Windows 10 Spracherkennung - Eure Meinungen?
Hallo,
wollte heute mal aus Neugier die Spracherkennung unter Windows 10 (Version 1803) ausprobieren und war mehr wie enttäuscht.
Alles, was ich gesagt habe, wird anders geschrieben.
Das gleiche Problem auch in Englisch. Habe z. B. "one two three" gesagt und geschrieben hat das Programm "Franken". Also völlig unterschiedlich ausgesprochen...
Das Sprachtrainingprogramm hat auch nichts gebracht, damit der Computer mich besser verstehen würde.
Ist das Programm wirklich so grottenschlecht?
wollte heute mal aus Neugier die Spracherkennung unter Windows 10 (Version 1803) ausprobieren und war mehr wie enttäuscht.
Alles, was ich gesagt habe, wird anders geschrieben.
Das gleiche Problem auch in Englisch. Habe z. B. "one two three" gesagt und geschrieben hat das Programm "Franken". Also völlig unterschiedlich ausgesprochen...
Das Sprachtrainingprogramm hat auch nichts gebracht, damit der Computer mich besser verstehen würde.
Ist das Programm wirklich so grottenschlecht?
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 390177
Url: https://administrator.de/forum/windows-10-spracherkennung-eure-meinungen-390177.html
Ausgedruckt am: 03.04.2025 um 06:04 Uhr
14 Kommentare
Neuester Kommentar
Zitat von @Spirit-of-Eli:
Ich warte auch noch auf eine vernünftige KI die ich zuhause betreiben kann und die mich versteht.
Ich warte auch noch auf eine vernünftige KI die ich zuhause betreiben kann und die mich versteht.
Hab ich. Nennt sich Frau.
Zitat von @Henere:
Hab ich. Nennt sich Frau.
Zitat von @Spirit-of-Eli:
Ich warte auch noch auf eine vernünftige KI die ich zuhause betreiben kann und die mich versteht.
Ich warte auch noch auf eine vernünftige KI die ich zuhause betreiben kann und die mich versteht.
Hab ich. Nennt sich Frau.
Möchtest du damit deiner Frau durch die Blume zu verstehen geben, dass du ihr keine natürliche Intelligenz zugestehst?

Habe z. B. "one two three" gesagt und geschrieben hat das Programm "Franken"
Das ist dann wohl eher ein Spracheinstellungsproblem wenn du auf Englisch diktierst und W10 auf Deutsch antwortet. Deine Erfahrungen kann ich leider nicht teilen, hier funktioniert das auch ohne viel Training sehr gut. Ich schätze dein Mikrofon (Position, Hardware) oder deine Einstellungen sind Mist.Gruß l.
YMMD ... :D
B2T: die Erkennung bei M$ Win 10 funktioniert bei der Installation schon - haben wir nebenher festgestellt nachdem das Windows System auf die Gespräche im Büro reagiert hat
Gruß
@clSchak
Und vergessen sollte man auch nicht das auch diese Anwendung die Sprache vermutlich zur Analyse "in die Cloud" schickt wie Siri, Alexa und Co. es auch machen.
Damit hat man dann den akustischen Spion im Haus und wenn man dann mit der "KI" mal was anderes macht als reden kanns schnell peinlich werden....
Die guten alten Finger sind da bewährt, verlässlich und spionieren nicht !
Damit hat man dann den akustischen Spion im Haus und wenn man dann mit der "KI" mal was anderes macht als reden kanns schnell peinlich werden....
Die guten alten Finger sind da bewährt, verlässlich und spionieren nicht !

Die guten alten Finger sind da bewährt
Nur so lange du auch welche hast.Zitat von @Henere:
Hab ich. Nennt sich Frau.
Zitat von @Spirit-of-Eli:
Ich warte auch noch auf eine vernünftige KI die ich zuhause betreiben kann und die mich versteht.
Ich warte auch noch auf eine vernünftige KI die ich zuhause betreiben kann und die mich versteht.
Hab ich. Nennt sich Frau.
Wie? Deine Frau versteht Dich? Dann stimmt irgendetwas mit Ihr nicht. Oder ist sie ein Mann?
lks

Zitat von @honeybee:
Wie in der Eingangspost beschrieben, hatte ich auch ein paar deutsche Wörter laut gesprochen und der Computer hat nicht das geschrieben, was ich gesagt hatte.
Also "One two three" ist auch in Franken immer noch Englisch Wie in der Eingangspost beschrieben, hatte ich auch ein paar deutsche Wörter laut gesprochen und der Computer hat nicht das geschrieben, was ich gesagt hatte.