133418 am 31.05.2017
Alte AD Gruppen die in der Domäne verwendet werden finden
Hallo zusammen, ist es möglich, herauszufinden wo (also auf welcher Maschine) eine AD-Gruppe in Form von Berechtigungen hinterlegt ist? Hintergrund ist eine Aufräumaktion des AD ...
6 Kommentare
0
1630
0
simi2204 am 31.05.2017
Lokales Domänen Profil in Roaming Profil umwandeln Windows 10
Hallo, ich versuche aktuell ein Lokales Profil in ein Roaming Profil zuverwandeln. Leider hab ich auf dem Thema keine erfahrung ob das überhaupt geht jetzt ...
6 Kommentare
0
12326
0
Ex0r2k16 am 24.05.2017
GPOs: Sicherheitsfilterung aufräumen?
Hallo zusammen, ich habe leider viele GPOs mit direkt berechtigten Usern und Computern. Ich muss jedoch egal in welchem Feld immer einen User / einen ...
4 Kommentare
0
2975
0
blackhawk17 am 24.05.2017
Server 2012 R2 Active Directory über den Webbrowser öffnen
Guten Morgen, an mich wurde die Anforderung herangetragen, dass einige Abteilungen die Userpflege im AD selbstständig erledigen sollen. RSAT Tools sollen auf den lokalen Workstations ...
4 Kommentare
0
1398
0
Micky65 am 22.05.2017
Gleiches Benutzerprofil für alle Domain-User auf einem Rechner
Hallo, wir betreiben eine Windows 2008 Domain mit ca. 50 Windows 7 - Clients und etwa 50 Usern mit lokalen Profilen. Ich möchte erreichen, das ...
5 Kommentare
0
1842
0
scout71 am 22.05.2017
Microsoft CAL Lizenzen - eine Domäne - verschiedene Standorte mit Servern
Hallo Forum, ich habe eine Frage zur CAL Lizenzierung: Ein Unternehmen mit einer Windows 2012 R2 Domäne. Mehrere Standorte mit je 1x Windows 2012 R2 ...
11 Kommentare
0
3407
0
JafThomas am 03.05.2017
Ordnergruppenfreigaben in CSV oder HTML auslesen
Hallo zusammen, ich habe eine Excelliste eines Dienstleisters erhalten die mit den folgenden Daten unserer Fileserver gefüllt werden soll: Folder Name / Path / Size MB ...
3 Kommentare
0
1120
0
deelite am 27.04.2017
SBS 2011 User zu Windows Server 2016 migrieren
Hallo, wir müssen die Benutzer aus einem SBS 2011 in einen Windows Server 2016 migrieren. Da es sich nur um 6 User handelt, könnten die ...
8 Kommentare
0
6728
0
Bl0ckS1z3 am 26.04.2017
Wie verfahrt Ihr mit den Windows-Benutzerkonten und -dateien von ausgeschiedenen Mitarbeitern?
Hallo, da ich heute mal wieder ein Benutzerkonto für einen neuen Mitarbeiter angelegt habe - passiert bei uns nich soooo oft - ist mir aufgefallen, ...
14 Kommentare
0
2745
1
eastfrisian am 21.04.2017
Gleiches Benutzerprofil für Anmeldung an TS und am lokalen System??
hallöchen zusammen! wir haben - wie viele andere vermutlich ebenfalls - einen mischbetrieb aus thinclients sowie fatclients im betrieb. für die thinclients steht eine ts-farm ...
6 Kommentare
0
3256
0
Voiper am 21.04.2017
Share Permission für bestimmte Zeitspanne
Hallo Zusammen, wir bekommen in nächster Zeit einige Gäste für Probearbeiten, für die ich in einer Freigabe jeweils Unterordner angelegt habe. Gibt es eine Einstellung, ...
3 Kommentare
0
1793
0
Rene12345 am 11.04.2017
Active Directory: Basisordner automatisch füllen lassen?
Guten Tag, ich empfinde es als ein wenig umständlich den Basisordner in den Eigenschaften eines Benutzers im Active Directory immer manuell zu füllen. Natürlich kann ...
5 Kommentare
0
7017
0
77282 am 10.04.2017
Alle Freigaben eines Benutzers innerhalb einer Domäne anzeigen
Hallo, gibt es eine Möglichkeit alle Freigaben eines Benutzers innerhalb einer Domäne zu sehen? Möchte für einen Benutzer eine eigene eigene Gruppe erstellen und dieser ...
