WIndows 7 Enterprise 64Bit - Wie MySQL als Dienst installieren?
Hallo, ich bin ein ziemlicher Windows-DAU und neu hier. Trotzdem ist die Aufgabe an mir hängengeblieben, sozusagen als Einäugiger unter den Blinden.
Auf einem PC mit Windows Enterprise 64 Bit sind mehrere Benutzer eingerichtet. Die normalen User sind alle nicht in der Gruppe der Administratoren. Bei Benutzung verwenden sie eine Handwerker-Software, die auf einem MySQL-Server basiert. Die Software wurde von einem "admin" (nicht "Administrator"), der aber zur Gruppe der Administratoren gehört, installiert. Jeder User hat auf seinem Desktop eine Verknüpfung zur Anwendung, die er problemlos starten kann. Allerdings verweigert die Software oftmals den Dienst, weil der mysql-Server nicht läuft.
Wenn nun der Rechner aus war bzw. neu gestartet wird, muss sich immer dieser "admin" einmal kurz anmelden, damit der MySQL-Server gestartet wird, weil in dessen Autostart-Ordner liegt eine Verküpfung auf mysql-nt.exe. Erst danach funktioniert die Handwerkersoftware für die anderen Benutzer.
Eine versuchsweise den Usern auf den Desktop gelegte Verknüpfung zu mysql-nt.exe, so dass diese bei Bedarf den Server selber starten könen, hat nicht funktioniert, wahrscheinlich wegen unenügender Rechte, obwohl an der Verknüpfung eingestell wurde "als Administrator ausführen". Das Programm wird so nicht gestartet. Die Software mysqladmin.exe startet ebenfals den mysql-Server und sorgt für das Ampel-Logo in der Taskleiste. Allerdings tut sie das auch nicht von selber, sondern erst nach Klick innerhalb der laufenden admin-Session.
Langer Rede kurzer Sinn, wo muss eine Verknüpfung auf mysql-nt.exe liegen, so dass diese bei jedem Systemstart ausgeführt wird, auch ohne dass sich dazu ein admin oder user explizid am System anmelden? Bitte bei einer Antwort berücksichtigen, dass wenig bis kein spezielles Windows-Admin-Wissen vorliegt. Danke.
Auf einem PC mit Windows Enterprise 64 Bit sind mehrere Benutzer eingerichtet. Die normalen User sind alle nicht in der Gruppe der Administratoren. Bei Benutzung verwenden sie eine Handwerker-Software, die auf einem MySQL-Server basiert. Die Software wurde von einem "admin" (nicht "Administrator"), der aber zur Gruppe der Administratoren gehört, installiert. Jeder User hat auf seinem Desktop eine Verknüpfung zur Anwendung, die er problemlos starten kann. Allerdings verweigert die Software oftmals den Dienst, weil der mysql-Server nicht läuft.
Wenn nun der Rechner aus war bzw. neu gestartet wird, muss sich immer dieser "admin" einmal kurz anmelden, damit der MySQL-Server gestartet wird, weil in dessen Autostart-Ordner liegt eine Verküpfung auf mysql-nt.exe. Erst danach funktioniert die Handwerkersoftware für die anderen Benutzer.
Eine versuchsweise den Usern auf den Desktop gelegte Verknüpfung zu mysql-nt.exe, so dass diese bei Bedarf den Server selber starten könen, hat nicht funktioniert, wahrscheinlich wegen unenügender Rechte, obwohl an der Verknüpfung eingestell wurde "als Administrator ausführen". Das Programm wird so nicht gestartet. Die Software mysqladmin.exe startet ebenfals den mysql-Server und sorgt für das Ampel-Logo in der Taskleiste. Allerdings tut sie das auch nicht von selber, sondern erst nach Klick innerhalb der laufenden admin-Session.
Langer Rede kurzer Sinn, wo muss eine Verknüpfung auf mysql-nt.exe liegen, so dass diese bei jedem Systemstart ausgeführt wird, auch ohne dass sich dazu ein admin oder user explizid am System anmelden? Bitte bei einer Antwort berücksichtigen, dass wenig bis kein spezielles Windows-Admin-Wissen vorliegt. Danke.
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 174209
Url: https://administrator.de/forum/windows-7-enterprise-64bit-wie-mysql-als-dienst-installieren-174209.html
Ausgedruckt am: 05.04.2025 um 16:04 Uhr
2 Kommentare
Neuester Kommentar
Moin Moin

Startbutton und ein der Suchleiste einfach services.msc eigeben.
Ob sich da mySQL verewigt hat kann ich dir zwar nicht sagen, aber laut ...
http://dev.mysql.com/doc/refman/5.1/de/windows-start-service.html
...sollte das der Fall sein.
Wenn ein entsprechender Dienst existiert: Startart auf automatisch stellen und gut ist.
Gruß L.
Bitte bei einer Antwort berücksichtigen, dass wenig bis kein spezielles Windows-Admin-Wissen vorliegt
Wo kämen wir denn hin, wenn wir Rücksicht nehmen würden? Langer Rede kurzer Sinn, wo muss eine Verknüpfung auf mysql-nt.exe liegen, so dass diese bei jedem Systemstart ausgeführt wird, auch ohne dass sich dazu ein admin oder user explizid am System anmelden?
In deiner Überschrift ist der Kennbergiff bereits gefallen. Dienste.Startbutton und ein der Suchleiste einfach services.msc eigeben.
Ob sich da mySQL verewigt hat kann ich dir zwar nicht sagen, aber laut ...
http://dev.mysql.com/doc/refman/5.1/de/windows-start-service.html
...sollte das der Fall sein.
Wenn ein entsprechender Dienst existiert: Startart auf automatisch stellen und gut ist.
Gruß L.