Windws SBS 2011 Standard - Drive Snapshot (VSS) sehr langsam über Aufgabenplannung
Hallo zusammen,
wir haben auf unserem SBS 2011 (alle verfügbaren Updates sind installiert) folgendes Problem:
wird folgendes Skript manuell gestartet erfolgt die Sicherung mit Drive Snapshot und VSS relativ zügig
(ca, 1.000 MB/ min auf eine USB 2.0 Festplatte).
Wird das Skript jedoch über die Aufgabenplanung gestartet erfolgt die Sicherung nur noch mit ca. 100 MB / min.
start /wait /realtime D:\Programme\Snapshot\snapshot.exe HD2:1 F:\Snapshot\Voll\%jahr%%monat%%tag%\Dasi_$weekday_$computername_$year-$month-$day_LW_$disk_$type -L1490 -W -Gx -PW= -C="Vollständige Datensicherung der Bootsector Festplatte HD 2:1 am $weekday, den $day.$month.$year." -O --LogFile:D:\Protokolle\DriveSnapshot\Dasi_Voll_Log.txt --novss --highpriority
start /wait /realtime D:\Programme\Snapshot\snapshot.exe C:+D: F:\Snapshot\Voll\%jahr%%monat%%tag%\Dasi_$weekday_$computername_$year-$month-$day_LW_$disk_$type -L1490 -W -Gx -PW= -C="Vollständige Datensicherung der Festplatten C: (System) und D: (Daten) am $weekday, den $day.$month.$year." -OF:\Snapshot\Hashfile\Dasi_$computername_LW_$disk.hsh --LogFile:D:\Protokolle\DriveSnapshot\Dasi_Voll_Log.txt --usevss --highpriority
Vielen Dank vorab für etwaige Lösungsvorschläge.
Gruß Mark
wir haben auf unserem SBS 2011 (alle verfügbaren Updates sind installiert) folgendes Problem:
wird folgendes Skript manuell gestartet erfolgt die Sicherung mit Drive Snapshot und VSS relativ zügig
(ca, 1.000 MB/ min auf eine USB 2.0 Festplatte).
Wird das Skript jedoch über die Aufgabenplanung gestartet erfolgt die Sicherung nur noch mit ca. 100 MB / min.
start /wait /realtime D:\Programme\Snapshot\snapshot.exe HD2:1 F:\Snapshot\Voll\%jahr%%monat%%tag%\Dasi_$weekday_$computername_$year-$month-$day_LW_$disk_$type -L1490 -W -Gx -PW= -C="Vollständige Datensicherung der Bootsector Festplatte HD 2:1 am $weekday, den $day.$month.$year." -O --LogFile:D:\Protokolle\DriveSnapshot\Dasi_Voll_Log.txt --novss --highpriority
start /wait /realtime D:\Programme\Snapshot\snapshot.exe C:+D: F:\Snapshot\Voll\%jahr%%monat%%tag%\Dasi_$weekday_$computername_$year-$month-$day_LW_$disk_$type -L1490 -W -Gx -PW= -C="Vollständige Datensicherung der Festplatten C: (System) und D: (Daten) am $weekday, den $day.$month.$year." -OF:\Snapshot\Hashfile\Dasi_$computername_LW_$disk.hsh --LogFile:D:\Protokolle\DriveSnapshot\Dasi_Voll_Log.txt --usevss --highpriority
Vielen Dank vorab für etwaige Lösungsvorschläge.
Gruß Mark
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 191050
Url: https://administrator.de/forum/windws-sbs-2011-standard-drive-snapshot-vss-sehr-langsam-ueber-aufgabenplannung-191050.html
Ausgedruckt am: 05.05.2025 um 21:05 Uhr
8 Kommentare
Neuester Kommentar
Hi Mark.
Ich nutze DS schon seit vielen Jahren über den Scheduler netzwerkweit und es läuft hier gleich schnell, verglichen mit manuellem Start. Nimm mal einen anderen rechner als vergleich und mach nur simpel ein
snapshot c: zielplatte:\test.sna
Auch solltest Du die letzte Trial von DS 1.40 runterladen, vielleicht nur ein Bug in Deiner Version.
PS:--highpriority kannte ich nicht - wo hast Du über den erfahren?
Ich nutze DS schon seit vielen Jahren über den Scheduler netzwerkweit und es läuft hier gleich schnell, verglichen mit manuellem Start. Nimm mal einen anderen rechner als vergleich und mach nur simpel ein
snapshot c: zielplatte:\test.sna
Auch solltest Du die letzte Trial von DS 1.40 runterladen, vielleicht nur ein Bug in Deiner Version.
PS:--highpriority kannte ich nicht - wo hast Du über den erfahren?
Hallo.
Wenn die USB HDD nicht größer ist als 2 TB, dann irrst du.
Und warum täglich ein Vollbackup, wenn es doch reicht inkrementell zu sichern. Schau dir einmal die Funktionsweise von WBAdmin an - http://www.wbadmin.info/ - dann siehst du, wie eine moderne Datensicherung aussieht.
.. und WBAdmin erstellt eine VHD Datei, die mit dem Letztstand mit jedem WIN7 / W2008 R2 Rechner lesbar ist.
.. und als Beispiel. Bei einem Standard SBS Kunden mit ca. 200 GB Daten, reicht eine 1 TB USB HDD um ca. 1 Jahr zu sichern. Und dabei wird der Exchange Server sauber gesichert, was ich in deinem Fall eher bezweifle.
LG Günther
Oder irre ich mich hier?
Wenn die USB HDD nicht größer ist als 2 TB, dann irrst du.
Und warum täglich ein Vollbackup, wenn es doch reicht inkrementell zu sichern. Schau dir einmal die Funktionsweise von WBAdmin an - http://www.wbadmin.info/ - dann siehst du, wie eine moderne Datensicherung aussieht.
.. und WBAdmin erstellt eine VHD Datei, die mit dem Letztstand mit jedem WIN7 / W2008 R2 Rechner lesbar ist.
.. und als Beispiel. Bei einem Standard SBS Kunden mit ca. 200 GB Daten, reicht eine 1 TB USB HDD um ca. 1 Jahr zu sichern. Und dabei wird der Exchange Server sauber gesichert, was ich in deinem Fall eher bezweifle.
LG Günther
Moin Günther.
Und dabei wird der Exchange Server sauber gesichert, was ich in deinem Fall eher bezweifle.
Dazu hat mal jemand einen Test gemacht: http://www.msxfaq.de/produkte/drivesnapshot.htm