Windows Server 2008 R2 Foundation virtualisieren
Glück Auf,
ich möchte einen Server in eine VM bringen. Leider sagt mir die herstellergebundene Installationssoftware, dass es nicht auf VM geht. Nun suche ich ein Download aber habe in der Weite des Netzes nichts gefunden. Lizenz ist vorhanden. Mir ist egal ob ISO, VM oder ähnliches.
ich möchte einen Server in eine VM bringen. Leider sagt mir die herstellergebundene Installationssoftware, dass es nicht auf VM geht. Nun suche ich ein Download aber habe in der Weite des Netzes nichts gefunden. Lizenz ist vorhanden. Mir ist egal ob ISO, VM oder ähnliches.
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 268691
Url: https://administrator.de/forum/windows-server-2008-r2-foundation-virtualisieren-268691.html
Ausgedruckt am: 30.04.2025 um 00:04 Uhr
7 Kommentare
Neuester Kommentar

Zwei Minuten Google und ich habe folgenden Artikel gefunden:
http://www.andysblog.de/windows-server-2008-r2-foundation-bios-lock-wai ...
Kurzum: Die Foundation-Edition wird direkt mit der Server Hardware ausgeliefert und darf (man beachte die Rechtliche Grauzone) nur auf dieser Hardware installiert werden. Um die Version dennoch nutzen zu können würde ich das OS installieren und dann die Maschine via vSphere Converter einfach in eine VM umziehen. Andere Methoden sind dem obigen Link zu entnehmen.
http://www.andysblog.de/windows-server-2008-r2-foundation-bios-lock-wai ...
Kurzum: Die Foundation-Edition wird direkt mit der Server Hardware ausgeliefert und darf (man beachte die Rechtliche Grauzone) nur auf dieser Hardware installiert werden. Um die Version dennoch nutzen zu können würde ich das OS installieren und dann die Maschine via vSphere Converter einfach in eine VM umziehen. Andere Methoden sind dem obigen Link zu entnehmen.
Moin,

LG, Thomas
ich rede von 2012 R2
nö, machst Du nicht - lies Dir Deinen eigenen Text nochmal durch:Windows Server 2008 R2 Foundation virtualisieren
Die Installation direkt durchzuführen und dann ein Image ziehen und als VM konvertieren ist wegen des Zeitaufwandes die letzte Lösung
Du hast doch schon Geld gespart - das musst Du dann wohl durch höheren Zeitaufwand wieder kompensieren. Da Du uns nicht einmal was zum "Hersteller" sagst ... wird eine ROK-Version sein, die militant das macht, was Papa ihr befohlen hat.LG, Thomas

Achso!
In der Überschrift ist von der 2008er die Rede. *duckundwech*
In der Überschrift ist von der 2008er die Rede. *duckundwech*