Windows Explorer funktioniert nach Win 10 Upgrade nicht mehr ordnungsgemäß
Hallo miteinander,
ich habe einen Rechner von Windows 7 auf Windows 10 upgegradet.
Seitdem Upgrade funtioniert der Explorer leider nur noch sporadisch.
Ab und an funktioniert er wie gewollt, die meiste Zeit öffnet er nach einem Doppelklick erst nach ca. einer halben bis ganzen Minute. Sobald er geöffnet ist funktioniert er aber problemlos.
Zum Systen:
Intel Core i5-6600K
8GB DDR4 RAM
SSD 250 GB
Windows 10 1903 Build 18362
Was schon alles versucht worde (leider ohne Erfolg):
- Windows mit Diagnosestart gestartet
- Einzelne Dienste ausgeschaltet, Programme vom Autostart deaktivert
- SSD auf andere SSD geklont + SSD in baugleichen Rechner eingebaut um einen Defekt an RAM, Prozessor, Mainboard auschließen zu können
- AV Software deinstalliert
- SFC /scannow, chkdsk, dism
- Vom Schnellzugriff die Datenschutzeinstellungen geändert, damit keine letzten geöffneten Pfade mehr angezeigt werden
- Schnellstart von Windows 10 deaktiviert
- Cortana deaktiviert
- Neuen Suchindex erstellen lassen
- Alle Treiber upgedatet
Ich wäre euch für Hilfe dankbar!
ich habe einen Rechner von Windows 7 auf Windows 10 upgegradet.
Seitdem Upgrade funtioniert der Explorer leider nur noch sporadisch.
Ab und an funktioniert er wie gewollt, die meiste Zeit öffnet er nach einem Doppelklick erst nach ca. einer halben bis ganzen Minute. Sobald er geöffnet ist funktioniert er aber problemlos.
Zum Systen:
Intel Core i5-6600K
8GB DDR4 RAM
SSD 250 GB
Windows 10 1903 Build 18362
Was schon alles versucht worde (leider ohne Erfolg):
- Windows mit Diagnosestart gestartet
- Einzelne Dienste ausgeschaltet, Programme vom Autostart deaktivert
- SSD auf andere SSD geklont + SSD in baugleichen Rechner eingebaut um einen Defekt an RAM, Prozessor, Mainboard auschließen zu können
- AV Software deinstalliert
- SFC /scannow, chkdsk, dism
- Vom Schnellzugriff die Datenschutzeinstellungen geändert, damit keine letzten geöffneten Pfade mehr angezeigt werden
- Schnellstart von Windows 10 deaktiviert
- Cortana deaktiviert
- Neuen Suchindex erstellen lassen
- Alle Treiber upgedatet
Ich wäre euch für Hilfe dankbar!
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 507726
Url: https://administrator.de/forum/windows-explorer-funktioniert-nach-win-10-upgrade-nicht-mehr-ordnungsgemaess-507726.html
Ausgedruckt am: 26.04.2025 um 00:04 Uhr
7 Kommentare
Neuester Kommentar
Moin.
Bei einem Kollegen habe ich das Selbe erlebt. Dort war es eine veraltete Version von Tortoise SVN. Neue Version - alles bestens.
Auch könntest Du alle Kontextmenüerweiterungen zum Test deaktivieren mittels https://www.nirsoft.net/utils/shexview.html
Bei einem Kollegen habe ich das Selbe erlebt. Dort war es eine veraltete Version von Tortoise SVN. Neue Version - alles bestens.
Auch könntest Du alle Kontextmenüerweiterungen zum Test deaktivieren mittels https://www.nirsoft.net/utils/shexview.html