Win10-Startmenü nicht vorhanden
Thema "Fehlendes Startmenü":
Die Ereignisanzeige meines PC meldet folgendes, nachdem der Desktop erst ca. 5 Minuten nach Anmeldung bereit war:
Sehr viele Fehler. Immer wieder aufgeführt: aktueller Status 0x0, erwünschter Status 0x20.
Es scheint, als wolle Win19 das Startmenü mit den Kacheln darstellen, könne es aber aus unerfindlichen Gründen nicht. Eine der vielen Ereignisanzeigen unter Fehler:
Protokollname: Microsoft-Windows-AppReadiness/Admin
Quelle: Microsoft-Windows-AppReadiness
Datum: 12.12.2015 10:31:41
Ereignis-ID: 10
Aufgabenkategorie
6)
Ebene: Fehler
Schlüsselwörter
128)
Benutzer: SYSTEM
Computer: Petrus-PC
Beschreibung:
Fehler beim Appx-Vorgang "RegisterPackageAsync" auf "Microsoft.AccountsControl_10.0.10586.0_neutral_neutral_cw5n1h2txyewy" für Benutzer "Petrus" - Fehler 0x8000FFFF: Unerwarteter Fehler beim Hinzufügen einer Kachel.. (Fehler: Das Paket konnte nicht registriert werden.)
Ereignis-XML:
<Event xmlns="http://schemas.microsoft.com/win/2004/08/events/event">
<System>
<Provider Name="Microsoft-Windows-AppReadiness" Guid="{F0BE35F8-237B-4814-86B5-ADE51192E503}" />
<EventID>10</EventID>
<Version>0</Version>
<Level>2</Level>
<Task>6</Task>
<Opcode>0</Opcode>
<Keywords>0x8000000000000080</Keywords>
<TimeCreated SystemTime="2015-12-12T09:31:41.729836400Z" />
<EventRecordID>4421</EventRecordID>
<Correlation />
<Execution ProcessID="9244" ThreadID="6880" />
<Channel>Microsoft-Windows-AppReadiness/Admin</Channel>
<Computer>Petrus-PC</Computer>
<Security UserID="S-1-5-18" />
</System>
<EventData>
<Data Name="User">Petrus</Data>
<Data Name="Operation">RegisterPackageAsync</Data>
<Data Name="PackageId">Microsoft.AccountsControl_10.0.10586.0_neutral_neutral_cw5n1h2txyewy</Data>
<Data Name="Result">-2147009290</Data>
<Data Name="Error">Fehler 0x8000FFFF: Unerwarteter Fehler beim Hinzufügen einer Kachel.</Data>
</EventData>
</Event>
Was kann ich tun, um diese Fehlermeldung abzustellen, um den PC schnell zu starten bzw. um das Startmenü erscheinen zu lassen (dürfte den gleichen Effekt haben).. WIN10 wurde von der MS-Webseite bereits zwei Mal aktualisiert!
Die Ereignisanzeige meines PC meldet folgendes, nachdem der Desktop erst ca. 5 Minuten nach Anmeldung bereit war:
Sehr viele Fehler. Immer wieder aufgeführt: aktueller Status 0x0, erwünschter Status 0x20.
Es scheint, als wolle Win19 das Startmenü mit den Kacheln darstellen, könne es aber aus unerfindlichen Gründen nicht. Eine der vielen Ereignisanzeigen unter Fehler:
Protokollname: Microsoft-Windows-AppReadiness/Admin
Quelle: Microsoft-Windows-AppReadiness
Datum: 12.12.2015 10:31:41
Ereignis-ID: 10
Aufgabenkategorie
Ebene: Fehler
Schlüsselwörter
Benutzer: SYSTEM
Computer: Petrus-PC
Beschreibung:
Fehler beim Appx-Vorgang "RegisterPackageAsync" auf "Microsoft.AccountsControl_10.0.10586.0_neutral_neutral_cw5n1h2txyewy" für Benutzer "Petrus" - Fehler 0x8000FFFF: Unerwarteter Fehler beim Hinzufügen einer Kachel.. (Fehler: Das Paket konnte nicht registriert werden.)
Ereignis-XML:
<Event xmlns="http://schemas.microsoft.com/win/2004/08/events/event">
<System>
<Provider Name="Microsoft-Windows-AppReadiness" Guid="{F0BE35F8-237B-4814-86B5-ADE51192E503}" />
<EventID>10</EventID>
<Version>0</Version>
<Level>2</Level>
