dertowa
Goto Top

WPP create directory failed

Hallo zusammen,
hier arbeiten ja einige mit dem WPP (WSUS Package Publisher).
Ich stehe mit dem Teil irgendwie auf Kriegsfuß und bekomme es einfach nicht zum Laufen.
Version ist ganz frisch aus GitHub v1.4.2103.13.

  • Server 2019 Essentials inkl. WSUS
  • ContentDir Registry E:\WSUS\
  • UpdateServicesPackages vorhanden
  • WsusContent vorhanden
  • Berechtigungen sowohl auf der Freigabe als auch NTFS geprüft
  • SelfSigned Zertifikat über WPP generiert und am Server vorhanden

Also ich glaube es ist alles fein, dennoch beglückt er mich bei der Veröffentlichung mit:
failed

Dazu gibt es einen Haufen Google - Einträge und alle befassen sich mit "Freigaben vorhanden", "Berechtigungen korrekt", "sagt <net share> die Pfade unterhalb des ContentDir aus der Registry"...
Ja, ja und ja, aber ich übersehe offensichtlich irgendetwas?

Bislang veröffentliche ich meine MSI-Dateien über die GPO, das sollte aber gern mal aufhören, allerdings funktioniert dies zumindest zuverlässig. ;-D

Vielleicht hat jemand einen Tipp?

ToWa

Content-ID: 1385995574

Url: https://administrator.de/forum/wpp-create-directory-failed-1385995574.html

Ausgedruckt am: 13.04.2025 um 16:04 Uhr

ArnoNymous
ArnoNymous 14.10.2021 um 10:33:56 Uhr
Goto Top
Moin,

hab das eben mal auf einen 2019 installiert und hab hier keine Probleme.
Hast das Ding mal als Admin gestaret?

Gruß
dertowa
dertowa 14.10.2021 um 12:24:02 Uhr
Goto Top
Hey,
dass es grundsätzlich gehen sollte, davon gehe ich aus.
Das Ding braucht beim Start erhöhte Rechte und die werden auch angefordert.
Ich kann auch den Server ansteuern, Auswertungen fahren etc. nur Updates veröffentlichen funktioniert nicht. face-sad
DerWoWusste
DerWoWusste 15.10.2021 um 10:51:24 Uhr
Goto Top
Hi.

Lass mal procmon beim Fehler laufen und filtere nach Resultat "access denied".
dertowa
dertowa 15.10.2021 aktualisiert um 11:20:07 Uhr
Goto Top
Zitat von @DerWoWusste:
Lass mal procmon beim Fehler laufen und filtere nach Resultat "access denied".

Hey,
danke für die Anregung.
Ein paar Ergebnisse...

Durchlauf 1 (gestartet vor dem Fehler):
1

Durchlauf 2 (WPP läuft und Update wird neu vorbereitet):
2

Durchlauf 3 (WPP wird mit laufendem Log gestartet):
3

Da ich bei 1 & 2 nichts an den Berechtigungen sehen kann und auch keinen direkten Zusammenhang zum WPP sehe, dagegen aber in Durchlauf 3 die ganzen "Zertifikate" beim Programmstart reinschneien in die Richtung?

Ich habe also mal die Berechtigungen auf den Registryzweigen angeschaut, domain\Administratoren stehen da überall mit Vollzugriff drin.

Grüße
DerWoWusste
DerWoWusste 15.10.2021 um 11:26:25 Uhr
Goto Top
Was wird ausgegeben, wenn Du nach path: e:\wsus und result=is not success filterst?
dertowa
dertowa 15.10.2021 aktualisiert um 15:20:05 Uhr
Goto Top
Zitat von @DerWoWusste:

Was wird ausgegeben, wenn Du nach path: e:\wsus und result=is not success filterst?

