Widerkehrende MSI-Installation
Guten Tag,
habe seit neuestem folgendes Problem:
Jedes Mal, wenn ich Windows hochgefahren habe und mich anmelde, erscheint eine MSI-Installation (zumindest die Initialisierung) und schließt sich wieder.
Danach ist dann logischer Weiser der "Windows Installer" Dienst gestartet, welcher aber auf Manuell steht und nur gestartet wird, wenn er von einem solchen Setup benötigt wird.
So, nach dieser Aktion ist aber auch kein fremder Dienst oder Prozess am laufen... falls ihr jetzt an einen Virus oder so denkt.
Könnte es vielleicht sein, dass es das Setup zu einem DVD/ CD Kopierschutz ist, der sich immer wieder über dieses MSI Setup initialisiert?
Vielleicht hat ja einer ne Ahnung und kennt das Problem, als auch ne Lösung.
Vielen Dank.
MfG [hitazcl]
habe seit neuestem folgendes Problem:
Jedes Mal, wenn ich Windows hochgefahren habe und mich anmelde, erscheint eine MSI-Installation (zumindest die Initialisierung) und schließt sich wieder.
Danach ist dann logischer Weiser der "Windows Installer" Dienst gestartet, welcher aber auf Manuell steht und nur gestartet wird, wenn er von einem solchen Setup benötigt wird.
So, nach dieser Aktion ist aber auch kein fremder Dienst oder Prozess am laufen... falls ihr jetzt an einen Virus oder so denkt.
Könnte es vielleicht sein, dass es das Setup zu einem DVD/ CD Kopierschutz ist, der sich immer wieder über dieses MSI Setup initialisiert?
Vielleicht hat ja einer ne Ahnung und kennt das Problem, als auch ne Lösung.
Vielen Dank.
MfG [hitazcl]
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 20244
Url: https://administrator.de/forum/widerkehrende-msi-installation-20244.html
Ausgedruckt am: 12.05.2025 um 15:05 Uhr
2 Kommentare
Neuester Kommentar
Guck mal bei den Autostarts...
Start > Ausführen > msconfig > Autostart
und bei den Diensten
Wenn das nichts hilft, dann muss das Programm Filemon ran (einfach googeln) Damit siehst du sämtliche Dateizugriffe auf dem System. (eventuell Filter ACCDENIED =Access Denied=Zugriff verweigert=>wenns Fehlermeldungen gibt)
Start > Ausführen > msconfig > Autostart
und bei den Diensten
Dienste aber hier vorher das Häkchen setzen!
Wenn das nichts hilft, dann muss das Programm Filemon ran (einfach googeln) Damit siehst du sämtliche Dateizugriffe auf dem System. (eventuell Filter ACCDENIED =Access Denied=Zugriff verweigert=>wenns Fehlermeldungen gibt)