja, notieren - falls nein, raussniffen 
Wenn du den Port hast, kannst du auf dem System das du im verdacht hat (geht um Windows, oder?):
machen, das zeigt dir alle Prozesse die Ports gerade im beschlag haben - und hier einfach abgleichen ob hier der Port dabei ist von dem aus die Proxyrequests kommen
MFG
N-Dude
Wenn du den Port hast, kannst du auf dem System das du im verdacht hat (geht um Windows, oder?):
Get-NetTCPConnection | Select-Object LocalAddress,LocalPort,@{ Name = 'ProcessName'; Expression = { (Get-Process -Id $_.OwningProcess).ProcessName }} | Format-Table -AutoSize
MFG
N-Dude