WIN10 keine RDP möglich - Authentifizierungsfehler 0x80004005
Hallo,
ich versuche von einem Windows 10 Rechner auf einen anderen Windows 10 Rechner eine VPN Verbindung herzustellen.
Ich bekommen dann folgende Fehlermeldung:
Ein Authentifizierungsfehler ist aufgetreten (Code 0x80004005).
Remotecomputer: 192.168...
Wenn ich mit anderen PCs auf den Zielrechner per RDP gehe, gibt es keine Probleme.
Alle PCs sind mit Win 10 Pro inkl. aller Updates ausgestattet. Dazu die Windows Firewall und der Windows Virenscanner.
Hat einer Idee woran es liegen kann?
Danke und Gruß
ich versuche von einem Windows 10 Rechner auf einen anderen Windows 10 Rechner eine VPN Verbindung herzustellen.
Ich bekommen dann folgende Fehlermeldung:
Ein Authentifizierungsfehler ist aufgetreten (Code 0x80004005).
Remotecomputer: 192.168...
Wenn ich mit anderen PCs auf den Zielrechner per RDP gehe, gibt es keine Probleme.
Alle PCs sind mit Win 10 Pro inkl. aller Updates ausgestattet. Dazu die Windows Firewall und der Windows Virenscanner.
Hat einer Idee woran es liegen kann?
Danke und Gruß
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 517976
Url: https://administrator.de/forum/win10-keine-rdp-moeglich-authentifizierungsfehler-0x80004005-517976.html
Ausgedruckt am: 18.04.2025 um 03:04 Uhr
7 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo,
Gruss Penny.
ich versuche von einem Windows 10 Rechner auf einen anderen Windows 10 Rechner eine VPN Verbindung herzustellen.
OK.Wenn ich mit anderen PCs auf den Zielrechner per RDP gehe, gibt es keine Probleme.
Was hat RDP mit VPN zu tun? ?? --> Das musst Du mal erklären!!!Gruss Penny.
Hihi 
Also Du willst also "Remoten" von Win10 auf Win10? RDP aktiviert am Server/User?! Denke dran, dass bei Win10 max. 1 (ein) RDP-Client erlaubt ist.
Für alle anderen gibt es dann z.B. "RDP-Wrapper". Von der Lizenzthematik abgesehen, hört sich das besser an als es ist. Denn nach jedem(!) größeren Windows-Update (2 x im Jahr) musst Du den neu einspielen.
Also Du willst also "Remoten" von Win10 auf Win10? RDP aktiviert am Server/User?! Denke dran, dass bei Win10 max. 1 (ein) RDP-Client erlaubt ist.
Für alle anderen gibt es dann z.B. "RDP-Wrapper". Von der Lizenzthematik abgesehen, hört sich das besser an als es ist. Denn nach jedem(!) größeren Windows-Update (2 x im Jahr) musst Du den neu einspielen.