Wer oder was ist MarkosWeb.com
Hallo zusammen ich bin wieder mit einer Frage da
was oder wer verbirgt sich hinter markosweb.com
wie kommen die dazu sich an Ihren Domainnamen
bekannte URLs anzuhängen wie zB
www.markosweb.com/www/blumenversand.de ist das
überhaupt rechtens Wäre um eine Antwort dankbar
liebe Grüße aus München
Johann1949
was oder wer verbirgt sich hinter markosweb.com
wie kommen die dazu sich an Ihren Domainnamen
bekannte URLs anzuhängen wie zB
www.markosweb.com/www/blumenversand.de ist das
überhaupt rechtens Wäre um eine Antwort dankbar
liebe Grüße aus München
Johann1949
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 153848
Url: https://administrator.de/forum/wer-oder-was-ist-markosweb-com-153848.html
Ausgedruckt am: 26.04.2025 um 05:04 Uhr
4 Kommentare
Neuester Kommentar
ne rechtsberatung kann dir nur nen anwalt geben... aber ich würde mal sagen es hängt auch davon ab wie genau die URL dann ist und ob das z.B. irgendwelche Markenrechte verletzt... Wenn du z.B. www.deinehomepage.de/www.meinehomepage.de machst dann ist das zwar für mich nicht schön (so du eben nicht grad auf mich verlinkst und das abgesprochen ist) aber generell kann ich da wenig machen da ich keine Markenrechte besitze... (mit ausnahme der normalen dinge - wenn du eben da deutlich gegen mich beleidigst o.ä....).
tja - dann tust du denen sogar noch nen gefallen - weil du durch die erwähnung natürlich auch deren ranking hochtreibst...
Und leider ist es bei solchen Anbietern so das es die nicht intressiert was gemein ist oder was nicht - die wollen ihre Dienstleister verkaufen... Das ist wie bei den Spam-Mails: Verschicke 50.000.000.000 Spam-Mails. Das ist sicherlich alles andere als freundlich - aber du findest trotzdem genug Unternehmen die das trotzdem machen weil eben davon dann ggf. 5000 Leute trotzdem etwas kaufen...
Und leider ist es bei solchen Anbietern so das es die nicht intressiert was gemein ist oder was nicht - die wollen ihre Dienstleister verkaufen... Das ist wie bei den Spam-Mails: Verschicke 50.000.000.000 Spam-Mails. Das ist sicherlich alles andere als freundlich - aber du findest trotzdem genug Unternehmen die das trotzdem machen weil eben davon dann ggf. 5000 Leute trotzdem etwas kaufen...