Windows 7 OA (online activated) deployen erlaubt und oder möglich ?!
Hallo @ all..
ich habe hier mal wieder ein theoretisches Problem, welches ich aber kurufristig praktisch umsetzen will.
Wir setzen PC´s mit vorinstalliertem Windows XP pro ein, welche ich mittels der beiglegten Recovery DVD auf WIndows 7 installiere.
Die Lizenzaufkleber kleben (so wie es sein soll) auf dem Gehäuse und brauchen nicht aktiviert werden (da OA).
Erste Frage:
Was passiert, wenn ich mittels einer OEM DVD Windows 7 händisch installiere (anstatt die Recovery zu nehmen) und als Lizenznummer die mitgelieferte eingebe ?!
Ich möchte anmerken, dass ich mittels einer in der Zeitschrift C´t abgedruckten Artikels eine Win7 Ultimate 32 und eine Win7 Ultimate 64 "verheiratet" habe zu einer All-in-One DVD (Alle Versionen, ausser Enterprise) und mit dieser installieren würde.
Zweite Frage:
Was passiert, wenn ich mittels WAIK die fix-und-fertige Win7 Installation verteilen würde mit der Lizenznummer ?!?
Kann ich die "neue" eingeben und muss das Windows dann noch aktiviert werden oder ist auch das "online activated"
und damit lauffähig ?!
Ich kenne bis jetzt nur Sysprep mit XP/2k3 nund da hatte ich das mit der GUI so eingerichtet, dass die Miniinstallation gestartet ist (was ich auch wollte).
Danke für Tipps und Hinweise,
Carsten
ich habe hier mal wieder ein theoretisches Problem, welches ich aber kurufristig praktisch umsetzen will.
Wir setzen PC´s mit vorinstalliertem Windows XP pro ein, welche ich mittels der beiglegten Recovery DVD auf WIndows 7 installiere.
Die Lizenzaufkleber kleben (so wie es sein soll) auf dem Gehäuse und brauchen nicht aktiviert werden (da OA).
Erste Frage:
Was passiert, wenn ich mittels einer OEM DVD Windows 7 händisch installiere (anstatt die Recovery zu nehmen) und als Lizenznummer die mitgelieferte eingebe ?!
Ich möchte anmerken, dass ich mittels einer in der Zeitschrift C´t abgedruckten Artikels eine Win7 Ultimate 32 und eine Win7 Ultimate 64 "verheiratet" habe zu einer All-in-One DVD (Alle Versionen, ausser Enterprise) und mit dieser installieren würde.
Zweite Frage:
Was passiert, wenn ich mittels WAIK die fix-und-fertige Win7 Installation verteilen würde mit der Lizenznummer ?!?
Kann ich die "neue" eingeben und muss das Windows dann noch aktiviert werden oder ist auch das "online activated"
und damit lauffähig ?!
Ich kenne bis jetzt nur Sysprep mit XP/2k3 nund da hatte ich das mit der GUI so eingerichtet, dass die Miniinstallation gestartet ist (was ich auch wollte).
Danke für Tipps und Hinweise,
Carsten
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 146468
Url: https://administrator.de/forum/windows-7-oa-online-activated-deployen-erlaubt-und-oder-moeglich-146468.html
Ausgedruckt am: 31.03.2025 um 17:03 Uhr
1 Kommentar