WGET und PPTP funktioniert nicht
Dateiübertragun per VPN geht nicht. 
Hi.
Ich habe 3 Server.
2 wählen sich beim 3. per PPTP VPN ein. (Client Adressraum ab 192.168.12.100)
Wenn ich nun vom PPTP-Server den Befehl
wget 192.168.12.100/pfad/datei.tar.gz eingebe, dann bleibt der Befehl bei "HTTP-Anforderung gesendet, warte auf Antwort..." hängen.
Derzeit befinden sich alle Geräte noch im gleichen LAN.
Führe ich den Befehl mit der LAN-Adresse aus, also
wget 192.168.0.110/pfad/datei.tar.gz
dann funktioniert es.
Interessant daran, ich habe eine ganz winzige Datei angelegt mit dem Namen test.txt.
Die überträgt er Problemlos über beiden Adressen.
Alle Dateien sind zu testzwecken CHMOD 777 auch das Verzeichnis "pfad" ist CHMOD 777.
Ist da vielleicht PPTP das Problem? Gibt es da Engpässe im Protokoll?
Grüße und Danke,
Martin Köll
Ich habe 3 Server.
2 wählen sich beim 3. per PPTP VPN ein. (Client Adressraum ab 192.168.12.100)
Wenn ich nun vom PPTP-Server den Befehl
wget 192.168.12.100/pfad/datei.tar.gz eingebe, dann bleibt der Befehl bei "HTTP-Anforderung gesendet, warte auf Antwort..." hängen.
Derzeit befinden sich alle Geräte noch im gleichen LAN.
Führe ich den Befehl mit der LAN-Adresse aus, also
wget 192.168.0.110/pfad/datei.tar.gz
dann funktioniert es.
Interessant daran, ich habe eine ganz winzige Datei angelegt mit dem Namen test.txt.
Die überträgt er Problemlos über beiden Adressen.
Alle Dateien sind zu testzwecken CHMOD 777 auch das Verzeichnis "pfad" ist CHMOD 777.
Ist da vielleicht PPTP das Problem? Gibt es da Engpässe im Protokoll?
Grüße und Danke,
Martin Köll
3 Antworten
- LÖSUNG Martinkoell schreibt am 04.09.2011 um 17:55:23 Uhr
- LÖSUNG Martinkoell schreibt am 04.09.2011 um 17:58:18 Uhr
- LÖSUNG Martinkoell schreibt am 04.09.2011 um 18:08:14 Uhr
LÖSUNG 04.09.2011 um 17:55 Uhr
Neueste Entwicklung:
Habe in der peers-Datei auf den Clients die WAN-IP durch die LAN-IP getauscht (der Tunnel wird also nicht übers Internet aufgebaut sondern nur lokal) und jetzt gehts.
Folgende Konfigurationen in der peers habe ich nun wie folgt getestet:
(12.34.56.78 soll meine WAN-IP sein und www.anschluss.com der Host)
pty "pptp www.anschluss.com --nolaunchpppd" geht NICHT
pty "pptp 12.34.56.78 --nolaunchpppd" geht NICHT
pty "pptp 192.168.0.110 --nolaunchpppd" GEHT
????
Habe in der peers-Datei auf den Clients die WAN-IP durch die LAN-IP getauscht (der Tunnel wird also nicht übers Internet aufgebaut sondern nur lokal) und jetzt gehts.
Folgende Konfigurationen in der peers habe ich nun wie folgt getestet:
(12.34.56.78 soll meine WAN-IP sein und www.anschluss.com der Host)
pty "pptp www.anschluss.com --nolaunchpppd" geht NICHT
pty "pptp 12.34.56.78 --nolaunchpppd" geht NICHT
pty "pptp 192.168.0.110 --nolaunchpppd" GEHT
????
LÖSUNG 04.09.2011 um 17:58 Uhr
LÖSUNG 04.09.2011 um 18:08 Uhr