
118080
02.03.2016
Windows 10 keine Berechtigung um Startmenü zu verändern
Moin meine Guten 
Ich habe einen Client mit Windows 10 in einer Domäne. Nun kann der Benutzer (Standarduser) weder Kacheln vom Startmenü entfernen noch anheften. Kein Fehlermeldung, nichts.. Der Admin kann (bzw. konnte vorhin noch) Kacheln hinzufügen und entfernen.
Kann mir da jemand weiterhelfen? :'(
LG Luca
Ich habe einen Client mit Windows 10 in einer Domäne. Nun kann der Benutzer (Standarduser) weder Kacheln vom Startmenü entfernen noch anheften. Kein Fehlermeldung, nichts.. Der Admin kann (bzw. konnte vorhin noch) Kacheln hinzufügen und entfernen.
Kann mir da jemand weiterhelfen? :'(
LG Luca
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 297945
Url: https://administrator.de/forum/windows-10-keine-berechtigung-um-startmenue-zu-veraendern-297945.html
Ausgedruckt am: 23.04.2025 um 02:04 Uhr
3 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo,
ist vielleicht eine dieser GPO aktiv, die das anheften von Symbolen nicht erlaubt ist?
Die genauen Zusammenhänge habe ich bisher nie getestet, da kein Bedarf.
Grüße Winary
ist vielleicht eine dieser GPO aktiv, die das anheften von Symbolen nicht erlaubt ist?
Benutzerkonfiguration -> Richtlinien -> Administrative Vorlagen -> Startmenü und Taskleiste
1. Angeheftete Programme aus Taskleiste entfernen
2. Kein Anheften von Programmen an die Taskleiste zulassen
3. Liste angehefteter Programme aus dem Menü "Start" entfernen
Die genauen Zusammenhänge habe ich bisher nie getestet, da kein Bedarf.
Grüße Winary