
29471
01.08.2006, aktualisiert um 21:15:40 Uhr
Xampp im Internet
Xampp im Internet nicht nur local
Hallo zusammen
Ich habe folgende Frage:
Ich habe Xampp auf meinem Windows Rechner instaliert und wenn ich http://localhost eingebe kommt auch die Startseite aber wenn ich meine vom Porvider zugewiessene IP eingebe kommt nur eine Fehlermeldung. Das heisst ich möchte gerne machen das der Webserver auch aus dem Internet ereichbar wird. Ich habe keinen Router oder so nur ein normales USB Modem und die Windows Firewall aber die habe ich auch schon versucht zu deaktivieren aber dann geht es auch noch nicht.
schon mal danke im voraus
Hallo zusammen
Ich habe folgende Frage:
Ich habe Xampp auf meinem Windows Rechner instaliert und wenn ich http://localhost eingebe kommt auch die Startseite aber wenn ich meine vom Porvider zugewiessene IP eingebe kommt nur eine Fehlermeldung. Das heisst ich möchte gerne machen das der Webserver auch aus dem Internet ereichbar wird. Ich habe keinen Router oder so nur ein normales USB Modem und die Windows Firewall aber die habe ich auch schon versucht zu deaktivieren aber dann geht es auch noch nicht.
schon mal danke im voraus
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 36078
Url: https://administrator.de/forum/xampp-im-internet-36078.html
Ausgedruckt am: 18.04.2025 um 09:04 Uhr
13 Kommentare
Neuester Kommentar
Ich schätze du meinst das Gesamtpacket von www.apachefriends.org.
Ich weiß nicht genau wie der eingerichtet ist. Ein Tipp wäre in der httpd.conf zu schauen, auf welcher IP-Adresse der Apache lauscht.
Da müsste dann irgendwas stehen wie "Listen IP-AdresseDeinesProviders:80"
Wenn es dann immer noch nicht geht, mal mit einem PacketSniffer schauen, ob auf dem 80er Port auch Pakete rein kommen.
Ich weiß nicht genau wie der eingerichtet ist. Ein Tipp wäre in der httpd.conf zu schauen, auf welcher IP-Adresse der Apache lauscht.
Da müsste dann irgendwas stehen wie "Listen IP-AdresseDeinesProviders:80"
Wenn es dann immer noch nicht geht, mal mit einem PacketSniffer schauen, ob auf dem 80er Port auch Pakete rein kommen.

Ich habe mal nachgeschaut da steht #Listen
12.34.56.78:80 und ja ich benutze das ganze
paket mit installer
12.34.56.78:80 und ja ich benutze das ganze
paket mit installer
ja und genau das must du auskommentieren und die addresse deines providers reinschreiben!!!
also zb
Listen 178.22.45.123:80
Listen 178.22.45.123:80
danach neustarten und wenn es so konfiguriet ist wie du es sagst müsste es funktionieren.
zum nachschauen kannst du auch mal netstat -a machen und schauen auf was der apache lauscht.
mfg godlike P
Hallo!
die Entwickler von XAMPP raten davon ab (auch direkt nach der Standardinstallation) die Installation öffentlich zugänglich zu machen, da das System sehr offen ist.
Wenn also der XAMPP vom Internet aus zugänglich ist bzw. sein soll, sollte man tunlichst das System vorher absichern und die jeweiligen Manuals zu dem Thema durcharbeiten.
XAMPP ist in erster Linie lediglich als Entwicklungs- und Testumgebung und nicht als Produktivsystem gedacht. (deshalb ist auch alles per default sehr offen)
Die paar Euro für einen Provider, der deine Site hostet, solltest du deshalb in die Hand nehmen.
Zu empfehlen ist zum Beispiel All-Inkl. Zumindest mal für den Anfang sollte das reichen.
Gruß
Markus
die Entwickler von XAMPP raten davon ab (auch direkt nach der Standardinstallation) die Installation öffentlich zugänglich zu machen, da das System sehr offen ist.
Wenn also der XAMPP vom Internet aus zugänglich ist bzw. sein soll, sollte man tunlichst das System vorher absichern und die jeweiligen Manuals zu dem Thema durcharbeiten.
XAMPP ist in erster Linie lediglich als Entwicklungs- und Testumgebung und nicht als Produktivsystem gedacht. (deshalb ist auch alles per default sehr offen)
Die paar Euro für einen Provider, der deine Site hostet, solltest du deshalb in die Hand nehmen.
Zu empfehlen ist zum Beispiel All-Inkl. Zumindest mal für den Anfang sollte das reichen.
Gruß
Markus
Mal in die Logs geschaut?
Im Error Log müsste was stehen. Wenn nicht mal per Kommandozeile in das Verzeichnis mit der Datei apache.exe navigieren und dort apache -t eingeben (Syntaxprüfung). Wenn dann die Meldung "Syntax OK" erscheint den apache mit "apache -k start" starten. In der Regel müsste er dann eine Meldung ausgeben.
Ach ja. Evtl. läuft der Apache, du kannst nur lokal nicht mehr drauf zugreifen, weil er nur noch auf Anfragen auf die IP, die im Listen-Kommando steht, lauscht.
Auf jeden Fall ist es sehr empfehlenswert, mal dein XAMPP-Buch zu lesen.
Im Error Log müsste was stehen. Wenn nicht mal per Kommandozeile in das Verzeichnis mit der Datei apache.exe navigieren und dort apache -t eingeben (Syntaxprüfung). Wenn dann die Meldung "Syntax OK" erscheint den apache mit "apache -k start" starten. In der Regel müsste er dann eine Meldung ausgeben.
Ach ja. Evtl. läuft der Apache, du kannst nur lokal nicht mehr drauf zugreifen, weil er nur noch auf Anfragen auf die IP, die im Listen-Kommando steht, lauscht.
Auf jeden Fall ist es sehr empfehlenswert, mal dein XAMPP-Buch zu lesen.