Windows 10 mit Ryzen Problem
Hallo,
Erstmal das System:
Win10x64
Mainboard Asus VI Hero X370
CPU RYZEN 7 1700
RAM 16GB DDR4
GPU GTX1060 6GB
SSD SAMSUNG 830 250 GB
HDD 2x500GB 2x 2TB
Netzteil >600W
Problem:
Nach ca. 2h steigt die CPU Auslastung auf einem Kern auf 100%.
Durch Boardmittel konnte ich nicht herausfinden welcher Prozess diese Auslastung erzeugt.
Alles wird auf die Kerne betrachtet angezeigt und so habe ich eine Gesamtauslastung je Prozess bei <10%.
Kann der Prozess Explorer die Auslastung eines Prozesses je Kern anzeigen? Das würde mir enorm helfen.
Windows habe ich bereits ca. 6mal neu installiert, Mainboard gegen ein anderes Modell getauscht, CPU und RAM getauscht.
Treiber sind aktuell.
Restliche Hardware hatte im alten System keine Probleme.
Wie geh ich hier am besten weiter vor?
Danke
Erstmal das System:
Win10x64
Mainboard Asus VI Hero X370
CPU RYZEN 7 1700
RAM 16GB DDR4
GPU GTX1060 6GB
SSD SAMSUNG 830 250 GB
HDD 2x500GB 2x 2TB
Netzteil >600W
Problem:
Nach ca. 2h steigt die CPU Auslastung auf einem Kern auf 100%.
Durch Boardmittel konnte ich nicht herausfinden welcher Prozess diese Auslastung erzeugt.
Alles wird auf die Kerne betrachtet angezeigt und so habe ich eine Gesamtauslastung je Prozess bei <10%.
Kann der Prozess Explorer die Auslastung eines Prozesses je Kern anzeigen? Das würde mir enorm helfen.
Windows habe ich bereits ca. 6mal neu installiert, Mainboard gegen ein anderes Modell getauscht, CPU und RAM getauscht.
Treiber sind aktuell.
Restliche Hardware hatte im alten System keine Probleme.
Wie geh ich hier am besten weiter vor?
Danke
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 348045
Url: https://administrator.de/forum/windows-10-mit-ryzen-problem-348045.html
Ausgedruckt am: 06.04.2025 um 11:04 Uhr
10 Kommentare
Neuester Kommentar
Moin,
deine Frage lässt sich einfach beantworten. Der Taskmanager kann alle Kerne einzeln anzeigen.
Allerdings willst du ja eigentlich genau wissen welcher Prozess die Auslastung verursacht.
Dazu kannst du den Ressourcenonitor nutzen. Solltest du allerdings Hyper-V verwenden wird die Ressourcennutzung nur bedingt über Boardmittel angezeigen.
Gruß
Spirit
deine Frage lässt sich einfach beantworten. Der Taskmanager kann alle Kerne einzeln anzeigen.
Allerdings willst du ja eigentlich genau wissen welcher Prozess die Auslastung verursacht.
Dazu kannst du den Ressourcenonitor nutzen. Solltest du allerdings Hyper-V verwenden wird die Ressourcennutzung nur bedingt über Boardmittel angezeigen.
Gruß
Spirit
Hallo,
Den Process Explorer von Sysinternals/Microsoft kennst Du?
https://docs.microsoft.com/en-us/sysinternals/downloads/process-explorer
Lass das Teil mal rennen.
Welches W10? Version 1703 oder neuer?
Das ein "Kern" einfach mal so auf 100 geht ist so ungewoehnlich nicht. Das kann irgendein interner Prozess wie Searchindex, automatische Defrag, Antivirussoftware oder oder oder sein. Hab das ab und zu auf meinem ollen PC mit nem AMD 1055T auch.
BFF
Den Process Explorer von Sysinternals/Microsoft kennst Du?
https://docs.microsoft.com/en-us/sysinternals/downloads/process-explorer
Lass das Teil mal rennen.
Win10x64
Welches W10? Version 1703 oder neuer?
Das ein "Kern" einfach mal so auf 100 geht ist so ungewoehnlich nicht. Das kann irgendein interner Prozess wie Searchindex, automatische Defrag, Antivirussoftware oder oder oder sein. Hab das ab und zu auf meinem ollen PC mit nem AMD 1055T auch.
BFF