wixmixbin
Goto Top

Windows Server 2012 mit SQL Server sichern

Hallo community,

ich möchte einen Windows Server 2012 sichern auf dem SQL Server läuft.
Windows Server 2012 ist auf dem Laufwerk C. installiert.
Die Datenbanken befinden sich auf dem Laufwerk D:

Wie soll ich die Sicherung durchführen?
Einfach VSS Sicherung oder sollen die SQL Datenbanken extra gesichert werden?

Danke im Voraus!

Content-ID: 256557

Url: https://administrator.de/forum/windows-server-2012-mit-sql-server-sichern-256557.html

Ausgedruckt am: 11.04.2025 um 15:04 Uhr

it-frosch
Lösung it-frosch 03.12.2014, aktualisiert am 04.12.2014 um 15:47:00 Uhr
Goto Top
Hallo wixmixbin,

Wie soll ich die Sicherung durchführen?
Einfach VSS Sicherung oder sollen die SQL Datenbanken extra gesichert werden?
Das hängt ganz davon ab was du zur Verfügung hast und wie viel Aufwand (Geld) du treiben darfst.

Ich bin immer ein Fan von Backup to Disk und anschließendes Backup to removable Media. (ich wollte nicht Tape face-wink schreiben)

Wenn dein Backup Programm einen SQL Agent hat kannst du den dafür nehmen.

Nachdem ich meine ersten SQL Server so wie du aufgesetzt habe, lege ich jetzt immer für DB, LOG und BACKUP jeweils eigene Laufwerke an.
Das war schon mehr als einmal hilfreich.

Als SQL Backup und Wartung ist dieses Script (https://ola.hallengren.com/sql-server-backup.html) bei mir mittlerweile Standard.

Aber, das ist nur meine Meinung, es gibt sicherlich noch viele andere. face-wink

grüße vom it-frosch
wiesi200
Lösung wiesi200 03.12.2014, aktualisiert am 04.12.2014 um 15:47:05 Uhr
Goto Top
Hallo,

so einfach kann man das nicht beantworten.
Bei mir laufen mehrere Wartungspläne (SQL Standard bei Express so nicht möglich)

Stündlich Transaktionsprotokoll Sicherung.
2 x am Tag Vollsicherung
Sonntags DB optimierung
1x Täglich eine Vollsicherung mit einem Separaten Backupprogramm und SQL Client

Wie du das einrichtest ist deine Sache.
VSS ansich ist keine Sicherung und sollte bei den Laufwerken mit SQL Dateien ausgeschaltet sein.
Die DB Dateien alleine sichern ist auch nicht die beste Idee.
wixmixbin
wixmixbin 04.12.2014 um 10:36:10 Uhr
Goto Top
Zitat von @it-frosch:

Hallo wixmixbin,

>Wie soll ich die Sicherung durchführen?
>Einfach VSS Sicherung oder sollen die SQL Datenbanken extra gesichert werden?
Das hängt ganz davon ab was du zur Verfügung hast und wie viel Aufwand (Geld) du treiben darfst.

Ich bin immer ein Fan von Backup to Disk und anschließendes Backup to removable Media. (ich wollte nicht Tape face-wink schreiben)


Wenn dein Backup Programm einen SQL Agent hat kannst du den dafür nehmen.

Nachdem ich meine ersten SQL Server so wie du aufgesetzt habe, lege ich jetzt immer für DB, LOG und BACKUP jeweils eigene
Laufwerke an.
Das war schon mehr als einmal hilfreich.

Als SQL Backup und Wartung ist dieses Script (https://ola.hallengren.com/sql-server-backup.html) bei mir mittlerweile Standard.

Aber, das ist nur meine Meinung, es gibt sicherlich noch viele andere. face-wink

grüße vom it-frosch

Hallo it-frosch,

auf dem Laufwerk D liegen die Datenbanken.
Ich möchte die Daten vom D sichern, das Laufwerk D löschen, später D wieder erstellen, und die Daten zurückkopieren.
Wie sollte ich am besten die Daten von D in diesem Szenario sichern? Per SQL Script oder soll ich hier alle Daten 1zu1 von auf exterens Laufwerk kopieren?

Grüße
wixmix Admin
wixmixbin
wixmixbin 04.12.2014 um 10:38:33 Uhr
Goto Top
Zitat von @wiesi200:

Hallo,


Wie du das einrichtest ist deine Sache.
VSS ansich ist keine Sicherung und sollte bei den Laufwerken mit SQL Dateien ausgeschaltet sein.
Die DB Dateien alleine sichern ist auch nicht die beste Idee.

Hallo wiesi200,

Aber den Windows Server sollte man ja extra sichern?
Wie macht man es mit Bordmitteln ohne VSS?

Grüße
wixmix Admin
wiesi200
wiesi200 04.12.2014 um 10:58:01 Uhr
Goto Top
Sicherung per VSS also Windows Backup ist was anderes als die automatischen Schattenkopien selber.
Beim Laufwerk D: solltest du diese über die Eigenschaften ausschalten, was ja auch nicht's mit einer Datensicherung zu tun hat.
114757
Lösung 114757 04.12.2014 aktualisiert um 15:46:43 Uhr
Goto Top
Moin,
ist doch alles schön bei MS dokumentiert face-smile
Erstellen einer vollständigen Datenbanksicherung (SQL Server)

Gruß jodel32
Vision2015
Lösung Vision2015 15.02.2015, aktualisiert am 16.02.2015 um 10:22:15 Uhr
Goto Top
hallo wixmix,
mit dem sql server management studio kannst du deine sql db´s alle sichern...
unter https://msdn.microsoft.com/de-de/library/ms187510.aspx steht alles was du wissen solltest...
das hat dir jodel32 doch auch schon geschrieben!

und ja... den windows server sollte man auch sichern!
lg
v

ups... hab nicht gesehen das es schon gelöst war... sorry face-smile
wixmixbin
wixmixbin 16.02.2015 aktualisiert um 10:23:20 Uhr
Goto Top
Hallo Vision2015,

trotzdem Danke face-smile