Windows hat Ordner in 32.768 große Dateien umbenannt
Hallo,
ich habe folgendes Problem.
Ich wollte die meine Daten der externen Festplatte auf eine neue Festplatte sichern. Damit das schneller geht habe ich beide Festplatten an den PC angesteckt (beides SATA Festplatten). Beim booten hat Windows die Festplatten erkannt, leider aber auch Fehler auf der externen. Die hat er korriegieren wollen, ohne das ich eingreifen konnte.
Dabei sind 136Ordner meiner Fotos die sich die letzten Jahre angesammelt haben in 32.768 Byte große Dateien umbenannt worden.
Das Dateisystem der Platte ist FAT32.
Seht ihr eine Möglichkeit wie ich die Dateien wieder als Ordner kennzeichnen kann um sie dann zu öfnnen und die Daten zu sichern?
Danke und MfG Carsten
ich habe folgendes Problem.
Ich wollte die meine Daten der externen Festplatte auf eine neue Festplatte sichern. Damit das schneller geht habe ich beide Festplatten an den PC angesteckt (beides SATA Festplatten). Beim booten hat Windows die Festplatten erkannt, leider aber auch Fehler auf der externen. Die hat er korriegieren wollen, ohne das ich eingreifen konnte.
Dabei sind 136Ordner meiner Fotos die sich die letzten Jahre angesammelt haben in 32.768 Byte große Dateien umbenannt worden.
Das Dateisystem der Platte ist FAT32.
Seht ihr eine Möglichkeit wie ich die Dateien wieder als Ordner kennzeichnen kann um sie dann zu öfnnen und die Daten zu sichern?
Danke und MfG Carsten
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 82813
Url: https://administrator.de/forum/windows-hat-ordner-in-32-768-grosse-dateien-umbenannt-82813.html
Ausgedruckt am: 28.04.2025 um 09:04 Uhr
4 Kommentare
Neuester Kommentar

besorg dir Testdisk - bin zu faul den Link rauszusuchen, den findest du auch in der Suchfunktion des forums - und lass es laufen.