XP mit Truecrypt 6.3 bootet nicht
Kein Booten mehr nach Verschlüsselung von XP Systempartition mit TrueCrypt
Schönen Guten Abend,
ich würde mich sehr freuen, wenn mir jemand weiterhelfen könnte.
Und zwar stehe ich vor folgendem Problem:
Ich habe ein Netbook Lenovo S10-2 komplett neu aufgesetzt (WindowsXP prof.), alle Treiber drauf und einige Programme.
Es gibt 2 Partitionen einer Festplatte (50GB und 100GB). Danach habe ich mir natürlich ein Backup via TrueImage erstellt. Soweit so gut.
Es wurde nur die Systempartition C:, nach Anleitung, verschlüsselt.
Jetzt folgt erstmal die Installation von TrueCrypt 6.3a. Alles nach Anleitung und Wissen installiert, Rescue CD erstellt, Neustart.
Es folgt der Bootloader von TrueCrypt. Hier nach Eingabe des Passworts erfolgreiche Anmeldung, XP startet.
Nun folgt man wie gewohnt der Anweisung von TrueCrypt die Verschlüsselung zu starten. Nach gut 75min. erfolgreich abgeschlossen. Es traten bisher keinerlei Probleme auf.
Wenn ich aber jetzt, nach dem verschlüsseln, einen Neustart durchführe und im TrueCrypt Bootloader ankomme, dort mein erstelltes Passwort eingebe, kommt:
Booting...
und nichts geht mehr !!!!!
Ich habe es mehrfach versucht, neu zu Installieren bzw. Neuaufspielen des Backups, kein Ergebnis,
ich habe 3 verschiedene Versionen von TrueCrypt benutzt (6.3a, 6.2a und 6.0a) , kein Ergebnis
Ich habe sämtliche Programme deinstalliert, kein Ergebnis.
Ich brauche dringend Hilfe, ist ein Kundenlaptop.
Ich finde absolut nichts passendes unter Google.
Ich hoffe es kann jemand helfen
LG
Mark
Schönen Guten Abend,
ich würde mich sehr freuen, wenn mir jemand weiterhelfen könnte.
Und zwar stehe ich vor folgendem Problem:
Ich habe ein Netbook Lenovo S10-2 komplett neu aufgesetzt (WindowsXP prof.), alle Treiber drauf und einige Programme.
Es gibt 2 Partitionen einer Festplatte (50GB und 100GB). Danach habe ich mir natürlich ein Backup via TrueImage erstellt. Soweit so gut.
Es wurde nur die Systempartition C:, nach Anleitung, verschlüsselt.
Jetzt folgt erstmal die Installation von TrueCrypt 6.3a. Alles nach Anleitung und Wissen installiert, Rescue CD erstellt, Neustart.
Es folgt der Bootloader von TrueCrypt. Hier nach Eingabe des Passworts erfolgreiche Anmeldung, XP startet.
Nun folgt man wie gewohnt der Anweisung von TrueCrypt die Verschlüsselung zu starten. Nach gut 75min. erfolgreich abgeschlossen. Es traten bisher keinerlei Probleme auf.
Wenn ich aber jetzt, nach dem verschlüsseln, einen Neustart durchführe und im TrueCrypt Bootloader ankomme, dort mein erstelltes Passwort eingebe, kommt:
Booting...
und nichts geht mehr !!!!!
Ich habe es mehrfach versucht, neu zu Installieren bzw. Neuaufspielen des Backups, kein Ergebnis,
ich habe 3 verschiedene Versionen von TrueCrypt benutzt (6.3a, 6.2a und 6.0a) , kein Ergebnis
Ich habe sämtliche Programme deinstalliert, kein Ergebnis.
Ich brauche dringend Hilfe, ist ein Kundenlaptop.
Ich finde absolut nichts passendes unter Google.
Ich hoffe es kann jemand helfen
LG
Mark
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 147132
Url: https://administrator.de/forum/xp-mit-truecrypt-6-3-bootet-nicht-147132.html
Ausgedruckt am: 07.04.2025 um 05:04 Uhr
12 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo mt-tec,
wenn es ganz schnell gehen soll, dann probier einfach mal ob FreeOTFE fehlerfrei funktioniert:
http://www.freeotfe.org/
ist auch OpenSource und eine gute Alternative zu TrueCrypt.
Ansonsten glaube ich nicht, dass der Fehler an irgendwelchen Autostartprogrammen liegt, denn Windows bootet nicht mal bis zum Anmeldebildschirm...
Versuche mal im Abgesicherten Modus zu starten (Einfach nach Passworteingabe und Enter schnell mehrmals F8 drücken).
MfG theshu
wenn es ganz schnell gehen soll, dann probier einfach mal ob FreeOTFE fehlerfrei funktioniert:
http://www.freeotfe.org/
ist auch OpenSource und eine gute Alternative zu TrueCrypt.
Ansonsten glaube ich nicht, dass der Fehler an irgendwelchen Autostartprogrammen liegt, denn Windows bootet nicht mal bis zum Anmeldebildschirm...
Versuche mal im Abgesicherten Modus zu starten (Einfach nach Passworteingabe und Enter schnell mehrmals F8 drücken).
MfG theshu
ich würde kein truecrypt benutzen, sondern jetico bestcrypt. das ist nicht so anfällig und bietet auf jeden fall bessere möglichkeiten zur datenrettung, wenn denn mal ein problem auftreten sollte. les dir mal in den datenrettungsforen die posts durch, so ca. 30% handeln davon ".. truecrypt partition nicht mehr mountbar, kein zugriff, header zerschossen etc". was privat noch gehen mag (auch wenns ärgerlich ist), kostet dich beim kunden ggf. den kopf.
Hallo,
da du das Problem mit einem Lenovo S10-2 hast solltest du dich evtl mal an den Hersteller wenden.
Da keiner, auch in anderen Foren, dieses Problem hat gehe ich davon aus das hier ein Problem zwischen Lenovo und Truecrypt
Und da würde ich mch erstmal an Lenovo wenden, vielleicht ist da was bekannt.
brammer
da du das Problem mit einem Lenovo S10-2 hast solltest du dich evtl mal an den Hersteller wenden.
Da keiner, auch in anderen Foren, dieses Problem hat gehe ich davon aus das hier ein Problem zwischen Lenovo und Truecrypt
Und da würde ich mch erstmal an Lenovo wenden, vielleicht ist da was bekannt.
brammer