Windows-Mail Datei auf einem neuen PC importieren
hi@all
Ich habe hier eine Festplatte, auf der Vista lief und irgendwo die Windows-Mail Datei des Benutzers liegt. Kann ich bei einem neuen PC die Datei direkt wieder bei Windows Mail importieren?
Ich habe hier eine Festplatte, auf der Vista lief und irgendwo die Windows-Mail Datei des Benutzers liegt. Kann ich bei einem neuen PC die Datei direkt wieder bei Windows Mail importieren?
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 147468
Url: https://administrator.de/forum/windows-mail-datei-auf-einem-neuen-pc-importieren-147468.html
Ausgedruckt am: 17.04.2025 um 14:04 Uhr
5 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo gijoe
Die Mails und Kontakte kannst du noch retten. Die Mails werden bei Windows Mail standardmässig im Pfad C:\Users\USERNAME\AppData\Local\Microsoft\Windows Mail in einem der Unterordner als EML-Dateien gespeichert. Diese kannst du auf einem anderen PC einfach per Drag und Drop in Windows Mail oder (unter Windows 7) in Windows Live Mail reinziehen. Bei Outlook sollte das auch gehen, habe es allerdings noch nie getestet.
Die Kontakte müssten standardmässig unter C:\Users\USERNAME\Contacts zu finden sein, als "*.contact"-Dateien abgelegt.
Die Konteneinstellungen sind leider verloren (belehrt mich bitte eines besseren, wenn ich falsch liege), wenn der User aber noch seine Mailadressen und Passwörter hat, lässt sich der Rest leicht rausfinden. Hier hat es einen Link zu den gebräuchlichsten Posteingangs- und Postausgangsservern:
http://www.roc-k-it.com/roc-k-it/tipps-links-seiten/Mail-Einstellungen_ ...
Gruss TuXHunT3R
Die Mails und Kontakte kannst du noch retten. Die Mails werden bei Windows Mail standardmässig im Pfad C:\Users\USERNAME\AppData\Local\Microsoft\Windows Mail in einem der Unterordner als EML-Dateien gespeichert. Diese kannst du auf einem anderen PC einfach per Drag und Drop in Windows Mail oder (unter Windows 7) in Windows Live Mail reinziehen. Bei Outlook sollte das auch gehen, habe es allerdings noch nie getestet.
Die Kontakte müssten standardmässig unter C:\Users\USERNAME\Contacts zu finden sein, als "*.contact"-Dateien abgelegt.
Die Konteneinstellungen sind leider verloren (belehrt mich bitte eines besseren, wenn ich falsch liege), wenn der User aber noch seine Mailadressen und Passwörter hat, lässt sich der Rest leicht rausfinden. Hier hat es einen Link zu den gebräuchlichsten Posteingangs- und Postausgangsservern:
http://www.roc-k-it.com/roc-k-it/tipps-links-seiten/Mail-Einstellungen_ ...
Gruss TuXHunT3R
Noch etwas:
Im allerhöchsten Notfall, wenn der Kunde wirklich keine Unterlagen mehr hat (d.h. er weiss nicht einmal mehr, welche E-Mailadressen er eingerichtet hatte), kannst du immer noch mit Ghost ein Image der Platte erstellen, eine virtuelle Maschine mit diesem Image betanken und den virtuellen PC booten. Danach Windows Mail öffnen und die Konteneinstellungen herausschreiben. Zum Anzeigen der Passwörter im Klartext empfiehlt sich Pants Off:
http://www.pctipp.ch/downloads/betriebssystem/32709/pantsoff.html
Im allerhöchsten Notfall, wenn der Kunde wirklich keine Unterlagen mehr hat (d.h. er weiss nicht einmal mehr, welche E-Mailadressen er eingerichtet hatte), kannst du immer noch mit Ghost ein Image der Platte erstellen, eine virtuelle Maschine mit diesem Image betanken und den virtuellen PC booten. Danach Windows Mail öffnen und die Konteneinstellungen herausschreiben. Zum Anzeigen der Passwörter im Klartext empfiehlt sich Pants Off:
http://www.pctipp.ch/downloads/betriebssystem/32709/pantsoff.html