tobi1803

Zugriff auf IIS Server über Internet

Hallo Zusammen,

erst mal vorweg, ich bin Maschinenbau-Student und habe von Server leider nicht allzuviel Ahnung... ;)

Für ein Projekt an unserer Hochschule benötigen wir einen SAP-Content-Server auf dem über HTTP Dateien gespeichert werden.
Wir haben es jetzt schon geschaft einen Windows 2008 Server mit IIS 7 zum laufen zu bringen und alle Dateien die für SAP notwendig sind zu installieren.
Nun haben wir noch folgendes Problem:
Wenn wir uns über VPN an der Hochschule anmelden können wir auf den Server zugreifen ( über http://<Name>) es kommt dann der IIS Begrüßungsbildschirm.
Wenn wir jedoch nicht im VPN angemeldet sind können wir nicht darauf zugreifen. Jetzt ist meine Frage was wir tun müssen damit man auch ohne Anmeldung im VPN auf den Server via HTTP zugreifen kann. Die Verbindung nach außen ist notwendig um SAP ( welches nicht auf unserem Hochschulserver läuft) mit unserem Content-Server zu verbinden.


Ich hoffe mir kann jemand ein wenig weiter helfen, komm bei der Geschichte im Moment leider nicht mehr weiter...

Vielen Dank

Gruß Tobi
Auf Facebook teilen
Auf X (Twitter) teilen
Auf Reddit teilen
Auf Linkedin teilen

Content-ID: 156842

Url: https://administrator.de/forum/zugriff-auf-iis-server-ueber-internet-156842.html

Ausgedruckt am: 26.04.2025 um 11:04 Uhr

Xaero1982
Xaero1982 12.12.2010 um 18:58:04 Uhr
Goto Top
Hi,

also noch mal:

Du bist zu Hause und meldest dich via VPN an der Hochschule an und kommst auf den Server? ODER
Du bist in der Uni und meldest dich via VPN an der Hochschule an und kommst dann auf den Server?

Und du möchtest quasi von zu Hause OHNE VPN auf den Server zugreifen, so wie z.b. hier auf https://administrator.de?

Dann müsste an der Hochschule ein Portforwarding auf euren Server eingerichtet werden, aber ich bezweifel, dass das erlaubt werden wird.

Was meinst du mit Verbindung nach Außen? Wo steht denn der besagte Server? Wo steht was? Das ist ein wenig zu dünne ...

VG
StefanKittel
StefanKittel 12.12.2010 um 19:05:43 Uhr
Goto Top
Hallo,
Du wirst Dich mit den IT-Fraggeln der Hochschule in Verbindung setzen müssen.
Denn sowas zu verhindern ist deren Job.

Stefan
Tobi1803
Tobi1803 12.12.2010 um 19:43:58 Uhr
Goto Top
Hi,

Es handelt sich um einen virtuellen Server, welcher mir von unserem Rechenzentrum zur Verfügung gestellt wurde. An diesem kann ich eigentlich alles machen was ich will (hab Admin Rechte und greif über mstsc drauf zu), wenn irgendwas schief läuft, wird der einfach platt gemacht und gut...
Genau der punkt ist, dass ich ein SAP-System welches nicht auf unseren Servern liegt mit diesem virtuellen Server Verbinden muss(über http). Da das SAP-System nicht auf unserem Server liegt kann dieses leider nicht auf unseren virtuellen Server zugreifen. Also dachte ich mir, dass der Server einfach komplett "geöffnet" wird, auf dem liegen später nur unwichtige Dateien von Studenten. Dann könnte ich die Verbindung ganz einfach herstellen und gut.

Gruß
Tobi1803
Tobi1803 12.12.2010 um 19:50:29 Uhr
Goto Top
Achja, ich kann mich von Zuhause aus im VPN anmelden und komm dann über http://<Servername>.... auf den Server. Wenn ich nicht im VPN bin gehts nicht, das ist ja mein Problem, dass man erst im VPN sein muss um auf den Server zugreifen zu können...

Gruß
Xaero1982
Xaero1982 12.12.2010 um 19:53:37 Uhr
Goto Top
Ja wie ich schon sagte: Portforwarding ...
Aber was du mit dem SAP-System und wer wo zugreifen will schreibst ... verstehe wer will - ich nicht.

