r2d2r3po
Goto Top

Windows 2012R2 Schreibcache eines DC auf einer VM kann nicht deaktiviert werden

Hi,

wir haben einen Windows 2012R2 Server der mal von einem phy. Server in eine VM unter Hyper-V migriert wurde.
Im Evenltlog sind mir Fehler 32 aufgefallen und dann habe ich gesehen, dass ich den Schreibchade der vermutlich mal von dem phy. SmartArray Controller stamm nicht deaktiviert werden kann.

03-04-_2022_13-24-59

Wie kann man denn den Schreibcache der VM unter Hyper-V deaktivieren?

Gruß, Fred

Content-ID: 2391902337

Url: https://administrator.de/forum/windows-2012r2-schreibcache-eines-dc-auf-einer-vm-kann-nicht-deaktiviert-werden-2391902337.html

Ausgedruckt am: 04.04.2025 um 16:04 Uhr

NordicMike
NordicMike 04.04.2022 um 09:54:01 Uhr
Goto Top
Du verwendet vermutlich auf dem Blech einen Datenträger, der einen Schreibcache verwendet. Die VM kann diesen nicht beeinflussen. Du kannst den Cache auf dem Hypervisor abschalten, dann werden jedoch auch die anderen VMs langsamer. Du kannst auch der DC VM eine eigene kleine Festplatte durchreichen, die einzeln den Cache deaktiviert hat, dann laufen alle anderen VMS mit der alten gecacheten Platten schneller weiter.

Wenn der Hypervisor jedoch an einer USV hängt (mit Doppelnetzteil und ein Netzteil am Dauerstrom) und wenn im Netz oder in einer der Filialen noch ein DC tickt, dann könntest du auch das Restrisiko eingehen den Cache eingeschaltet zu lassen.
mbehrens
Lösung mbehrens 04.04.2022 um 18:44:56 Uhr
Goto Top
Zitat von @r2d2r3po:

Wie kann man denn den Schreibcache der VM unter Hyper-V deaktivieren?

Seit KB2853952 bzw. 2012R2 auf einer virtuellen HDD gar nicht mehr.
r2d2r3po
r2d2r3po 04.04.2022 um 20:59:57 Uhr
Goto Top
Zitat von @mbehrens:

Zitat von @r2d2r3po:

Wie kann man denn den Schreibcache der VM unter Hyper-V deaktivieren?

Seit KB2853952 bzw. 2012R2 auf einer virtuellen HDD gar nicht mehr.

Danke