stefankittel
Goto Top

Windows Paketverwaltung - Chocolatey

Hallo,

ich möchte Euch kurz Chocolatey vorstellen.
Es handelt sich um eine Paketverwaltung für Software unter Windows.

Hier lassen sich ganz einfach verschiedene Anwendungen installieren oder aktualisieren.

Viele Skripte sind öffentlich verfügbar.

call cinst -y Firefox
call cinst -y flashplayeractivex
call cinst -y flashplayerplugin
call cinst -y adobereader
call cinst -y jre8
call cinst -y silverlight

Auch sehr viele Anwendungen lassen sich damit ganz einfach installieren.
call cinst -y treesizefree
call cinst -y cdburnerxp
call cinst -y 7zip

Die Installation ist denkbar einfach.

Start->Ausführen: "@powershell -NoProfile -ExecutionPolicy unrestricted -Command "iex ((new-object net.webclient).DownloadString('https://chocolatey.org/install.ps1'))" && SET PATH=%PATH%;%ALLUSERSPROFILE%\chocolatey\bin"

Viele Grüße

Stefan

https://chocolatey.org/

Content-ID: 266314

Url: https://administrator.de/forum/windows-paketverwaltung-chocolatey-266314.html

Ausgedruckt am: 07.04.2025 um 11:04 Uhr

Lochkartenstanzer
Lochkartenstanzer 15.03.2015 um 12:50:05 Uhr
Goto Top
Hallo Stefan,

Sieht ja ganz nett aus. Weißt Du auf die schnelle, ob da ein eigenes Repository vorhanden ist oder woher die Information über die download-urls für die Apps kommen?

lks
StefanKittel
StefanKittel 15.03.2015 um 13:15:11 Uhr
Goto Top
Hallo,

es gibt ein zentrales Repository.
Die einzelen Paket werden von Teams oder Personen gepflegt.
Die Aktualität schwankt...

Man kann aber auch selber Paket anlegen.

Zur Zeit sammeln die Geld um die nächste Generation zu entwickeln.
Sobal klar ist wie das in Zukunft weitergeht, werde ich wohl mal ein paar Pakete selber anlegen als Software verteilung.

Viele Grüße

Stefan
Lochkartenstanzer
Lochkartenstanzer 15.03.2015 um 13:19:56 Uhr
Goto Top
Danke für die Info.

sieht auf jeden Fall interessant aus. Werde mal bei der nächsten Neuinstallation eines system mal antesten, ob durch ein kleine batchdatei die default-programme, die meine Kunden haben wollen (Firefox, Adobe-reader, OpenOffice, 7zip, u.a.) "auf einen Rutsch" draufgepackt werden können.

Schönen Sonntag noch.

lks
eagle2
eagle2 15.03.2015 um 17:22:15 Uhr
Goto Top
Moin zusammen,

@lks: Sollte so funktionieren. Man kann auch z.B. auf einer Netzwerkfreigabe ein eigenes Repository pflegen, und dann mit einem Kommando alle Pakete aus diesem Repository installieren.

Vor etwa einem Jahr hat auch die c't darüber berichtet: http://www.heise.de/ct/ausgabe/2014-7-Der-Windows-Paketmanager-Chocolat ...

Viele Grüße
eagle2