WerFault.exe Fehler in der Anwendung
Hallo Leute, ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.Bin schon am verzweifeln. Am Montag fror mein PC (Win 7 Ultimate 64 Bit) plötzlich ein und es kam die Meldung WerFault.exe in der Anwendung, bitte schließen Sie das Programm mit Ok.Gesagt getan und dann poppet das zweite Fenster auf mit der Meldung, dass der Windows Explorer nicht mehr funktioniert und er neu gestartet wird.Seitdem hatte ich einen Explorer Loop.Habe versucht mit der Windows CD eine systemreparatur durchzuführen aber mit der Fehlermeldung dass die CD nicht kompatibel sei. Habe sfc scannow, er bricht bei 58% mit der Fehlermeldung...Ressourcenschutz, mit sfc verify only, ging er bis 100% aber ich kann mir die CBS log nicht anschauen, weil ich sie ja nicht in einem Dokument kopieren und ihn lesen...die Explorer.exe habe ich mittlerweile mit CMD ersetzen können bzw. die Fehlermeldung kommt nicht mehr.Aber der Werfault Fehler taucht immer noch auf. Ich kann nur momentan mit abgesicherten Modus starten wobei der Bildschirm schwarz bleibt und mit cmd arbeiten.Den Dienst WerSvc habe ich auch bereits über cmd deaktiviert aber sobald ich einen Befehl eingebe wie Services.msc, friert sofort das Fenster ein... Ich bin mit meinem Latein am Ende. Vielleicht könnt ihr mir helfen. Vielen Dank
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 342542
Url: https://administrator.de/forum/werfault-exe-fehler-in-der-anwendung-342542.html
Ausgedruckt am: 12.05.2025 um 04:05 Uhr
12 Kommentare
Neuester Kommentar
Hi WERFault ist Windows Error Reporting und springt an, wenn eine andere Anwendung einen Fehler verursacht.
Ich würde bei diesem Verhalten erst mal schwer in Richtung Hardwarefehler, genauer gesagt RAM und oder Festplatte gucken.
Evtl. mal MemTest per USB starten und den RAM testen.
Wenn das nix ergibt die Festplatte sichern.
Falls es eine HDD ist kannst du mal "chkdsk /x /r" starten. (also per USB/DVD booten und da dann über die Reparaturoptionen->CMD)
bei einer SSD ... es gibt von den Herstellern meist Programme die kaputte sektoren finden und "isolieren". keine Ahnung ob das was bringt. Wenn eine SSD oder HDD erst mal mit sowas anfängt schmeiss ich das idR gleich weg und besorge eine neue.
Ich würde bei diesem Verhalten erst mal schwer in Richtung Hardwarefehler, genauer gesagt RAM und oder Festplatte gucken.
Evtl. mal MemTest per USB starten und den RAM testen.
Wenn das nix ergibt die Festplatte sichern.
Falls es eine HDD ist kannst du mal "chkdsk /x /r" starten. (also per USB/DVD booten und da dann über die Reparaturoptionen->CMD)
bei einer SSD ... es gibt von den Herstellern meist Programme die kaputte sektoren finden und "isolieren". keine Ahnung ob das was bringt. Wenn eine SSD oder HDD erst mal mit sowas anfängt schmeiss ich das idR gleich weg und besorge eine neue.
wie verhält es sich im abgesicherten Modus mit anderen Benutzeraccounts? ersetze mal ohne dass Windows gestartet ist die utilman.exe durch cmd und gehe dann vor der Anmeldung auf erleichterte Bedienung. Dann hast du Systemrechte, ohne dich mit nem regulären Account anzumelden. Dann kannst du eventuell einen neuen User erstellen und mal damit testen. Und werfault.exe kann mal umbenannt werden. (Bitte alles was du tust dokumentieren, um es später wieder zu ändern)
Hallo,
Schon rueckgaengig gemacht?
Ich persoenlich denke immer noch, dass Dein W7 durch einen Hardwarefehler einen Knacks weg hat.
Ohne lange zu ueberlegen, wuerde ich die Platte zur Seite legen und mit einer Neuen das System neu aufsetzen. Die Ultimate-DVD hast Du ja, das SP1 kann man herunterladen und die restlichen Updates sind mit WSUSOffline schnell gemacht. Spaeter die alte Platte mittels USB-Adapter anschliessen und die wichtigen Daten kopieren.
BFF
die Explorer.exe habe ich mittlerweile mit CMD ersetzen können
Schon rueckgaengig gemacht?
Ich persoenlich denke immer noch, dass Dein W7 durch einen Hardwarefehler einen Knacks weg hat.
Ohne lange zu ueberlegen, wuerde ich die Platte zur Seite legen und mit einer Neuen das System neu aufsetzen. Die Ultimate-DVD hast Du ja, das SP1 kann man herunterladen und die restlichen Updates sind mit WSUSOffline schnell gemacht. Spaeter die alte Platte mittels USB-Adapter anschliessen und die wichtigen Daten kopieren.
BFF

Hi,
versuch doch lieber einmal zuerst die Funktionalität mit einem anderen User auszuprobieren, z. B. mit dem Administratorkonto, wenn du es vorher aktiviert hast bzw. ein neues Konto anzulegen, mit dem du dich anmelden kannst, so, wie das z. B. @Windows10Gegner vorgeschlagen hast.
Wenn das dann geklappt hat, über msconfig den Diagnosesystemstart aktivieren und mit deinem normalen User nochmal probieren.
Und bei deiner Installations-DVD bist du dir sicher, dass du nicht die 32-Bit-Version statt der 64-Bit-Version gegriffen hast?
Gruß
versuch doch lieber einmal zuerst die Funktionalität mit einem anderen User auszuprobieren, z. B. mit dem Administratorkonto, wenn du es vorher aktiviert hast bzw. ein neues Konto anzulegen, mit dem du dich anmelden kannst, so, wie das z. B. @Windows10Gegner vorgeschlagen hast.
Wenn das dann geklappt hat, über msconfig den Diagnosesystemstart aktivieren und mit deinem normalen User nochmal probieren.
Und bei deiner Installations-DVD bist du dir sicher, dass du nicht die 32-Bit-Version statt der 64-Bit-Version gegriffen hast?
Gruß

Die Frage muss der TO noch beantworten.
Die Ultimate-DVD hast Du ja, das SP1 kann man herunterladen und die restlichen Updates sind mit WSUSOffline schnell gemacht.
Nur mal so aus reinem Interesse: Was verstehst du unter schnell ? Gruß
Nur mal so OT.
In diesem Fall schubse ich das mit WSUSOfline an, geh zu einer dieser daemlichen Montagsberatungen oder weils mir besser gefaellt lieber raus zum Grillen und Bier trinken und wenn die Beratung oder das Grillen fertich ist, ist der PC eventuell auch ferdich.
BFF
Nur mal so aus reinem Interesse: Was verstehst du unter schnell ?
In diesem Fall schubse ich das mit WSUSOfline an, geh zu einer dieser daemlichen Montagsberatungen oder weils mir besser gefaellt lieber raus zum Grillen und Bier trinken und wenn die Beratung oder das Grillen fertich ist, ist der PC eventuell auch ferdich.
BFF

Grillen
soo kann man das natürlich auch lösen. *grins*Na gut, danke für die Info.
</OT>