5 Kommentare
0
3563
1
Adnan88 am 07.04.2017
Lokalen Bentuzer Kennwort Ändern
Hallo, ich würde gerne auf jedem Client die wir haben das lokale Kennwort des Admin ändern. Ich würde das gerne am liebsten per GPO machen ...
9 Kommentare
0
1730
0
WinLiCLI am 28.03.2017
Nicht Administratoren Installation von Software erlauben
Hallo zusammen, gibt es eine Möglichkeit einem User ohne Adminrechte das Installationsrecht zu gewähren? Möchte in Zukunft allen Usern die Adminrechte entziehen. Allerdings benötigen manche ...
15 Kommentare
0
8731
1
geocast am 24.03.2017
TeamViewer mit Software Restriction Policy
Hallo zusammen Ich habe bei uns in der Domäne die Software Restriction Policy eingeführt (Windows 7 und 10 Clients). TeamViewer 12 habe ich über eine ...
9 Kommentare
0
5214
0
WinLiCLI am 23.03.2017
Nicht Admins erlauben Verknüpfungen zu löschen
Hallo zusammen, ich bin dabei den Usern die lokale Admin rechte zu entziehen. Dabei stoße ich auf eine Probleme und somit Fragen. Die Updates zb ...
17 Kommentare
0
11770
0
m.blackman am 14.03.2017
Windows - automatische Lautstärkenanpassung per GPO
Hallo zusammen, ich bin auf der Suche nach einer Einstellung in der GPO. Und zwar sollen in Windows 7 und höher alle anderen Sounds bei ...
2 Kommentare
0
8713
0
Hans3003 am 10.03.2017
Ordner Rechte Keine Zugriffsrechte trotz gesetzte Berechtigung
Hallo, hab ein kleines Problemchen mit einem Unterordner eines Freigegebenen Ordners. Als Fileserver dient eine NAS (Synology), die mit unserer AD Verbunden ist, dort habe ...
2 Kommentare
0
2184
0
Kathaki am 09.03.2017
Logon Script mit einer .reg Datei
Hallo ihr Lieben, wir haben die letzten Wochen genutzt und sind mit unserem Terminalserver auf Windows Server 2012 R2 umgezogen (endlich) und nach vielen Tassen ...
7 Kommentare
0
10600
0
renfud am 06.03.2017
AD Gruppen per Powershell importieren
Guten Nachmittag liebe Community Ich muss eine neue Testumgebung erstellen, welche gleich aufgebaut sein soll, wie die aktiv Domäne. Dazu wird ein Windows 2008 R2 ...
2 Kommentare
0
10406
1
fishrain am 05.03.2017
Zeitgesteuertes Autologin unter Win7 bzw. Win10
Hallo, Gibt es eine Möglichkeit, den Auto Login Prozess bei Windows zeitgesteuert (also mit Zeitplan) durchzuführen? Es gibt ein kostenpflichtiges Programm (LogonExpert) welches dies bewerkstelligt. ...
15 Kommentare
0
6623
0
bitnarrator am 03.03.2017
Benutzermanagmentsoftware in Firmen (und das ActivDirectory.)
Hallo liebe IT-Gemeinde, ich bin mal wieder am Gedanken schwälgen. Und zwar folgende Situation: Ich bin ein Freund von einer zentraliesierten Benutzer-Verwaltung (vorzugsweise AD). Also ...
1 Kommentar
0
1828
0
neueradmuser am 02.03.2017
Active Directory - OU Anordnung und Aufbau
Hallo, ich habe mal wieder einen Server vor mir wo alle User in der OU User sind, alle PC's in der OU Clients und das ...
9 Kommentare
0
8137
0
Hendrik2586 am 27.02.2017
Domänen Profiles und Laptops
Guten Morgen @ all! :) Ich hab da mal ein Anligen das ich gerne mit euch zusammen klären möchte. Und zwar sollen unsere Vertriebler Laptops ...
2 Kommentare
0
2040
0
M.Marz am 23.02.2017
Ausnahmen für FSRM pro User oder für jede Situation möglich?