Ahh da kommen wir der Sache etwas näher:
wsus

So ganz nachvollziehen kann ich das aber noch nicht:
rights

Ich bekam noch den Hinweis auf: https://patchmypc.com/an-error-occurred-while-publishing-an-update-to-ws ...
Was ich noch nicht geprüft habe ist der Pfad in der SUSDB.
Wobei ich meine dass dann auch andere Update fehlschlagen müssten, aber ich installiere mir mal nen SSMS...

query
Also das passt auch, nachdem man rausgefunden hat wie man sich zur WID verbinden kann. face-wink

P.S.: Mein gewählter Adminuser am Server ist lediglich Mitglied in "Domänen-Admins" und "Domänen-Benutzer", reicht das ggf. nicht aus? Wobei die Gruppe Domänen-Admins wiederum Mitglied von Administratoren ist, sollte also eigentlich. face-sad
DerWoWusste
DerWoWusste 15.10.2021 um 16:47:13 Uhr
Goto Top
Natürlich sind das genug Privilegien, lokaler Admin reicht.
Öffne eine cmd als dieser Nutzer per Rechtsklick "als Administrator ausführen". Kann er per md Verzeichnisse unter dem UpdateServicePackages-Ordner anlegen?
dertowa
dertowa 15.10.2021 um 18:45:27 Uhr
Goto Top
Zitat von @DerWoWusste:
Öffne eine cmd als dieser Nutzer per Rechtsklick "als Administrator ausführen". Kann er per md Verzeichnisse unter dem UpdateServicePackages-Ordner anlegen?

So?
md

Ja kann er, sowohl im Explorer als auch über die administrative CMD.
DerWoWusste
DerWoWusste 15.10.2021 um 19:31:40 Uhr
Goto Top
Keine Ahnung.

Hab den mehrfach aufgesetzt, kenne ich nicht. Teste das Selbe doch Mal in einer VM, vielleicht läuft es da reibungslos.
dertowa
dertowa 15.10.2021 um 19:47:50 Uhr
Goto Top
Zitat von @DerWoWusste:

Keine Ahnung.

Schade, trotzdem danke.
Ich habe mehrfach alles geprüft und bekomme ihn nicht ans Rennen.
Ich hege die Vermutung, dass es etwas mit Domaincontroller = WSUS zu tun hat, wie dies beim Essentials nun mal der Fall ist, allerdings ist das nur eine Vermutung, habe mal ein "Issue" bei GitHub eröffnet, vielleicht weiß der Entwickler noch mehr. face-smile
dertowa
dertowa 18.10.2021 um 08:28:40 Uhr
Goto Top
Hallo noch mal,
habe das Teilchen auch mal am WSUS Server 2019 Datacenter getestet.
Problem tritt auch dort auf.

Wenn ich wüsste was ich falsch mache. Hmm...
ArnoNymous
ArnoNymous 18.10.2021 um 08:52:40 Uhr
Goto Top
Also ich hatte bisher auch nie Probleme damit.
Hast du irgendwelche Richtlinien ab Start, die Berechtigungen o.ä. einschränken?
dertowa
dertowa 18.10.2021 aktualisiert um 10:47:55 Uhr
Goto Top
Zitat von @ArnoNymous:

Hast du irgendwelche Richtlinien ab Start, die Berechtigungen o.ä. einschränken?

Wäre mir nicht bekannt.
Vor allem die Umgebungen hängen in keiner Weise zusammen, den Thread aus meinem HomeLab gestartet und der 2019 Datacenter ist in der Firma der zukünftige WSUS für die frische Domain.
Bei letzterem hatte ich das Anfang 2021 schon mal eingerichtet in einer alten WPP Version, damals war ich schon gescheitert, die neuste WPP Version bringt aber auch hier keine Besserung.

Die WSUS Richtlinie trifft ihn natürlich, ggfls. etwas Auffälliges drin?
wsus1
wsus2

P.S.: Bin übrigens nicht allein, den Issue-Report hab ich eröffnet, aber immerhin hat das noch jemand. face-big-smile
https://github.com/DCourtel/Wsus_Package_Publisher/issues/69
dertowa
dertowa 11.12.2021 um 21:48:43 Uhr
Goto Top
Hier mal ein kurzes Update, auch wenn ich noch keine abschließende Antwort habe.
Ich habe mal parallel einen frischen Server 2019 Essentials hochgezogen, AD, DNS, WSUS, Zertifizierungsstelle.
Danach direkt den WSUS Package Publisher und was soll ich sagen?
Läuft...
Ich vervollständige den Server mit weiteren Konfigurationen und lasse mich überraschen ob der Package Publisher irgendwann den Dienst wieder quittiert. face-wink