
28585
24.11.2008
Windows 2003 Index-Server
Wie binde ich DefineColumns unter Win 2003 ein?
Ich nutze über ADO mittels SQl-Statement eine Instanz des Index-Servers auf
einem Windows 2003 System.
Dieser Server wurde erstmals unter Windows NT 4.0 mit dem damaligen Site-Server 3.0
Bestandteil "Index-Server" installiert und konfiguriert und seitdem bis auf Windows 2003
aktualisiert.
Neben den Standard-Eigenschaften indiziere ich MS Office Custom-Properties.
Wenn man diese Properties in der "DefineColumns.txt" definiert, sind diese mittels
SQL-Statement abfragbar. In der MMC-Oberfläche "Index-Server" wird für einen so
definierten Eigenschaftensatz neben der Eigenschaft ein sog. "Angezeigter Name" dargestellt.
Dieser "Angezeigte Name" kann dann im SQL-Statement verwendet werden.
Nun meine Frage: Wie bringe ich einen neu installierten Windows 2003 Index-Server nun
dazu eine derartige DefineColumns.txt auszuwerten und zu verwenden?
Danke
Henkel
Ich nutze über ADO mittels SQl-Statement eine Instanz des Index-Servers auf
einem Windows 2003 System.
Dieser Server wurde erstmals unter Windows NT 4.0 mit dem damaligen Site-Server 3.0
Bestandteil "Index-Server" installiert und konfiguriert und seitdem bis auf Windows 2003
aktualisiert.
Neben den Standard-Eigenschaften indiziere ich MS Office Custom-Properties.
Wenn man diese Properties in der "DefineColumns.txt" definiert, sind diese mittels
SQL-Statement abfragbar. In der MMC-Oberfläche "Index-Server" wird für einen so
definierten Eigenschaftensatz neben der Eigenschaft ein sog. "Angezeigter Name" dargestellt.
Dieser "Angezeigte Name" kann dann im SQL-Statement verwendet werden.
Nun meine Frage: Wie bringe ich einen neu installierten Windows 2003 Index-Server nun
dazu eine derartige DefineColumns.txt auszuwerten und zu verwenden?
Danke
Henkel
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 102568
Url: https://administrator.de/forum/windows-2003-index-server-102568.html
Ausgedruckt am: 15.05.2025 um 09:05 Uhr