<Task>6</Task>
<Opcode>0</Opcode>
<Keywords>0x8000000000000080</Keywords>
<TimeCreated SystemTime="2015-12-12T09:31:41.729836400Z" />
<EventRecordID>4421</EventRecordID>
<Correlation />
<Execution ProcessID="9244" ThreadID="6880" />
<Channel>Microsoft-Windows-AppReadiness/Admin</Channel>
<Computer>Petrus-PC</Computer>
<Security UserID="S-1-5-18" />
</System>
<EventData>
<Data Name="User">Petrus</Data>
<Data Name="Operation">RegisterPackageAsync</Data>
<Data Name="PackageId">Microsoft.AccountsControl_10.0.10586.0_neutral_neutral_cw5n1h2txyewy</Data>
<Data Name="Result">-2147009290</Data>
<Data Name="Error">Fehler 0x8000FFFF: Unerwarteter Fehler beim Hinzufügen einer Kachel.</Data>
</EventData>
</Event>
Was kann ich tun, um diese Fehlermeldung abzustellen, um den PC schnell zu starten bzw. um das Startmenü erscheinen zu lassen (dürfte den gleichen Effekt haben).. WIN10 wurde von der MS-Webseite bereits zwei Mal aktualisiert!
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 290861
Url: https://administrator.de/forum/win10-startmenue-nicht-vorhanden-290861.html
Ausgedruckt am: 01.05.2025 um 22:05 Uhr
13 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo,
sieh dir mal die Lösungsmöglichkeiten hier an:
http://www.deskmodder.de/wiki/index.php?title=Startmen%C3%BC_reparieren ...
Bei mir hat schon öfters das Löschen der EDB000(1).log geholfen.
LG
sieh dir mal die Lösungsmöglichkeiten hier an:
http://www.deskmodder.de/wiki/index.php?title=Startmen%C3%BC_reparieren ...
Bei mir hat schon öfters das Löschen der EDB000(1).log geholfen.
LG
AppData ist versteckt. Entweder alle Dateien einblenden lassen, oder nach C:\Benutzer\*dein Name*\ wechseln und Appdata manuell in die Adressleiste hinzufügen (C:\Benutzer\*dein Name*\Appdata) und Enter drücken. Danach weiter nach Anleitung.
Suchen funktioniert grundsätzlich nicht? Dann scheint in deinem System generell etwas nicht zu stimmen und ich würde dir eine Neuinstallation mit aktuellem Image empfehlen.
LG
Suchen funktioniert grundsätzlich nicht? Dann scheint in deinem System generell etwas nicht zu stimmen und ich würde dir eine Neuinstallation mit aktuellem Image empfehlen.
LG
Ein Versuch ist es Wert. Wobei soll ich dich begleiten? Das Konto anzulegen? Schau mal hier:
http://techmixx.de/windows-10-benutzer-anlegen/
http://techmixx.de/windows-10-benutzer-anlegen/

Moin,
Thunderbird lässt sich bekanntlich problemlos kopieren, einfach folgenden Ordner in das neue Profil kopieren:
Oder auch:
VG
Val
Thunderbird lässt sich bekanntlich problemlos kopieren, einfach folgenden Ordner in das neue Profil kopieren:
C:\users\%username%\appdata\roaming\Thunderbird
%appdata%\thunderbird
VG
Val

Viele Apps und auch Edge kann ich nicht öffnen, da Win10 dafür ein anderes Konto dafür habe möchte.
Mit dem Standard Admin Konto lassen sich bestimmte Apps und der Edge bei unseren Windows 10 Maschinen ebenfalls nicht öffnen, mit anderen lokalen Usern geht es aber problemlos.Verwendest du den Administrator?
VG
Val

Das Kopieren von Thunderbird macht mir noch Probleme. Ich kann zwar Kopieren, weiß aber nicht, wo ich das dann einfügen soll, um im neuen Konto alle Daten zu haben.
Na am gleichen Platz natürlich %appdata%
Dort wirfst du einfach den Thunderbird rein.
VG
Val