
33020
27.07.2006, aktualisiert um 10:04:13 Uhr
WPA-Verschlüsselung - Passwort verloren/vergessen
Zurücksetzen von Router SMC 2804 WBR
Hallo,
Ich habe bei meinem Router eine WPA-Verschlüsselung aktiviert, dabei aber irgendeinen Fehler gemacht, so dass ich jetzt in mein W-LAN nicht mehr reinkomme. Wenn ich den Router resete oder einige Zeit vom Stromnetz nehme, ist das W-LAN nach wie vor sicherheitsaktivert.
Wer hat einen Tipp, wie ich die Sicherheitsaktivierung zurücksetzen kann?
Wolfram
Hallo,
Ich habe bei meinem Router eine WPA-Verschlüsselung aktiviert, dabei aber irgendeinen Fehler gemacht, so dass ich jetzt in mein W-LAN nicht mehr reinkomme. Wenn ich den Router resete oder einige Zeit vom Stromnetz nehme, ist das W-LAN nach wie vor sicherheitsaktivert.
Wer hat einen Tipp, wie ich die Sicherheitsaktivierung zurücksetzen kann?
Wolfram
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 36798
Url: https://administrator.de/forum/wpa-verschluesselung-passwort-verloren-vergessen-36798.html
Ausgedruckt am: 15.05.2025 um 12:05 Uhr
7 Kommentare
Neuester Kommentar

Nur wg. vergessenem WPA Key den ganzen Router resetten - das muss doch nicht sein.
Log dich auf dem Router ein, ändere das WPA Passwort.
Eventuell machst das per Kabel angeschlossen.
Oder - schalte die WPA Verschl.aus (auf unverschluesselt stellen).
Dann im Client WLAN Adapter auch Verschluessel. abstellen.
Erneut auf den Router verbinden. Neuen WPA Key eintippen.
Dann beim Client WLAN Adapter den selben neuen eintippen.
Fertig.
Log dich auf dem Router ein, ändere das WPA Passwort.
Eventuell machst das per Kabel angeschlossen.
Oder - schalte die WPA Verschl.aus (auf unverschluesselt stellen).
Dann im Client WLAN Adapter auch Verschluessel. abstellen.
Erneut auf den Router verbinden. Neuen WPA Key eintippen.
Dann beim Client WLAN Adapter den selben neuen eintippen.
Fertig.
Hi,
ich würde die Kiste resetten ("richtig" resetten, das heißt bei vielen, daß die Taste für 5-10s gedrückt bleiben muß).
Ich nehme an, daß das Ding per LAN direkt oder über Switch an Deinem PC hängt. Nach dem Reset machst Du am Rechner ein DOS- Fenster auf und gibst "ipconfig / release" ein, anschließend "ipconfig /renew", dann muß sich Deine NIC eine neue IP vom Router holen.
Wenn das geklappt hat, gibst Du "ipconfig /all" ein, dann hast Du Deine neue Adresse.
Default- mäßig haben die meisten Router dann die erste IP im Subnetz des DHCP- Bereichs, also wenn Deine NIC z.B. 192.168.2.10 bekommen hat, hat der Router vermutlich 192.168.2.1.
Die gibst Du dann im Browser an, vorher noch mit "ping 192.168.2.1" testen.
Gesicherte Konfiguration: Vorsicht, hier ist der alte Schlüssel hinterlegt, nach dem zurücksichern hast Du wieder kenen Zugriff, da der Schlüssel Dir ja nicht bekannt ist...
Gruß - Toni
ich würde die Kiste resetten ("richtig" resetten, das heißt bei vielen, daß die Taste für 5-10s gedrückt bleiben muß).
Ich nehme an, daß das Ding per LAN direkt oder über Switch an Deinem PC hängt. Nach dem Reset machst Du am Rechner ein DOS- Fenster auf und gibst "ipconfig / release" ein, anschließend "ipconfig /renew", dann muß sich Deine NIC eine neue IP vom Router holen.
Wenn das geklappt hat, gibst Du "ipconfig /all" ein, dann hast Du Deine neue Adresse.
Default- mäßig haben die meisten Router dann die erste IP im Subnetz des DHCP- Bereichs, also wenn Deine NIC z.B. 192.168.2.10 bekommen hat, hat der Router vermutlich 192.168.2.1.
Die gibst Du dann im Browser an, vorher noch mit "ping 192.168.2.1" testen.
Gesicherte Konfiguration: Vorsicht, hier ist der alte Schlüssel hinterlegt, nach dem zurücksichern hast Du wieder kenen Zugriff, da der Schlüssel Dir ja nicht bekannt ist...
Gruß - Toni