Win2k3 Std. GPO für Tastaturlayout
Hallo,
ich habe hier ein Problem mit dem Festlegen des Tastaturlayouts auf einem multilingualen Terminal Server.
Die Sprache im Menü etc. habe ich bereits über eine Richtlinie festgelegt (z.B. englisch, russisch...) das Tastaturlayou wird aber nicht mit übernommen, es ist dort immer deutsch eingestellt (auch wenn ich in einer vorherigen Sitzung z.B. auf englisch umgestellt habe).
Ich wäre sehr dankbar wenn mir da jemand helfen könnte, da ich auch nach ewigem googeln und durchwühlen der der Richtlinien nichts finden konnte, was mein Problem lösen konnte.
MfG
corpse2001
ich habe hier ein Problem mit dem Festlegen des Tastaturlayouts auf einem multilingualen Terminal Server.
Die Sprache im Menü etc. habe ich bereits über eine Richtlinie festgelegt (z.B. englisch, russisch...) das Tastaturlayou wird aber nicht mit übernommen, es ist dort immer deutsch eingestellt (auch wenn ich in einer vorherigen Sitzung z.B. auf englisch umgestellt habe).
Ich wäre sehr dankbar wenn mir da jemand helfen könnte, da ich auch nach ewigem googeln und durchwühlen der der Richtlinien nichts finden konnte, was mein Problem lösen konnte.
MfG
corpse2001
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 111948
Url: https://administrator.de/forum/win2k3-std-gpo-fuer-tastaturlayout-111948.html
Ausgedruckt am: 22.04.2025 um 10:04 Uhr