paefchen
Goto Top

Zwei Twisted Pair Kabel ohne PatchPanel verbinden.

Hallo Ihr alle,

Leider ziehen bei uns die Server hausintern in einen andren Raum. Somit muss auch ein ganzen Bündel Kat7 Kabel verlängern bzw. neu Verlegt werden. Zweiteres würde ich mir eigentlich gerne ersparen da ich keine Lust habe die ganzen Kabelschächte etc aufzureissen. So meine Frage. Kennt jemand einen Möglichkeit solche Kabel in irgend einer Art zusammen zu Krimpen?

Gruß
Aron

Content-ID: 9297

Url: https://administrator.de/forum/zwei-twisted-pair-kabel-ohne-patchpanel-verbinden-9297.html

Ausgedruckt am: 23.04.2025 um 01:04 Uhr

11078
11078 11.04.2005 um 18:46:33 Uhr
Goto Top
Hi!

es gibt da Kabelkupplungen, die sehr günstig sind. Ein Beispiel:

http://www.com-tra.de/shop/de_DE/produkt/id_is_1037_and_Netzwerkkabel-K ...


TIM
leknilk0815
leknilk0815 11.04.2005 um 18:49:13 Uhr
Goto Top
Hi,
man kann natürlich die Kabel abzwicken, Stecker drancrimpen und mittels Übergangsadapter das Kabel verlängern. Ich halte so was allerdings für eher abenteuerlich als professionell, da
1. die Crimperei, wenn nicht vom (wirklichen) Profi ausgeführt, ausgesprochen eigenartige Fehler produzieren kann
2. jeder Übergang mit Adapter eine mögliche Fehlerquelle darstellt
3. Kat7- Norm mit Adapter evt. nicht mehr erfüllt wird.
Im Heimbereich hätte ich nichts dagegen einzuwenden, im beruflichen Umfeld würde ich diese Lösung nur unter Protest verwenden und jede Verantwortung ablehnen.
Gruß - Toni
BartSimpson
BartSimpson 11.04.2005 um 18:54:28 Uhr
Goto Top
Es gibt auch dafür entsprechene Zangen und Stecker. Aber es gibt keine echten Buchsen. Du müsten denn an ein Ende ein Stecker und an das andre eine Dose abbauen, was aber schon wieder schwierig wird, wenn du Patchkabel hast. Denn dort wirste die Dose nicht normgerecht befsteogen können. Das gleiche giild bei Velegekabel für den Stecker. Wenn du Verlegekabel hats, ginbt es kleine kisten und 2 ENde zu verbindne. Eigenlich gemacht, um Defekte Kabel zu flicken. Nur ob es die auch für CAT7 gibt?????
paefchen
paefchen 11.04.2005 um 19:05:12 Uhr
Goto Top
Es gibt auch dafür entsprechene Zangen
und Stecker. Aber es gibt keine echten
Buchsen. Du müsten denn an ein Ende ein
Stecker und an das andre eine Dose abbauen,
was aber schon wieder schwierig wird, wenn
du Patchkabel hast. Denn dort wirste die
Dose nicht normgerecht befsteogen
können. Das gleiche giild bei
Velegekabel für den Stecker. Wenn du

Das ist natürlich Verlegekarbel, also Stecker kommen nicht in Frage.
Und würde ich auch nicht machen aus den Gründen die leknilk0815 ja trefflich geschrieben hatt.

Verlegekabel hats, ginbt es kleine kisten
und 2 ENde zu verbindne. Eigenlich gemacht,
um Defekte Kabel zu flicken. Nur ob es die
auch für CAT7 gibt?????

Hmm.. unter was für einem Stichwort kann ich die finden? Habe über google etc. nichts gefunden.
Das klingt wenn überhaupt für die realste Lösung.
CAT7 solle es schon sein da GigaBit Netzwerk (ich weiß das läuft auch ab 5, aber wenn man es schon mal hat).

Sonst muss ich wohl doch 2 PatchFelder nehmen.

Danke schon mal
Gruß Aron
BartSimpson
BartSimpson 11.04.2005 um 19:09:20 Uhr
Goto Top
Ja gibs bei reichelt. bestellnummer CAT 7 VERBINDER
paefchen
paefchen 11.04.2005 um 19:27:53 Uhr
Goto Top
Danke! Das habe ich gesucht
BartSimpson
BartSimpson 11.04.2005 um 19:41:40 Uhr
Goto Top
Aber obdas Teil auch wirklich für 7 ist??? Und dem Preis. Da kann man bald ein Panel benutzten. oder?
paefchen
paefchen 12.04.2005 um 09:46:33 Uhr
Goto Top
ich habe jetzt eine Box für 6 Verbindungen auf Cat7 Basis für ca 19? gefunden. Es sind 27 Verbindungen da sind wir dann bei ca. 95 Euro was deutlich billiger ist als ein Cat7 PatchPanel was auch wieder möglichst irgend wo festgeschraubt sein möchte.

Gruß
Aron