Google stellt Pixel-Smartphones Pixel 2 und Pixel 2 XL vor
Heute Abend hat Google die zweiten Generation seiner Pixel-Smartphones vorgestellt: Pixel 2 und Pixel 2 XL.
Das kleine Pixel 2 startet ab 799 und das große XL ab 939 Euro. Damit gehören sie definitiv nicht mehr zu den günstigen Android Smartphones. Das XL kommt mit einem abgerundetem 6 Zoll OLED-Display und sehr schmalen Rand. Das normale Pixel 2 hat einen 5-Zoll-OLED-Bildschirm und die Ecken sind nicht abgerundet. Der Rahmen orientiert sich bei diesem Modell eher an die aktuelle Standardkost.
Ansonsten ist die Hardware identisch: Fingerabdrucksensor, Qualcomms Snapdragon 835, 4 GByte LPDDR4X-RAM und je nach Modell 64 oder 128 GByte Speicher. Eine Erweiterung per Speicherkarten ist weiterhin nicht möglich.
Pixel 2
Pixel 2 XL
Einen ersten Blick auf die Geräte findet ihr unter:
Gruß
Frank
Das kleine Pixel 2 startet ab 799 und das große XL ab 939 Euro. Damit gehören sie definitiv nicht mehr zu den günstigen Android Smartphones. Das XL kommt mit einem abgerundetem 6 Zoll OLED-Display und sehr schmalen Rand. Das normale Pixel 2 hat einen 5-Zoll-OLED-Bildschirm und die Ecken sind nicht abgerundet. Der Rahmen orientiert sich bei diesem Modell eher an die aktuelle Standardkost.
Ansonsten ist die Hardware identisch: Fingerabdrucksensor, Qualcomms Snapdragon 835, 4 GByte LPDDR4X-RAM und je nach Modell 64 oder 128 GByte Speicher. Eine Erweiterung per Speicherkarten ist weiterhin nicht möglich.
Pixel 2
Pixel 2 XL
Einen ersten Blick auf die Geräte findet ihr unter:
Gruß
Frank
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 350739
Url: https://administrator.de/knowledge/google-stellt-pixel-smartphones-pixel-2-und-pixel-2-xl-vor-350739.html
Ausgedruckt am: 12.04.2025 um 17:04 Uhr
6 Kommentare
Neuester Kommentar
Ich finde es echt schade, dass Google Nexus Serie beendet hat und mit dem Pixel komplett eine andere Richtung eingeschlagen hat.
Die Preise sind einfach überteuert, da kann man auch Samsung Galaxy S8+ oder iPhone kaufen.
Und mehr Rand beim Pixel 2 ist wohl auch nicht möglich, sehr merkwürdig dieses Design...
Die Preise sind einfach überteuert, da kann man auch Samsung Galaxy S8+ oder iPhone kaufen.
Und mehr Rand beim Pixel 2 ist wohl auch nicht möglich, sehr merkwürdig dieses Design...
Überteuert. (Im Prinzip auch alles von der konkurrenzs was über 200€ kostet genauso). Es gibt nur wenige Ausnahmefälle, bei denen der Preis gerechtfertigt wäre.
lks
Wenn ich mir die preise ansehe, was Smartphones kosten, dann stellen sich mir die Fragen:
Es ist immer wieder erstaunlich, wie Leute reagieren, wenn man mitteilt, daß man KEIN Handy geschweige ein Smartphone, sondern ein Mobiltelefon hat. Und man Wert auf reale Kommunikation legt, statt nur via Facebook, Twitter, Whatsäpp und die anderen digitalen Medien kommuniziert.
Genauso, wenn man für Terminplanung einen Papierkalender benutzt. Ja ich bekenne mich dazu, seit 25 Jahren einen Filofax, wie es im neudeutschen heißt, zu nutzen. Und es ist immer noch der gleiche, nur der Kalenderinhalt ändert sich.
Genauso nutze ich auch DIN A6 Notizbuch, für Notizen aller Art.
- Wo haben die Leute das Geld her, bzw. warum muss man für ein Mobiltelefon(?) soviel Geld ausgeben?
- Verdienen die Leute zuviel?
- Ist ein Smartphone Statussymbol?
- können die Leute außer
- Whatsäpp
Es ist immer wieder erstaunlich, wie Leute reagieren, wenn man mitteilt, daß man KEIN Handy geschweige ein Smartphone, sondern ein Mobiltelefon hat. Und man Wert auf reale Kommunikation legt, statt nur via Facebook, Twitter, Whatsäpp und die anderen digitalen Medien kommuniziert.
Genauso, wenn man für Terminplanung einen Papierkalender benutzt. Ja ich bekenne mich dazu, seit 25 Jahren einen Filofax, wie es im neudeutschen heißt, zu nutzen. Und es ist immer noch der gleiche, nur der Kalenderinhalt ändert sich.
Genauso nutze ich auch DIN A6 Notizbuch, für Notizen aller Art.