Hallo zusammen, gibt es eine Möglichkeit Ausnahmen für das FSRM auf einem Windows 2008R2 bzw. 2012R2 hinzuzufügen? Beispielsweise: Fall 1 User 1 - User 20 ...
5 Kommentare
0
2550
0
77282 am 22.02.2017
Von wo aus wurde mein Konto gesperrt
Hallo, habe folgendes Problem. Heute kam es schon zweimal vor, dass mein Microsoft Konto gesperrt wurde. Gibt es auf dem DC eine Log in der ...
4 Kommentare
0
2406
0
123859 am 20.02.2017
Windows Freigabe: Zugriff auf alle Ordner trotz Sicherheitseinstellungen
Hallo zuammen, ich habe folgendes Problem. Wir haben unsere Netzlaufwerke so umgestellt, dass wir die Privaten Userlaufwerke über den UNC-Pfad nicht mehr sehen können. Das ...
27 Kommentare
0
6831
0
chnie123 am 15.02.2017
AD Berechtigungsvergabe - best practise
Hallo Zusammen, ich beschreibe mal kurz meine Umgebung: - Ich habe mehrere User (u1, u2, u3, u4) - Diese sollen alle auf eine Freigabe zugreifen ...
6 Kommentare
0
1941
0
Peterz am 09.02.2017
AD-Benutzer löschen
Hallo, ich Suche ein Script oder ein kleines kostenloses Tool, das mir eine AD-Benutzer samt Profilpfad, Homeverzeichnis und Exchangemailbox löscht/verschiebt. Hat oder kennt jemand so ...
3 Kommentare
0
1188
0
M.Marz am 09.02.2017
User sollen Firmen wichtige Daten ins Homeverzeichnis speichern und nicht lokal auf dem Desktop. Wie macht ihr das?
Hallo zusammen, ich würde demnächst umsetzen wollen, dass die User sich angewöhnen Firmen relevante Daten in das Homeverzeichnis zu speichern und nicht lokal auf dem ...
20 Kommentare
0
4091
0
M.Marz am 07.02.2017
Drucker über GPO verteilt, Rechner ziehen sich aber immer die Einstellungen vom Server
Hallo zusammen, ich verteile im Betrieb unsere Drucker + Treiber die auf einem Druckserver Win2008R2 liegen per GPO. Die User hätten aber gerne lokal andere ...
9 Kommentare
0
1494
0
Amistar am 27.01.2017
Ordnerumleitung Terminal Server Papierkorb Einstellungen
Hallo Liebe Community, ich habe folgendes Problem: Es handelt sich um 2 Server 2008 R2 Erster Speichert die Profile Zweiter dient als Terminalserver via Citrix ...
1 Kommentar
0
10367
0
BleppSatter am 25.01.2017
Performance bei NTFS-Berechtigungen in Fileserver
Hallo, ich habe aktuell die Aufgabe, die Zugriffsberechtigungen für etwa 1000 Projektverzeichnisse in einer Freigabe zu überarbeiten, wo jeder Domainuser grundsätzlich nur Leseberechtigung hat und ...
11 Kommentare
0
2362
0
132130 am 17.01.2017
Windows Server Berechtigung
Guten Tag Ich wolle mal was fragen. Ich werde einen Dedi Server mieten, und aus einen dedi server wollte ich einen Gameserver erstellen. 1. Ich ...
4 Kommentare
0
1581
0
edriver am 16.01.2017
Rechte neuer IT-Mitarbeiter
Moin Zusammen! Nachdem wir in der IT-Abteilung jahrelang als One-Man-Show und dann als Zweier-Team gut funktioniert haben wachsen wir nun stetig. Das bringt es natürlich ...
17 Kommentare
1
5911
2
RMW-Home am 07.01.2017
Mit Powershell mehrere Active Directory Gruppen auslesen und die Gruppenmember in Datei ausgeben
Servus, ich fummele gerade an einer Aufgabe: 1. Finde alle Gruppen einer Active Directory Domäne welche einen bestimmten Namensbestandteil haben 2. Liste die Gruppenmitglieder in ...
1 Kommentar
0
9442
0
JimPiet am 04.01.2017
Active Directory Migration von Benutzern
Moin, wir wollen einige unserer ADs loswerden und die User/PCs/Gruppen etc in die primäre Domäne migrieren. Es handelt sich um ein 2008R2 AD. Normalerweise würde ...
