peterleb
Goto Top

Zugriff auf Netzwerkressourcen Windows Server 2016 version 1607 Build 14393.3115

Seit dem heute installierten Sicherheitsupdate kann ich von anderen PCs (Windows 10) per Windows-Explorer nicht mehr auf die freigegebenen Laufwerke und Verzeichnisse zugreifen.
Die verantwortlichen Dienste (DNS-Client, Funktionssuche-Ressourcenveröffentlichung, SSDP-Suche und UPnP-Gerätehost sind gestartet und stehen auf automatisch).
Datei- und Druckerfreigabe, Netzwerkerkennung sind eingeschaltet und Kennwortgeschütztes Freigeben ausgeschaltet.

Bei der Netzwerkdiagnose auf dem W10-PC erhalte ich folgende Meldung:

1
2
3
4
5
Datei- und Druckerfreigaberessource (XXXXXXX) ist online, antwortet jedoch nicht auf Verbindungsversuche.
 
Der Remotecomputer antwortet nicht auf Verbindungen an Port 445. 
Dies kann an den Firewall- bzw. Sicherheitsrichtlinieneinstellungen liegen oder daran, dass er temporär nicht verfügbar ist. 
Es wurden keine Probleme mit der Firewall des Computers festgestellt.  

Ich weiß mir keinen Rat mehr

Nachtrag:

Vom Server kann ich problemlos auf Freigaben der PCs zugreifen.

Content-ID: 477516

Url: https://administrator.de/forum/zugriff-auf-netzwerkressourcen-windows-server-2016-version-1607-build-14393-3115-477516.html

Ausgedruckt am: 15.04.2025 um 15:04 Uhr

killtec
killtec 25.07.2019 um 14:37:31 Uhr
Goto Top
HI,
sind die Rechner alle in einer Domäne? In der gleichen?

Gurß
PeterleB
PeterleB 25.07.2019 um 14:51:42 Uhr
Goto Top
Privat eingerichteter Server zu Hause ohne Domäne.
chgorges
chgorges 25.07.2019 um 15:39:14 Uhr
Goto Top
Zitat von @PeterleB:
Auch nicht hallo,
Seit dem heute installierten Sicherheitsupdate
Das Update ist welches KB?

1
2
3
Datei- und Druckerfreigaberessource (XXXXXXX) ist online, antwortet jedoch nicht auf Verbindungsversuche.
>  
> Der Remotecomputer antwortet nicht auf Verbindungen an Port 445. 

TCP 445 ist SMB.

Nicht tschüss.
PeterleB
PeterleB 25.07.2019 aktualisiert um 15:53:19 Uhr
Goto Top
KB4507459

Habe zwar eine Auflistung der Änderungen gefunden, aber keinen Hinweis auf Netzwerkprobleme.
killtec
killtec 25.07.2019 um 16:03:41 Uhr
Goto Top
Schau dir mal die Firewalleinstellungen an wie die aussehen. ggfs. mal zu testzwecken deaktivieren? Wenn es dann geht liegt es an der Firewall.
PeterleB
PeterleB 25.07.2019 aktualisiert um 17:17:52 Uhr
Goto Top
Habe die Firewall für alle Profile deaktiviert, dann ist der Zugriff wieder da.
Aber das kann es ja nicht sein!

Welche spezielle Einstellung könnte den Zugriff verhindern?


Nachtrag:
Nach dem Reaktivieren bleibt die Erreichbarkeit.
Seltsam.
Pjordorf
Pjordorf 25.07.2019 um 19:40:04 Uhr
Goto Top
Hallo,

Zitat von @PeterleB:
KB4507459
Ist für Windows 10 1607 und für Server 2016, aber schon alles vom 16.07.2019.
https://www.catalog.update.microsoft.com/Search.aspx?q=KB4507459
Und das hast du wo eingespielt? Server oder PC? Geht aus deiner beschreibung nicht wirklich hervor.

Gruß,
Peter
PeterleB
PeterleB 26.07.2019 um 09:59:36 Uhr
Goto Top
Das Sicherheitsupdate KB4507459 habe ich auf dem Server installiert. Auf meinen PCs läuft bereits die 1903.
PeterleB
PeterleB 29.07.2019 um 07:56:55 Uhr
Goto Top
Habe jetzt mal das IPv6-Protokoll für alle Netzwerkadapter entfernt.
Es gab soviele kryptische Einträge für den DNS-Server.
Irgendwie schien die Namensauflösung im Netzwerk nicht richtig zu funktionieren.
Und nach einem Tipp habe ich alle Rechner in die Hosts-Dateien eingetragen.
Jetzt sind zwar nicht immer alle Rechner in der Netzwerkübersicht sofort zu sehen, aber nach Eingabe von "\\Freigabe" kann ich problemlos darauf zugreifen.