Windows 2008 Server und Robocopy
Hallo zusammen,
ich versuche gerade in einer einfachen Batch-Datei mit Robocopy einen Ordner zu spiegeln.
Gebe ich den Befehl im cmd direkt ein "robocopy \\srv01\Programme\ \\srv02\Backup\Programme\ /MIR" so funktioniert es ohne Probleme. Packe ich den Befehl aber in eine Batch Datei und für die Datei im cmd oder mit Doppelklick aus, so bekomme ich eine Endlosschleife und es passiert überhaupt nichts.
Worin liegt das Problem?
Danke
Gruß ottscho
ich versuche gerade in einer einfachen Batch-Datei mit Robocopy einen Ordner zu spiegeln.
Gebe ich den Befehl im cmd direkt ein "robocopy \\srv01\Programme\ \\srv02\Backup\Programme\ /MIR" so funktioniert es ohne Probleme. Packe ich den Befehl aber in eine Batch Datei und für die Datei im cmd oder mit Doppelklick aus, so bekomme ich eine Endlosschleife und es passiert überhaupt nichts.
Worin liegt das Problem?
Danke
Gruß ottscho
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 99200
Url: https://administrator.de/forum/windows-2008-server-und-robocopy-99200.html
Ausgedruckt am: 18.04.2025 um 03:04 Uhr
3 Kommentare
Neuester Kommentar
Super, das hat mir hier auch geholfen.
Bin kein vollprofi im scripting, aber kann mir einer bitte erklären, warum das früher immer ohne die .exe Endung funktioniert hat. Auf dem 2008er Server funktioniert es nur "ohne" exe wenn ich die Batch Datei aus dem Ordner System32 raus ausführe.
Eine Erklärung wäre echt super nett!
Danke und allen ein schönes WE!
Gruss Timm
Bin kein vollprofi im scripting, aber kann mir einer bitte erklären, warum das früher immer ohne die .exe Endung funktioniert hat. Auf dem 2008er Server funktioniert es nur "ohne" exe wenn ich die Batch Datei aus dem Ordner System32 raus ausführe.
Eine Erklärung wäre echt super nett!
Danke und allen ein schönes WE!
Gruss Timm