VG
Tobi1803
Tobi1803 12.12.2010 um 20:00:09 Uhr
Goto Top
Ja die SAP-Geschichte ist auch verzwickt.... Egal, es geht ja im prinzip darum, dass man ohne VPN-Verbindung via http auf den Server kommt...
Ok Portforwarding, ist sowas schwer einzurichten, bzw. wie geht sowas?

Danke schonmal für die schnellen Antworten...


Gruß
wiesi200
wiesi200 12.12.2010 um 20:07:33 Uhr
Goto Top
Zitat von @Tobi1803:
Ja die SAP-Geschichte ist auch verzwickt.... Egal, es geht ja im prinzip darum, dass man ohne VPN-Verbindung via http auf den
Server kommt...
Ok Portforwarding, ist sowas schwer einzurichten, bzw. wie geht sowas?

Nö, eigentlich nicht du musst nur Zugriff auf den Router haben. Ach die Firewall muss natürlich auch mögen.
Xaero1982
Xaero1982 12.12.2010 um 20:14:27 Uhr
Goto Top
Wie Stefan schon sagte musst du mit deinen Hochschuladmins reden. Du wirst das nicht machen können.

Und wir können dir dabei auch nicht weiter helfen.

VG
Tobi1803
Tobi1803 12.12.2010 um 20:25:59 Uhr
Goto Top
Gut Zugriff auf die Firewall der virtuellen Maschine hab ich, Router wird dann wohl Aufgabe unseres Rechenzentrums werden. Kann das am Router dann so gemacht werden, dass es nur Einfluss auf "meinen" virtuellen Server hat? Sonst kann ich das wohl gleich wieder vergessen...

Gruß
Xaero1982
Xaero1982 12.12.2010 um 20:33:24 Uhr
Goto Top
Ja, alles nen Kinderspiel wenn deine Admins Ahnung haben wovon ich mal ausgehe. Für die nen Klax ... hat mit deiner Firewall nix zu tun

VG
wiesi200
wiesi200 12.12.2010 um 20:42:17 Uhr
Goto Top
Zitat von @Xaero1982:
Ja, alles nen Kinderspiel wenn deine Admins Ahnung haben wovon ich mal ausgehe. Für die nen Klax ... hat mit deiner Firewall
nix zu tun

VG

Also wenn ne Firewall da ist, die sagt du kommst hier nicht rein dann bringt dir das Portforwarding auch nichts. Mann sollte sowas im Hinterkopf behalten.
Xaero1982
Xaero1982 12.12.2010 um 20:46:13 Uhr
Goto Top
Wenn er nen IIS laufen hat, dann wird die FW bereits dafür konfiguriert sein ... face-smile

VG
wiesi200
wiesi200 12.12.2010 um 20:51:53 Uhr
Goto Top
Zitat von @Xaero1982:
Wenn er nen IIS laufen hat, dann wird die FW bereits dafür konfiguriert sein ... face-smile

VG

nicht Zwangsweise kann ja z.b. sein das sie nur einen bestimmten Bereich druchlässt und es kann ja noch eine davorgeschalten sein.
Tobi1803
Tobi1803 12.12.2010 um 21:13:06 Uhr
Goto Top
Ja in der Firewall hab ich den Port schon mal aufgemacht (Outbound/Inbound Rules), sonst würd ich ja mit VPN-Verbindung auch nicht drauf kommen denk ich mal. Hoff die bekommen das hin. Nur zum Verständnis, kann beim Router dann nur dieser eine Server "aufgemacht" werden?

(Sorry für die manchmal Laienhafte Beschreibung/Fragen...;))

Gruß
Xaero1982
Xaero1982 12.12.2010 um 21:18:08 Uhr
Goto Top
Ja, aber das sagte ich ja oben schon.

Sags denen und entweder sagen sie dir: Machen wir nicht, oder klick klick klick fertig...

VG
Tobi1803
Tobi1803 12.12.2010 um 21:23:43 Uhr
Goto Top
Ok vielen vielen Dank!!!! Super Forum übrigens,vll. komm ich nochmal auf euch zu...;)

Gruß