XP bootet nach Festplattenwechsel nicht
System Windows XP SP1
Adaptec 29160 Bios 3.10.0 SCSI Controller
Platte alt: Seagate ST336607LW - 36GB
Platte neu: Seagate ST3146854LW - 146GB
Hallo zusammen,
habe die neue Platte mit XP partitioniert (zwei Partitionen) und formatiert.
Wird auch problemlos erkannt. Nun unter Windows PE die alte 36GB Platte mit Ghost auf die neue 146GB Platte gecloned.
Lief alles fehlerfrei, kann unter Win PE auf die Daten zugreifen.
Jetzt die alte Platte ausgebaut. Die SCSI ID der neuen Platte auf ID 0 gejumpert (wie bei der alten Platte).
Leider kommt nach dem Neustart nur ein schwarzer Bildschirm mit einem underline Curser.
Hoffe jemand hat eine tolle Idee....
Adaptec 29160 Bios 3.10.0 SCSI Controller
Platte alt: Seagate ST336607LW - 36GB
Platte neu: Seagate ST3146854LW - 146GB
Hallo zusammen,
habe die neue Platte mit XP partitioniert (zwei Partitionen) und formatiert.
Wird auch problemlos erkannt. Nun unter Windows PE die alte 36GB Platte mit Ghost auf die neue 146GB Platte gecloned.
Lief alles fehlerfrei, kann unter Win PE auf die Daten zugreifen.
Jetzt die alte Platte ausgebaut. Die SCSI ID der neuen Platte auf ID 0 gejumpert (wie bei der alten Platte).
Leider kommt nach dem Neustart nur ein schwarzer Bildschirm mit einem underline Curser.
Hoffe jemand hat eine tolle Idee....
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 90663
Url: https://administrator.de/forum/xp-bootet-nach-festplattenwechsel-nicht-90663.html
Ausgedruckt am: 01.05.2025 um 06:05 Uhr
1 Kommentar

Servus
Tolle Idee?
Ich?
gerne
Du brauchst XP in Version SP2 um Platten über 136? GB ansprechen zu können.
Deine Bart oder Windows Pe ist rel. sicher auf SP2 (oder Vista) Basis - daher kannst du auch die Platte "lesen"
Ergo:
Alte Platte wieder rein - auf Sp2 aktualisieren und den ganzen "Klonkrieg" von vorne.
Tolle Idee?
Ich?
gerne
System Windows XP SP1
die neue 146GB Platte gecloned.
die neue 146GB Platte gecloned.
Du brauchst XP in Version SP2 um Platten über 136? GB ansprechen zu können.
Deine Bart oder Windows Pe ist rel. sicher auf SP2 (oder Vista) Basis - daher kannst du auch die Platte "lesen"
Ergo:
Alte Platte wieder rein - auf Sp2 aktualisieren und den ganzen "Klonkrieg" von vorne.