Windows Server 2008 r2 statische IP wird nicht übernommen
Hallo,
ich habe einen Windows Server 2008 r2 neu aufgesetzt. Die beiden NICs im Server zu einem Team zusammengefasst und eine statische IP-Adresse vergeben, jedoch wird diese vom System nicht erkannt.
Danke & Gruß
Nico
ich habe einen Windows Server 2008 r2 neu aufgesetzt. Die beiden NICs im Server zu einem Team zusammengefasst und eine statische IP-Adresse vergeben, jedoch wird diese vom System nicht erkannt.
Danke & Gruß
Nico
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 206746
Url: https://administrator.de/forum/windows-server-2008-r2-statische-ip-wird-nicht-uebernommen-206746.html
Ausgedruckt am: 15.05.2025 um 07:05 Uhr
6 Kommentare
Neuester Kommentar

Hallo,
hast du die IP in den Einstellungen der Netzwerkverbindung oder in dem Teaming-Tool eingestellt?
Gruß,
Florian
hast du die IP in den Einstellungen der Netzwerkverbindung oder in dem Teaming-Tool eingestellt?
Gruß,
Florian

Hallo,
ich habe jetzt einmal bei einem unserer Server nachgesehen - ebenfalls HP und läuft ebenfalls im Teaming.
NIC1 und NIC2: Hier ist nur HP Network Configuration Utility aktiviert. Sämtliche anderen Elemente (IPv4, IPv6, Client für Microsoft Netzwerke muss deaktiviert sein!)
In der Teaming-NIC: Hier ebenfalls HP Network Configuration Utility anhaken (bzw. es sollte angehakt sein und nicht abwählbar), dann IPv4, IPv6, etc ebenfalls anhaken. Hier dann auch die IP-Adresse einstellen. So funktioniert es hier einwandfrei.
Ist im Teaming-Tool ein VLAN bzw. sind VLAN-Settings hinterlegt?
Gruß,
Florian
ich habe jetzt einmal bei einem unserer Server nachgesehen - ebenfalls HP und läuft ebenfalls im Teaming.
NIC1 und NIC2: Hier ist nur HP Network Configuration Utility aktiviert. Sämtliche anderen Elemente (IPv4, IPv6, Client für Microsoft Netzwerke muss deaktiviert sein!)
In der Teaming-NIC: Hier ebenfalls HP Network Configuration Utility anhaken (bzw. es sollte angehakt sein und nicht abwählbar), dann IPv4, IPv6, etc ebenfalls anhaken. Hier dann auch die IP-Adresse einstellen. So funktioniert es hier einwandfrei.
Ist im Teaming-Tool ein VLAN bzw. sind VLAN-Settings hinterlegt?
Gruß,
Florian

Hallo,
nee - unter VLAN ist es auch hier leer. Sollte also passen. Gibt's im eventlog irgendwelche Meldungen?
Wurde die IP ggf. doppelt vergeben?
Gruß,
Florian
nee - unter VLAN ist es auch hier leer. Sollte also passen. Gibt's im eventlog irgendwelche Meldungen?
Wurde die IP ggf. doppelt vergeben?
Gruß,
Florian