8 Kommentare
0
2029
1
CaddyM am 02.01.2017
Sicherheitsrichtlinien und bestimmte Dateitypen
Hallo zusammen, ich stehe hier gerade vor einem größeren Rätsel - ich bin als Anwendungsentwickler aber auch eher kein Administrator :-). Ein PC eines Kunden ...
3 Kommentare
0
1180
0
M.Marz am 29.12.2016
Drucker-GPO löscht nicht händisch eingetragene Drucker
Hallo zusammen, ich würde gerne per GPO unter User/Systemsteuerung/Drucker die gewünschten Drucker an den Windows 7 und 10 Clients einbinden. Benutzen tue ich ein Win2008R2 ...
8 Kommentare
0
2355
1
Azubine am 29.12.2016
Windows Server 2012 R2 Freigaben und Berechtigungen
Guten Morgen, ich habe folgendes Problem: Ein externer Mitarbeiter soll per VPN Zugriff auf unser Firmennetz erhalten und Zugriff auf einen Ordner. Soweit klappt auch ...
4 Kommentare
0
1691
0
rudeboy am 21.12.2016
Benutzer-Profil von einem W7pro-Laptop zu einem WXhome-Laptop migrieren
Guten Morgen zusammen, habe einen neuen Laptop für einen Kollegen fertig gemacht und muss nun seine Userdaten möglichst vollständig rüber bekommen. Da EasyTransfer nicht mehr ...
8 Kommentare
0
1441
0
Kathaki am 19.12.2016
GPOs an Win7+ Clients verteilen mit AD2003 und RSAT
Hallo zusammen, in absehbarer Zeit(haha) haben wir vor unsern Active Directory von 2003 auf 2012R2 umzuziehen doch bis dahin habe ich noch das Problem, dass ...
4 Kommentare
0
1417
0
Gunnay am 16.12.2016
Berechtigung bei Vertrauensstellung zweier Windows Domänen im Selben Netzwerk
Hallo ich darf für ein Tochterunternehmen meines Arbeitsgebers ein AD einrichtichten welches eine Vertrauensstellung zu unserem AD hat. Beide Befinden sich im gleichen Netzwerk jedoch ...
1 Kommentar
0
2783
0
patz223 am 06.12.2016
Ausgeschiedene Mitarbeiter im Unternehmen - was tun mit den AD Konten?
Hallo zusammen, ich frage mich nun schon lange, wie man grundsätzlich vorgehen sollte, wenn ein Mitarbeiter die Firma verlässt. Szenario 1: Michael Schmidt hat den ...
36 Kommentare
0
11256
1
M.Marz am 06.12.2016
Programmupdates ohne Adminrechte für die User einer Domäne
Hallo zusammen, momentan sind in unserer Domäne mehrer User die lokale Admin Rechte haben. Diese will ich denen entnehmen und befürchte eine Sturmflut sobald es ...
3 Kommentare
0
2208
1
Phill93 am 29.11.2016
Benötigte Rechte für PC Domjoin
Hallo, welche Rechte benötigt ein Konto um PC´s in die Domäne aufzunehmen? Ziel ist es einen User zu haben der nur das und nicht mehr ...
2 Kommentare
0
1948
0
M.Marz am 25.11.2016
Mit der PoweShell die lokal angelegten Users eines anderen Rechners auflisten
Hallo zusammen, ich möchte gerne eine Möglichkeit finden, die lokal angelegten User auf entfernten Rechnern in der AD auszulesen. Mit der CMD zum Beispiel wäre ...
7 Kommentare
0
1475
0
M.Marz am 24.11.2016
Lokalen Administrator über das Netzwerk verteilen
Hallo, ich würde gerne einen einheitlichen lokalen Administrator an alle Rechner im Netzwerkverteilen, um meine Administration zu vereinfachen. Früher gab es mittels die Möglichkeit dies ...
7 Kommentare
0
1356
0
ThorstenRay am 24.11.2016
AD Gruppe der Domänen-Admins überwachen
Hallo zusammen, ich stehe gerade in meiner Firma vor einer Herkules-Aufgabe. Unser derzeitges AD ist ein Kuddelmuddel vor dem Herrn. Einfach so ein neues auf ...
5 Kommentare
0
3181
0