WP820 am Speedport Smart 4, eingehende Anrufe ohne Ton
Habe ein Grandstream WP820 über die integrierte ip-Telefonanlage des Speedport Smart 4 eingerichtet. Intern alle Anrufe o.k.. Externe Anrufe ausgehend o.k., eingehend nach Abheben kein Ton auf beiden Seiten. Was kann ich falsch gemacht haben?
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 1402951442
Url: https://administrator.de/forum/wp820-am-speedport-smart-4-eingehende-anrufe-ohne-ton-1402951442.html
Ausgedruckt am: 22.04.2025 um 05:04 Uhr
4 Kommentare
Neuester Kommentar
Moin,
Das erste, was Du falsch gemacht hast, Du hast nicht Guten Tag gesagt. Das zweite, was Du falsch gemacht hast, Du hast auch nicht Tschüss gesagt und das dritte: Du hast keine Informationen geliefert. Gut, aus dem Speedport könnte man folgern, dass es sich um die Telekom handelt. Aber mehr auch nicht. Ein Einblick in die Konfiguration der Geräte wäre sicherlich hilfreich.
So bleibt nur die Glaskugel: Irgendwas stimmt mit den Portfreigaben nicht.
Liebe Grüße
Erik
Das erste, was Du falsch gemacht hast, Du hast nicht Guten Tag gesagt. Das zweite, was Du falsch gemacht hast, Du hast auch nicht Tschüss gesagt und das dritte: Du hast keine Informationen geliefert. Gut, aus dem Speedport könnte man folgern, dass es sich um die Telekom handelt. Aber mehr auch nicht. Ein Einblick in die Konfiguration der Geräte wäre sicherlich hilfreich.
So bleibt nur die Glaskugel: Irgendwas stimmt mit den Portfreigaben nicht.
Liebe Grüße
Erik
Einseitige Sprache ist so gut wie immer ein Indiz auf ein Firewall Problem mit dem RTP Protokoll. RTP transportiert die Voice Daten und nutzt dynamische Ports.
Was auch möglich ist, ist das die Telefon Engeräte falsch oder fehlerhaft eingerichtet worden sind. Das du z.B. NAT aktiviert hast obwohl bei lokalem Betrieb kein NAT erforderlich ist.
All das kann man aber wegen fehlender Infos nur frei raten oder durch Kristallkugel. Wie Kollege @erikro schon treffend bemerkt hat fehlen dafür jegliche Details der Einrichtung sowohl bei Router also auch Telefon. Damit ist eine zielführende Hilfe so gut wie unmöglich wie du dir ja auch sicher selber denken kannst.
Was auch möglich ist, ist das die Telefon Engeräte falsch oder fehlerhaft eingerichtet worden sind. Das du z.B. NAT aktiviert hast obwohl bei lokalem Betrieb kein NAT erforderlich ist.
All das kann man aber wegen fehlender Infos nur frei raten oder durch Kristallkugel. Wie Kollege @erikro schon treffend bemerkt hat fehlen dafür jegliche Details der Einrichtung sowohl bei Router also auch Telefon. Damit ist eine zielführende Hilfe so gut wie unmöglich wie du dir ja auch sicher selber denken kannst.