Änderungen beim WSUS-Update-Scan von Windows 10-Clienst (Sept. 2020)
Kurze Erinnerung für Administratoren, die Updates per WSUS verwalten und dessen Kommunikation noch nicht auf https/TLS umgestellt haben. Mit den September 2020-Updates führt Microsoft Änderungen im Hinblick auf den WSUS-Scan nach anstehenden Updates bei Windows 10-Clients ein.
Ab dem kumulativen September 2020 Update erlaubt Microsoft nun HTTP-basierten Intranet-Servern nicht mehr, standardmäßig Benutzer-Proxys zur Erkennung von Aktualisierungen zu nutzen. In einer WSUS-Umgebung, die nicht mit dem TLS-Protokoll/HTTPS gesichert ist, und in der ein Gerät einen Proxy benötigt, um erfolgreich eine Verbindung zu Intranet-WSUS-Servern herzustellen – und dieser Proxy ist nur für Benutzer (nicht für Geräte) konfiguriert – dann werden alle WSUS Scans auf Updates ab dem kumulativen Update vom September 2020 fehlschlagen.
Quelle: Windows 10: Änderungen beim WSUS-Update-Scan
Ab dem kumulativen September 2020 Update erlaubt Microsoft nun HTTP-basierten Intranet-Servern nicht mehr, standardmäßig Benutzer-Proxys zur Erkennung von Aktualisierungen zu nutzen. In einer WSUS-Umgebung, die nicht mit dem TLS-Protokoll/HTTPS gesichert ist, und in der ein Gerät einen Proxy benötigt, um erfolgreich eine Verbindung zu Intranet-WSUS-Servern herzustellen – und dieser Proxy ist nur für Benutzer (nicht für Geräte) konfiguriert – dann werden alle WSUS Scans auf Updates ab dem kumulativen Update vom September 2020 fehlschlagen.
Quelle: Windows 10: Änderungen beim WSUS-Update-Scan
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 603595
Url: https://administrator.de/knowledge/aenderungen-beim-wsus-update-scan-von-windows-10-clienst-sept-2020-603595.html
Ausgedruckt am: 09.04.2025 um 15:04 Uhr