WLAN per Radius absichern - Handy unterstützt Radius nicht
Hallo Leute,
ich hoffe, dass ich hier eine Antwort auf meine Frage finde. Ich habe einen Server mit Freeradius installiert. In meinem Router (WRT54g mit dd-wrt) habe ich als Sicherheit für das virtuelle WLAN-Interface Radius eingestellt. Mit meinem Laptop kann ich mich auch problemlos per Radius authentifizieren. Auf meinem Handy sieht das ganze anders aus. Hier steht als Sicherheit WEP und ein Passwort wird verlangt. Was kann ich hier machen? Was ist das Passwort? Gibt es hier evtl "Fallback-Möglichkeiten" für "nicht-Radius-Geräte"?
Liebe Grüße
Dietzi
ich hoffe, dass ich hier eine Antwort auf meine Frage finde. Ich habe einen Server mit Freeradius installiert. In meinem Router (WRT54g mit dd-wrt) habe ich als Sicherheit für das virtuelle WLAN-Interface Radius eingestellt. Mit meinem Laptop kann ich mich auch problemlos per Radius authentifizieren. Auf meinem Handy sieht das ganze anders aus. Hier steht als Sicherheit WEP und ein Passwort wird verlangt. Was kann ich hier machen? Was ist das Passwort? Gibt es hier evtl "Fallback-Möglichkeiten" für "nicht-Radius-Geräte"?
Liebe Grüße
Dietzi
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 292201
Url: https://administrator.de/forum/wlan-per-radius-absichern-handy-unterstuetzt-radius-nicht-292201.html
Ausgedruckt am: 25.04.2025 um 08:04 Uhr
10 Kommentare
Neuester Kommentar
Hier steht als Sicherheit WEP und ein Passwort wird verlangt.
Das ist ja mehr als vorsintflutlich....!!! Steht da wirklich einzig nur WEP ??WEP ist schon vor 10 Jahren als unsicher in der Versenkung verschwunden und macht kein Mensch mehr. Was ist denn das für ein steinzeitliches Handy ??
Sowas sollte es eigentlich schon lange nicht mehr geben....
Nur mit WEP bist du natürlich vollkommen chancenlos. Guckst du auch hier:
Freeradius Management mit WebGUI
Sichere 802.1x WLAN-Benutzer Authentisierung über Radius
Unverständlich, denn gerade hast du ja noch gesagt dein Telefon kann nur WEP ?!
Oder war das jetzt mal wieder ein klassisches PEBKAC Problem ??
Lies dir das oben zitierte Tutorial durch dann verstehst du vielleicht auch die Zusammenhänge etwas besser...!
Wenn du es gelöst hast dann bitte auch
Wie kann ich einen Beitrag als gelöst markieren?
nicht vergessen !
Oder war das jetzt mal wieder ein klassisches PEBKAC Problem ??
Scheinbar unterstützt es aber nicht die Möglichkeit sich via Radius zu authentifizieren....
Das ist auch technischer Unsinn, denn wenn einer mit Radius kommuniziert ist das der AP an dem sich das Telefon anmeldet ! Das Telefon selber spricht gar kein Radius bei der Authentisierung.Lies dir das oben zitierte Tutorial durch dann verstehst du vielleicht auch die Zusammenhänge etwas besser...!
Wenn du es gelöst hast dann bitte auch
Wie kann ich einen Beitrag als gelöst markieren?
nicht vergessen !
@aqui:
Das hat er so in der Tat nicht geschrieben.
Er schrieb, dass das Telefon das mit 802.1X gesicherte WLAN fälschlicherweise als WEP-Verschlüsselt anzeigt.
Dass es kein WPA/WPA2 unterstützt wurde nie behauptet
@dietzi:
Statt Mixed Mode solltest du dich für WPA2 mit AES entscheiden. Das ist nicht nur schneller als Mixed-Mode, es ist auch sicherer
Das hat er so in der Tat nicht geschrieben.
Er schrieb, dass das Telefon das mit 802.1X gesicherte WLAN fälschlicherweise als WEP-Verschlüsselt anzeigt.
Dass es kein WPA/WPA2 unterstützt wurde nie behauptet
@dietzi:
Statt Mixed Mode solltest du dich für WPA2 mit AES entscheiden. Das ist nicht nur schneller als Mixed-Mode, es ist auch sicherer

Das wird mit Android 5.1 ausgeliefert oder?
Dann gibt es auch die Möglichkeit sich mittels WPA2 und Radius zu authentifizieren.
Gruß
Dobby
Dann gibt es auch die Möglichkeit sich mittels WPA2 und Radius zu authentifizieren.
Gruß
Dobby