Devices deprecated and unsupported in ESXi 7.0 (77304)
Moin,
this article provides information about deprecated devices in ESXi 7.0 and implications for support. Weiterlesen...
Gruß,
Dani
this article provides information about deprecated devices in ESXi 7.0 and implications for support. Weiterlesen...
Gruß,
Dani
5 Kommentare
- LÖSUNG Spirit-of-Eli schreibt am 23.07.2020 um 08:28:57 Uhr
- LÖSUNG Dani schreibt am 23.07.2020 um 09:45:37 Uhr
- LÖSUNG Spirit-of-Eli schreibt am 23.07.2020 um 10:15:57 Uhr
- LÖSUNG GrueneSosseMitSpeck schreibt am 28.07.2020 um 12:48:29 Uhr
- LÖSUNG Dani schreibt am 28.07.2020 um 16:00:26 Uhr
- LÖSUNG GrueneSosseMitSpeck schreibt am 28.07.2020 um 12:48:29 Uhr
- LÖSUNG Spirit-of-Eli schreibt am 23.07.2020 um 10:15:57 Uhr
- LÖSUNG Dani schreibt am 23.07.2020 um 09:45:37 Uhr
LÖSUNG 23.07.2020 um 08:28 Uhr
Moin,
ich bin da bei einem Testsystem schon drauf rein gefallen und dachte "das sind ja nur Treiber".
Drauf hin habe ich dann versucht neue Pakete fürs Upgrade zu erstellen, welche die benötigten Komponenten enthalten.
Das Ende vom Lied ist gewesen, dass ich wieder ein 6.5er Packages erstellt hatte. Vergebene Zeit.
Das einzige was ich gelernt hatte war, wie sich Komponenten wie Treiber usw. hinzufügen lassen.
Gruß
Spirit
ich bin da bei einem Testsystem schon drauf rein gefallen und dachte "das sind ja nur Treiber".
Drauf hin habe ich dann versucht neue Pakete fürs Upgrade zu erstellen, welche die benötigten Komponenten enthalten.
Das Ende vom Lied ist gewesen, dass ich wieder ein 6.5er Packages erstellt hatte. Vergebene Zeit.
Das einzige was ich gelernt hatte war, wie sich Komponenten wie Treiber usw. hinzufügen lassen.
Gruß
Spirit
LÖSUNG 23.07.2020 um 09:45 Uhr
Moin,
Gruß,
Dani
ich bin da bei einem Testsystem schon drauf rein gefallen und dachte "das sind ja nur Treiber".
What is the Impact of the VMKlinux Driver Stack Deprecation? Das Ende vom Lied ist gewesen, dass ich wieder ein 6.5er Packages erstellt hatte. Vergebene Zeit.
Schau mal ins VMTN. Die Umstellung haben die wengisten auf dem Schirm gehabt.Gruß,
Dani
LÖSUNG 28.07.2020, aktualisiert um 12:50 Uhr
der Spaß fing schon beim 6.7 an, VMware hat eine ganze Menge an Treiber "in Rente" geschickt. Ab 6.7 gibts ein neues Treibermodell, das hat mich schon beim USB Passthrough maßlos geärgert (und bei der Grid K2) wegen der miserablen oder fehlenden Umsetzung. Als ESXI User muß man das hinnehmen, als Lizenzbesitzer wird einem vom Support (nach einer Beschwerde über die miserable Usability) ein Entwicklungswunsch erstellt.
Für 3D Graphik nehmen wir nur noch Shared GPU vom Server 2019 unter HyperV - wird vom Lizenzmodell abgedeckt, bei VMware wird man mit 400 Euro pro Clientaccess-Lizenz abgerippt zuzüglich den vollkommen überzogenen Preisen bei den Graphikkarten.
Für 3D Graphik nehmen wir nur noch Shared GPU vom Server 2019 unter HyperV - wird vom Lizenzmodell abgedeckt, bei VMware wird man mit 400 Euro pro Clientaccess-Lizenz abgerippt zuzüglich den vollkommen überzogenen Preisen bei den Graphikkarten.
LÖSUNG 28.07.2020 um 16:00 Uhr
Moin,
Gruß,
Dani
...(und bei der Grid K2) wegen der miserablen oder fehlenden Umsetzung.
es ist auch unter ESXi 6.7 möglich. Allerdings sind dazu einige Rahmenbedingungen notwendig, die nicht jeder erfüllen kann/möchte.Für 3D Graphik nehmen wir nur noch Shared GPU vom Server 2019 unter HyperV - wird vom Lizenzmodell abgedeckt, bei VMware wird man mit 400 Euro pro Clientaccess-Lizenz abgerippt zuzüglich den vollkommen überzogenen Preisen bei den Graphikkarten.
Das hängt natürlich stark vom Einsatzzweck ab. Es gibt Szenarieren da reicht eine Shared GPU (nicht). Abgesehen davon fehlt dir natürlich seitens Microsoft erst einmal ein vernüftiger technischer Support. Möchte man diesen haben, wird's nicht günstiger als bei VMware.Gruß,
Dani