Zugriff verweigert auf Netzwerk Dateien unter Windows 7
Ich habe ein neues Windows 7 Pro Notebook welches in einer 2003 Domain ist. Wenn ich nun manche Dokumente öffnen möchte kommt "Zugriff verweigert" in Word. Wenn ich versuche dieselbe Datei im Explorer zu kopieren bekomme ich die Meldung das die Rechte der Gruppe "Administratoren" erhalten. Ich bin aber in dieser lokalen Gruppe. Unter XP mit Office 2003 geht es ohne Probleme.
Guten Tag,
Ich habe ein neues Windows 7 Pro Notebook welches in einer 2003 Domain ist. Der Domaincontroller ist auch gleichzeitig der Fileserver. Wenn ich nun manche Dokumente öffnen möchte kommt "Zugriff verweigert" in Word, bei anderen klappt es ohne Probleme. Wenn ich versuche dieselbe Datei im Explorer zu kopieren bekomme ich die Meldung das die Rechte der Gruppe "Administratoren" erhalten muss .
Ich bin aber in dieser lokalen Gruppe.
Wenn ich die Daten nun von einem XP PC oder direkt auf dem Server kopiere kann ich diese öffnen, selbst wenn diese im Selben Ordner liegen.
Berechtigungen habe ich schon alle geprüft und sollten OK sein.
Das löschen der alternativen Datenströme hat dieses Problem bei den Bildern und andern Dateitypen gelöst. Bei Word und Excel Dokumenten hat es aber nicht geholfen.
Ich bin für alle Tipps offen.
LG
Alex
Guten Tag,
Ich habe ein neues Windows 7 Pro Notebook welches in einer 2003 Domain ist. Der Domaincontroller ist auch gleichzeitig der Fileserver. Wenn ich nun manche Dokumente öffnen möchte kommt "Zugriff verweigert" in Word, bei anderen klappt es ohne Probleme. Wenn ich versuche dieselbe Datei im Explorer zu kopieren bekomme ich die Meldung das die Rechte der Gruppe "Administratoren" erhalten muss .
Ich bin aber in dieser lokalen Gruppe.
Wenn ich die Daten nun von einem XP PC oder direkt auf dem Server kopiere kann ich diese öffnen, selbst wenn diese im Selben Ordner liegen.
Berechtigungen habe ich schon alle geprüft und sollten OK sein.
Das löschen der alternativen Datenströme hat dieses Problem bei den Bildern und andern Dateitypen gelöst. Bei Word und Excel Dokumenten hat es aber nicht geholfen.
Ich bin für alle Tipps offen.
LG
Alex
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 146429
Url: https://administrator.de/forum/zugriff-verweigert-auf-netzwerk-dateien-unter-windows-7-146429.html
Ausgedruckt am: 26.04.2025 um 04:04 Uhr
10 Kommentare
Neuester Kommentar

Rechtsklick auf die Datei und dann auswählen: "Als Administrator ausführen".....Schon versucht?
Ansonsten würde ich mal schauen ob eventuell die Rechte auf dem Server für dein Benutzerkonto angepasst werden müssen.
Ansonsten würde ich mal schauen ob eventuell die Rechte auf dem Server für dein Benutzerkonto angepasst werden müssen.

Schonmal versucht die Datei mit einem anderen Editor zu öffnen?
Ansonsten könnte ich mir noch vorstellen, dass die Datei vielleicht nur von einer bestimmten Anzahl Leute gleichzeitig geöffnet werden kann bzw. Sie gerade in Verwendung ist???
Allerdings sollte dann eine andere Fehlermeldung kommen...Sorry ansonsten gerade keine Idee :P
Ansonsten könnte ich mir noch vorstellen, dass die Datei vielleicht nur von einer bestimmten Anzahl Leute gleichzeitig geöffnet werden kann bzw. Sie gerade in Verwendung ist???
Allerdings sollte dann eine andere Fehlermeldung kommen...Sorry ansonsten gerade keine Idee :P
Hm klingt logisch. Also fällt die Besitzübernahme weg!
Wie sieht es mit den zugriffsberechtigungen allgemein aus hat der jeweilige user Vollzugriff?
Unter Eigenschaften -> Sicherheit -> Erweitert -> Effektive Berichtigngen lässt sich leicht feststellen welche berechtigungen gestzt sind!
Im Reiter Berechtigungen kann man dan die Berechtigungen gegebenenfalls für die einzelnen user anpassen!
Hoffe das bring dich ein stück weiter.
Wie sieht es mit den zugriffsberechtigungen allgemein aus hat der jeweilige user Vollzugriff?
Unter Eigenschaften -> Sicherheit -> Erweitert -> Effektive Berichtigngen lässt sich leicht feststellen welche berechtigungen gestzt sind!
Im Reiter Berechtigungen kann man dan die Berechtigungen gegebenenfalls für die einzelnen user anpassen!
Hoffe das bring dich ein stück weiter.