stefankittel

Windows 11 Upgrade verhindern mit 21H2?

Hallo,

wenn man sich die Anleitungen anschaut um Windows 11 für KMU (ohne Domäne) oder Einzel-PCs zu verhindern, so wird dort 21H2 in die Registry geschrieben.
pctipp.ch/praxis/windows/upgrade-windows-11-verhindern-2744019.h ...

Aber Windows 11 ist doch auch 21H2.
docs.microsoft.com/en-us/windows/release-health/windows11-releas ...

Muss man also 21H1 eintragen oder funktioniert das mit 21H2 wirklich?

Stefan
Auf Facebook teilen
Auf X (Twitter) teilen
Auf Reddit teilen
Auf Linkedin teilen

Content-ID: 2898290442

Url: https://administrator.de/forum/windows-11-upgrade-verhindern-mit-21h2-2898290442.html

Ausgedruckt am: 10.07.2025 um 00:07 Uhr

StefanKittel
StefanKittel 26.05.2022 aktualisiert um 09:42:28 Uhr
Update

laut dem hier kann man mit einem 3. Feld noch Windows 10 festlegen.
think.unblog.ch/update-zu-windows-11-verhindern/

Hier wird das bei Borns auch disktutiert und soll helfen
borncity.com/blog/2022/01/05/erzwingt-microsoft-windows-11-upgra ...

[HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Policies\Microsoft\Windows\WindowsUpdate]
"TargetReleaseVersion"=dword:00000001
"ProductVersion"="Windows 10"
"TargetReleaseVersionInfo"="21H2"

Stefan
anteNope
anteNope 26.05.2022 um 08:44:11 Uhr
Aha und was passiert dann wenn 22H2 für Windows 10 freigegeben wird?
StefanKittel
StefanKittel 26.05.2022 aktualisiert um 11:54:06 Uhr
Moin,

Zitat von @anteNope:
Aha und was passiert dann wenn 22H2 für Windows 10 freigegeben wird?
Wie auf den Seiten beschrieben muss man dann den Reg-Eintrag ändern.
Ich verteile das Skript eh über ein RMM. Damit kann ich auch ein Update verteilen.

Ich stelle hier ja auch die Frage ob diese beiden Einträge funktionieren.
"TargetReleaseVersion"=dword:00000001
und
"ProductVersion"="Windows 10"
Visucius
Visucius 26.05.2022 aktualisiert um 13:14:09 Uhr
Hm, ich habe da gar nix aktiviert und es wird auch nicht nach einem Update auf Win11 gefragt?!

Allerdings ist auf allen Maschinen (und Nutzern) einmal der Debloater/Chris Titus gelaufen und die Update-Auswahl wurde auf "Sicherheit" reduziert. Funktionsupdates mache ich manuell.
StefanKittel
StefanKittel 26.05.2022 um 15:36:28 Uhr
Hallo,

sieht z.B. so aus.
whatsapp image 2022-05-24 at 09.22.11.

Hier kann jeder Benutzer, muss kein Admin sein, Auf den Button klicken, danach auf ok und schon hat man Windows 11.

Teilweise mit einem roten Fehler-Icon weil man ja immer noch nicht Windows 11 installiert hätte. Was den Benutzer noch mehr motiviert auf den Button zu klicken.

Stefan
AmunRe
AmunRe 26.05.2022 um 20:38:57 Uhr
Eventuell hilft dir das hier weiter InControl.

Das können auch unbedarfte User benutzen ohne in der Reg. zu fummeln