Wsus: Windows Update Fehler 800B0100 an 2 Win7-Clients
Hallo zusammen,
ich beiße mir hier die Zähne an 2 Rechnern (Toshiba NB, gleiches Modell) aus.
Die wollen ein Update ums verrecken nicht installieren.
Ich erhalte bei der Installation von Update KB3108371 immer den Fehlercode 800B0100.
Dies scheint eher ein allgemeiner Fehler zu sein. Beheben lässt er sich trotzdem nicht.
Folgendes habe ich schon durchgeführt:
- Durchführen der Schritte die MS vorschlägt: Error 0x800B0100 when you try to install Windows Updates or Microsoft Updates
- Reset von Windows Update
- Reset sämtlicher Komponenten mit dem WsusHelper
- Suche nach Updates ohne Wsus-Server
- Unbenennen des SoftwareDistribution Ordners: https://adminswerk.de/windows-7-updatefehler-800b0100-beheben/
Hat jemand noch nen Tipp für mich?
ich beiße mir hier die Zähne an 2 Rechnern (Toshiba NB, gleiches Modell) aus.
Die wollen ein Update ums verrecken nicht installieren.
Ich erhalte bei der Installation von Update KB3108371 immer den Fehlercode 800B0100.
Dies scheint eher ein allgemeiner Fehler zu sein. Beheben lässt er sich trotzdem nicht.
Folgendes habe ich schon durchgeführt:
- Durchführen der Schritte die MS vorschlägt: Error 0x800B0100 when you try to install Windows Updates or Microsoft Updates
- Reset von Windows Update
- Reset sämtlicher Komponenten mit dem WsusHelper
- Suche nach Updates ohne Wsus-Server
- Unbenennen des SoftwareDistribution Ordners: https://adminswerk.de/windows-7-updatefehler-800b0100-beheben/
Hat jemand noch nen Tipp für mich?
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 321263
Url: https://administrator.de/forum/wsus-windows-update-fehler-800b0100-an-2-win7-clients-321263.html
Ausgedruckt am: 09.04.2025 um 05:04 Uhr
3 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo,
hast Du mal das WindowsUpdateDiagnostic.diagcab runtergeladen und gegebenenfalls mehrfach gestartet?
Das hat bei mir bisher geholfen. Unter Umständen musst Du das Diagnostic Paket mehrfach hintereinander starten, bis alles grün abgehakt ist.
Gruss Penny
hast Du mal das WindowsUpdateDiagnostic.diagcab runtergeladen und gegebenenfalls mehrfach gestartet?
Das hat bei mir bisher geholfen. Unter Umständen musst Du das Diagnostic Paket mehrfach hintereinander starten, bis alles grün abgehakt ist.
Gruss Penny