Zugriff auf freigegebe Ordner nach Festplattenwechsel nicht mehr möglich!
Der Zugriff auf Netzwerkfreigaben ist nach dem Tausch (klonen) de Festplatte nicht mehr möglich!
Hallo,
Ich habe an meinem XP Pro PC die Festplatte getauscht (Nicht die Systemplatte, sondern nur Datenspeicher).
Die "alte"Platte hab ich mit Acronis Acronis Disk Director Suite geklont.
Die Netzwerkfreigaben (die auf der alten #festplatt Problemlos funktioniert haben) sind somit mit geklont worden.
Jetzt die "alte" raus, die "Neue" rein alles gut. ..leider nicht denn der zugriff auf die Freigegeben Ordner ist nicht mehr möglich.
Der Zugriff über RDP funktioniert, der Zugriff auf Neue Ordner (neue Freigaben) funktiert leider auch nicht.
Die alten Freigaben, neu freigegeben, funktionieren leider auch nicht.
Greife normalerweise mit einem Mac auf den Rechner zu oder mit einem XP Notebook.
Von beiden funktioniert der RDP-Zugriff, die Freigaben sind aber nicht zu erreichen.
Folgende Fehlermeldung kommt beim MAC "Der Vorgang konnte nicht abgeschlossen werden, da das Originalobjekt für „Eigene Videos“ nicht gefunden wurde."
Besten Dank schonmal im voraus...
Gruß, DrNick
Hallo,
Ich habe an meinem XP Pro PC die Festplatte getauscht (Nicht die Systemplatte, sondern nur Datenspeicher).
Die "alte"Platte hab ich mit Acronis Acronis Disk Director Suite geklont.
Die Netzwerkfreigaben (die auf der alten #festplatt Problemlos funktioniert haben) sind somit mit geklont worden.
Jetzt die "alte" raus, die "Neue" rein alles gut. ..leider nicht denn der zugriff auf die Freigegeben Ordner ist nicht mehr möglich.
Der Zugriff über RDP funktioniert, der Zugriff auf Neue Ordner (neue Freigaben) funktiert leider auch nicht.
Die alten Freigaben, neu freigegeben, funktionieren leider auch nicht.
Greife normalerweise mit einem Mac auf den Rechner zu oder mit einem XP Notebook.
Von beiden funktioniert der RDP-Zugriff, die Freigaben sind aber nicht zu erreichen.
Folgende Fehlermeldung kommt beim MAC "Der Vorgang konnte nicht abgeschlossen werden, da das Originalobjekt für „Eigene Videos“ nicht gefunden wurde."
Besten Dank schonmal im voraus...
Gruß, DrNick
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 133591
Url: https://administrator.de/forum/zugriff-auf-freigegebe-ordner-nach-festplattenwechsel-nicht-mehr-moeglich-133591.html
Ausgedruckt am: 18.04.2025 um 13:04 Uhr
7 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo Nick,
Versuche bitte mal alle Freigaben zu löschen und neu anzulegen. Das hast du bereits versucht, hier aber der Unterschied
Nachdem alle Sichtbaren Freigaben entfernt wurden, stoppe den Serverdienst, öffne Regedit und lösche unter folgendem Pfad alle noch verbliebenen Freigaben:
HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Services\LanmanServer\Shares
Die Security-Parameter bitte auch.
Nun kannst du den Serverdienst wieder starten und erneut versuchen die Freigaben wiederherzustellen. Sollte es dennoch nicht funktionieren, ist etwas am Dateisystem faul.
/EDIT
OK, ich gehe mal von dem Fall einer nicht geänderten Laufwerksbereitstellung (gleicher Buchstabe wie vorher) aus.
Versuche bitte mal alle Freigaben zu löschen und neu anzulegen. Das hast du bereits versucht, hier aber der Unterschied
Nachdem alle Sichtbaren Freigaben entfernt wurden, stoppe den Serverdienst, öffne Regedit und lösche unter folgendem Pfad alle noch verbliebenen Freigaben:
HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Services\LanmanServer\Shares
Die Security-Parameter bitte auch.
Nun kannst du den Serverdienst wieder starten und erneut versuchen die Freigaben wiederherzustellen. Sollte es dennoch nicht funktionieren, ist etwas am Dateisystem faul.
/EDIT
OK, ich gehe mal von dem Fall einer nicht geänderten Laufwerksbereitstellung (gleicher Buchstabe wie vorher) aus.
Aktiviere bitte auf dem XP Pro System die Protokollierung der Anmeldeversuche und Anmeldeereignisse "Erfolgreich" und "Fehlgeschlagen. Prüfe bitte ob die Freigabeberechtigungen auf "Vollzugriff "Jeder" und die NTFS-Berechtigungen des Ordners stimmen.
Zur Überprüfung:
Du solltest auf dem XP-PC eine Gruppe anlegen und für diese Gruppe die entsprechenden Berechtigungen im freigegebenem Ordner auf NTFS-Ebene, z.B. "Ändern, nur Unterordner und Dateien", "Ordner Erstellen, Nur dieser Ordner" setzen. Nun sollten auf dem XP PC alle Benutzer lokal vorhanden sein, die auf die Freigabe zugreifen sollen. Diese Benutzer müssen der Gruppe angehören.
Die Protokollierung aktivierst du wie folgt:
Start -> Ausführen -> gpedit.msc [ENTER]
Navigiere zu "Computerkonfiguration" > "Windows Einstellungen" > "Lokale Richtlinien" > "Überwachungsrichtlinie"
Doppelklicke auf die oben genannten Einträge und Aktiviere die entsprechenden Optionen.
Meldet sich nun ein Benutzer am System an, wird im Sicherheitsprotokoll des XP Computers ein entsprechendes Ereigniss protokolliert. Hier kannst du fehlende Zugriffsrechte erkennen.
Zur Überprüfung:
Du solltest auf dem XP-PC eine Gruppe anlegen und für diese Gruppe die entsprechenden Berechtigungen im freigegebenem Ordner auf NTFS-Ebene, z.B. "Ändern, nur Unterordner und Dateien", "Ordner Erstellen, Nur dieser Ordner" setzen. Nun sollten auf dem XP PC alle Benutzer lokal vorhanden sein, die auf die Freigabe zugreifen sollen. Diese Benutzer müssen der Gruppe angehören.
Die Protokollierung aktivierst du wie folgt:
Start -> Ausführen -> gpedit.msc [ENTER]
Navigiere zu "Computerkonfiguration" > "Windows Einstellungen" > "Lokale Richtlinien" > "Überwachungsrichtlinie"
Doppelklicke auf die oben genannten Einträge und Aktiviere die entsprechenden Optionen.
Meldet sich nun ein Benutzer am System an, wird im Sicherheitsprotokoll des XP Computers ein entsprechendes Ereigniss protokolliert. Hier kannst du fehlende Zugriffsrechte erkennen.