ceraux
Goto Top

Wurzel Batch

Man gibt den Wurzelexponenten ein.
Dann macht die Batch Datei Wurzelziehen.
Dann immer 5^2-> zu klein 6^2-> zu groß ----> 25+36/2^2 rechne etc.

Wie kann man das umsetzen?

Content-ID: 290339

Url: https://administrator.de/forum/wurzel-batch-290339.html

Ausgedruckt am: 19.02.2025 um 21:02 Uhr

Vision2015
Vision2015 07.12.2015 um 20:23:20 Uhr
Goto Top
Zitat von @Ceraux:
Guten Abend....
kennt der Herr Professor keine Grußformel mehr ? *kopfschüttel*


Man gibt den Wurzelexponenten ein.
wo ? im Toaster- Xbox, Dildo Steuerung ?
Dann macht die Batch Datei Wurzelziehen.
Aha.. wie den, mit der Zange ? Kuhfuss....
Dann immer 5^2-> zu klein 6^2-> zu groß ----> 25+36/2^2 rechne etc.
hm... sagt wer ? deine Frau, der Taschenrechner- eine App ?

Wie kann man das umsetzen?
1. mit Freundlichkeit und Grußformel
2. vernünftige frage stellung
3. den inhalt deiner batch mal posten
4. OS Version ...

Gruß
Frank
Ceraux
Ceraux 07.12.2015 aktualisiert um 20:29:16 Uhr
Goto Top
Guten Tag alle Zusammen,

vielleicht wird erstmal jede Nummer getrennt, zu %var1%;%var2%;...
Dann wird das gemacht:
set wurzeleingeben=9
if %wurzel% LSS 1 >>wurzel.dat echo LSS
if %wurzel% GTR 1 >>wurzel.dat echo GTR
if %wurzel% EQU 1 >>wurzel.dat echo EQU
if %wurzel% LSS 4 >>wurzel.dat echo LSS
if %wurzel% GTR 4 >>wurzel.dat echo GTR
if %wurzel% EQU 4 >>wurzel.dat echo EQU
if %wurzel% LSS 9 >>wurzel.dat echo LSS
if %wurzel% GTR 9 >>wurzel.dat echo GTR
if %wurzel% EQU 9 >>wurzel.dat echo EQU
.
.

for /f "tokens=1,* delims=:" %%a in ('findstr /n . "wurzel.dat"') DO @(
set "var%%a=%%b"
)
if %var1%==EQU goto ...
if %var1%==LSS && if %var2%==GTR goto add

set /A wz=(1+4)/2
set /A wz1=%wz%*%wz%
if %wz1%==9 goto echo
.
.
.

Mit freundlichen Grüßen
Ceraux
laster
laster 07.12.2015 aktualisiert um 20:37:44 Uhr
Goto Top
Guten Abend,

und funktioniert das so???
Es gibt viele Anleitungen, wie z.B. http://www.tinohempel.de/info/mathe/wurzel/wurzel.htm
Einfacher ist es, ein VB- oder JS-Script zu bemühen, da macht das ein Befehl.
Oder willst Du der Vollständigkeit halber eine Lösung per Batch?

vG
LS
Ceraux
Ceraux 07.12.2015 um 20:38:06 Uhr
Goto Top
Würde es lieber als Batch Datei haben face-smile
laster
laster 07.12.2015 um 21:15:26 Uhr
Goto Top
Und jetzt hast Du das Problem gelöst (wie denn?) und öffnest einen neuen T.
Hast Du lange Weile?
Ceraux
Ceraux 08.12.2015 aktualisiert um 16:25:17 Uhr
Goto Top
Lösung war:

@echo off
:sqrt
cls
set /p "no=Die Wurzel von: "  
if not defined no goto top
set /a "no=%no%"  
set sub=1
set sqrt=0
set bkup=%no%
:loop
if %no% gtr 0 (
set /a no=%no%-%sub%
set /a sub+=2
set /a sqrt+=1
goto loop
)
goto end

:end
set /a sqr=%sqrt%*%sqrt%
if "%sqr%" == "%bkup%" (  
echo  Ergebnis: %sqrt%
) ELSE (
echo. wscript.echo %bkup%^^(1/2^) >"%tmp%\a.vbs"  
for /f "skip=3 tokens=*" %%a in ('cscript "%tmp%\a.vbs"') do echo. Ergebnis: %%a  
)
echo.
pause
Del /q "%tmp%\a.vbs"  
goto start
122990
122990 08.12.2015 aktualisiert um 16:23:35 Uhr
Goto Top
Ey Lümmel, poste doch bitte endlich mal mit Codetags !! Denn ohne gehen hier Sonderzeichen für die Formstierung verloren und dein Code ist nutzlos.
Ceraux
Ceraux 08.12.2015 um 16:25:35 Uhr
Goto Top
Bitte ;)
laster
laster 09.12.2015 um 09:21:16 Uhr
Goto Top
Hallo Ceraux,

soll das jetzt ein Witz sein?

Würde es lieber als Batch Datei haben

die Wurzel ziehst Du mit einem VB-Befehl, so wie ich es oben empfohlen habe.
Ich habe jetzt wirklich eine Lösung in Batch-Code erwartet.
Große Enttäuschung.

(Wurzelfunktion in VB: Sqr(x))

LS
Ceraux
Ceraux 09.12.2015 um 13:38:32 Uhr
Goto Top
Da steht nicht, dass es in Batch sein muss, nur wenn es geht.
laster
laster 09.12.2015 um 14:35:08 Uhr
Goto Top
noch hat niemand bewiesen, dass es mit reinem Batch Code NICHT geht.
122990
Lösung 122990 09.12.2015, aktualisiert am 16.12.2015 um 21:03:55 Uhr
Goto Top
noch hat niemand bewiesen, dass es mit reinem Batch Code NICHT geht.
Eben, guckt man hier : http://www.robvanderwoude.com/files/battech_math_sqrt_example.txt
laster
laster 09.12.2015 um 14:46:36 Uhr
Goto Top
Na bitte, geht doch (zumindest für ganzzahlige Ergebnisse) face-smile
Da wird sich der TO aber freuen.