
68622
15.08.2008, aktualisiert um 13:25:47 Uhr
Zalman Wasserkühlung auf CPU Q9550
Hallo Zusammen
Ich möchte gerne eine Zalman Wassekühlung kaufen mit den 2 Kühlkörpern WB4-Gold und GWB3
Dazu habe ich 2 Fragen:
1st
Bei den Details zum WB4-Gold CPU Kühler steht, dass nur Prozessoren von Intel Pentium 4 unterstützt sind.
Meine Frage wäre, ob mauch der Prozessor Intel Core 2 Quad Q9550 unterstützt wird und ob dieser auch gut gekühlt wird ..?
2nd
Beim Grafikkühlkörper steht nur "ATI and nVidia Grafikkarten werden unterstützt"
Ich bin mir nicht sicher ob das für wirklich ALLE stimmt.
Ich habe die GTX280 von nVidia gekauft.
Wird diese auch unterstützt und wird diese dann auch gut gekühlt?
Danke für die Hilfe schon im Vorraus
danney
Ich möchte gerne eine Zalman Wassekühlung kaufen mit den 2 Kühlkörpern WB4-Gold und GWB3
Dazu habe ich 2 Fragen:
1st
Bei den Details zum WB4-Gold CPU Kühler steht, dass nur Prozessoren von Intel Pentium 4 unterstützt sind.
Meine Frage wäre, ob mauch der Prozessor Intel Core 2 Quad Q9550 unterstützt wird und ob dieser auch gut gekühlt wird ..?
2nd
Beim Grafikkühlkörper steht nur "ATI and nVidia Grafikkarten werden unterstützt"
Ich bin mir nicht sicher ob das für wirklich ALLE stimmt.
Ich habe die GTX280 von nVidia gekauft.
Wird diese auch unterstützt und wird diese dann auch gut gekühlt?
Danke für die Hilfe schon im Vorraus
danney
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 94505
Url: https://administrator.de/forum/zalman-wasserkuehlung-auf-cpu-q9550-94505.html
Ausgedruckt am: 22.04.2025 um 21:04 Uhr
3 Kommentare
Neuester Kommentar
hallo,
nix gegen Zalman, aber deren Kühler sind nicht wirklich gut und deren HP gibt auch keinen Aufschluss darüber, welche CPUs und GPUs nun wirklich unterstützt werden
schau dich lieber mal auf z.B. http://h2o-computer.com oder http://www.kaltmacher.de um
da kriegst du bessere Infos und auch genauere Spezifikationen
eine gute Wassserkühlung kriegt man nicht mal eben für 100 Euro - ich spreche da aus Erfahrung
mittlerweile habe ich gut und gern an die 400 Euro oder mehr dafür ausgegeben, um dann lwetzlich doch festzustellen, das man mit einer gut durchdachten Luftkühlung für wesentlich weniger Geld genauso gut beraten sein kann
nix gegen Zalman, aber deren Kühler sind nicht wirklich gut und deren HP gibt auch keinen Aufschluss darüber, welche CPUs und GPUs nun wirklich unterstützt werden
schau dich lieber mal auf z.B. http://h2o-computer.com oder http://www.kaltmacher.de um
da kriegst du bessere Infos und auch genauere Spezifikationen
eine gute Wassserkühlung kriegt man nicht mal eben für 100 Euro - ich spreche da aus Erfahrung
mittlerweile habe ich gut und gern an die 400 Euro oder mehr dafür ausgegeben, um dann lwetzlich doch festzustellen, das man mit einer gut durchdachten Luftkühlung für wesentlich weniger Geld genauso gut beraten sein kann
willst du wirklich etwas kaufen, wovon du nicht genau weisst, ob es passt und ausreichend ist, nur weil es vielleicht "cool" aussieht?
ich nehme mal an, du meinst dieses Set ->Zalman Reserator I V2
bei dem CPU-Kühler würde ich noch sagen, je nach Radiator und Pumpe -> passt zu 99%
bei dem GPU-Kühler -> der kühlt wirklich nur die GPU, aber was ist mit dem Speicher?
auf den Speicher müsstest du dann z.B. die ZM-RHS1 von Zalman kleben, sonst könnte es passieren, das dir der Grafik-RAM abraucht
CPU-Kühler ~50€, kompletter Grafikkühler ~100€, Zubehör wie Schläuche und Anschlüsse ~30€, Pumpe ~40€, AGB ~30€, Radiator, externer passiv Radiator 50-100€
macht so pie mal Daumen ~300-350,-€, aber dafür hast du wirklich Qualität und eine gute Kühlleistung und must keine Angst haben, das dir irgendetwas abraucht
wie gesagt, H2O-Kühlung ist kein Spielzeug und wenn es auch noch gut aussehen soll...
ich nehme mal an, du meinst dieses Set ->Zalman Reserator I V2
bei dem CPU-Kühler würde ich noch sagen, je nach Radiator und Pumpe -> passt zu 99%
bei dem GPU-Kühler -> der kühlt wirklich nur die GPU, aber was ist mit dem Speicher?
auf den Speicher müsstest du dann z.B. die ZM-RHS1 von Zalman kleben, sonst könnte es passieren, das dir der Grafik-RAM abraucht
CPU-Kühler ~50€, kompletter Grafikkühler ~100€, Zubehör wie Schläuche und Anschlüsse ~30€, Pumpe ~40€, AGB ~30€, Radiator, externer passiv Radiator 50-100€
macht so pie mal Daumen ~300-350,-€, aber dafür hast du wirklich Qualität und eine gute Kühlleistung und must keine Angst haben, das dir irgendetwas abraucht
wie gesagt, H2O-Kühlung ist kein Spielzeug und wenn es auch noch gut aussehen soll...